OmniSeller:Umzug auf einen anderen Webserver: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">Wenn Sie einen Hosterwechsel duchführen (bei Beibehaltung des&nbsp;Domainnames)&nbsp;und Ihr Shopsystem auf einem neuen Webspace aufsetzten, beachten Sie bitte folgendes:</div> <div class="mw-parser-output">&nbsp;</div>  
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">Wenn Sie einen Hosterwechsel duchführen (bei Beibehaltung des&nbsp;Domainnames)&nbsp;und Ihr Shopsystem auf einem neuen Webspace aufsetzten, beachten Sie bitte folgendes:</div> <div class="mw-parser-output">&nbsp;</div>  
=== OmniSeller-PHP Dateien sichern ===
=== OmniSeller-PHP Dateien sichern ===
<div class="mw-parser-output">Sichern Sie alle Dateien aus dem "omniseller" Verzeichnis auf Ihrem <u>alten</u> Webspace (z.B. der Ordner&nbsp;/shopware/'''omniseller''')</div> <div class="mw-parser-output">Das richtige Verzeichnis erkennen Sie daran, dass sich dort die HTKConfig.php befindet.</div> <div class="mw-parser-output">Auf Ihrem <u>neuen</u> Webspace erstellen Sie bitte einen Order mit dem Namen "omniseller" im Hauptverzeichnis Ihres Shop (bitte beachten Sie, dass Groß-/Kleinschreibung hier relevant ist, <u>der Ordnername muss kleingeschrieben sein</u>).</div> <div class="mw-parser-output">Kopieren Sie jetzt die .php-Dateien aus der alten Installation in diesen Ordner.&nbsp;</div>  
<div class="mw-parser-output">Sichern Sie alle Dateien aus dem "omniseller" Verzeichnis auf Ihrem <u>alten</u> Webspace (z.B. der Ordner&nbsp;/shopware/'''omniseller''')</div> <div class="mw-parser-output">Das richtige Verzeichnis erkennen Sie daran, dass sich dort die HTKConfig.php befindet.</div> <div class="mw-parser-output">Auf Ihrem <u>neuen</u> Webspace erstellen Sie bitte einen Order mit dem Namen "omniseller" im Hauptverzeichnis Ihres Shop (bitte beachten Sie, dass Groß-/Kleinschreibung hier relevant ist, <u>der Ordnername muss kleingeschrieben sein</u>).</div> <div class="mw-parser-output">Kopieren Sie jetzt die .php-Dateien aus der alten Installation in diesen Ordner.&nbsp;</div>  
Zeile 5: Zeile 5:
<div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> <div class="mw-parser-output">In der Regel haben sich die MySQL-Zugangsdaten geändert, diese finden Sie z.B. bei Shopware in der&nbsp;''config.php'' des Shops oder im Backend Ihres Webhosters.</div> <div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> <div class="mw-parser-output">&nbsp; define('SHOP_DB_SERVER', '''localhost''');&nbsp;<br/> &nbsp; define('SHOP_DB_SERVER_USERNAME', '''MeinBenutzername''');<br/> &nbsp; define('SHOP_DB_SERVER_PASSWORD', '''MeinPasswort''');<br/> &nbsp; define('SHOP_DB_DATABASE', '''NameDerShopDatenbank''');</div> <div class="mw-parser-output">&nbsp;</div>  
<div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> <div class="mw-parser-output">In der Regel haben sich die MySQL-Zugangsdaten geändert, diese finden Sie z.B. bei Shopware in der&nbsp;''config.php'' des Shops oder im Backend Ihres Webhosters.</div> <div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> <div class="mw-parser-output">&nbsp; define('SHOP_DB_SERVER', '''localhost''');&nbsp;<br/> &nbsp; define('SHOP_DB_SERVER_USERNAME', '''MeinBenutzername''');<br/> &nbsp; define('SHOP_DB_SERVER_PASSWORD', '''MeinPasswort''');<br/> &nbsp; define('SHOP_DB_DATABASE', '''NameDerShopDatenbank''');</div> <div class="mw-parser-output">&nbsp;</div>  
=== Sperren durch Passwortschutz / IP-Whitelist ===
=== Sperren durch Passwortschutz / IP-Whitelist ===
<div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> <div class="mw-parser-output">Wenn auf dem neuen Server ein Paswortschutz via .htpasswd für die API-Url oder den "omniseller" Ordner eingerichtet wurde, wird die Schnittstelle <u>in der Regel nicht mehr funktionieren!</u></div> <div class="mw-parser-output">Wenn Sie den Shop trotzdem sperren möchten, empfehlen wir die Sperre via IP (z.B. htaccess '''ALLOW FROM''', [https://stackoverflow.com/questions/7667004/htaccess-using-password-or-ip-whitelist https://stackoverflow.com/questions/7667004/htaccess-using-password-or-ip-whitelist])</div> <div class="mw-parser-output">Eine Liste der möglichen IP-Adressen finden Sie hier:&nbsp;[https://wiki.htk.de/OmniSeller:IPWhitelist https://wiki.htk.de/OmniSeller:IPWhitelist]</div> <div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> <div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> </div> </div> </div>
<div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> <div class="mw-parser-output">Wenn auf dem neuen Server ein Paswortschutz via .htpasswd für die API-Url oder den "omniseller" Ordner eingerichtet wurde, wird die Schnittstelle <u>in der Regel nicht mehr funktionieren!</u></div> <div class="mw-parser-output">Wenn Sie den Shop trotzdem sperren möchten, empfehlen wir die Sperre via IP (z.B. htaccess '''ALLOW FROM''', [https://stackoverflow.com/questions/7667004/htaccess-using-password-or-ip-whitelist https://stackoverflow.com/questions/7667004/htaccess-using-password-or-ip-whitelist])</div> <div class="mw-parser-output">Eine Liste der möglichen IP-Adressen finden Sie hier:&nbsp;[https://wiki.htk.de/OmniSeller:IPWhitelist https://wiki.htk.de/OmniSeller:IPWhitelist]</div> <div class="mw-parser-output">&nbsp;</div>
=== Einrichtung von Weiterleitungen ===
<div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> <div class="mw-parser-output">Wenn eine Weiterleitung von der bisherigen Domain zu einer neuen Domain eingesetzt wird, kann es zu Problemen kommen weil nicht jeder Webrequest dieser Weitleitung folgen kann, bitte setzten Sie keine Weiterleitungen ein.</div> <div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> <div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> </div> </div> </div> </div>

Aktuelle Version vom 12. September 2019, 09:44 Uhr

Wenn Sie einen Hosterwechsel duchführen (bei Beibehaltung des Domainnames) und Ihr Shopsystem auf einem neuen Webspace aufsetzten, beachten Sie bitte folgendes:
 

OmniSeller-PHP Dateien sichern

Sichern Sie alle Dateien aus dem "omniseller" Verzeichnis auf Ihrem alten Webspace (z.B. der Ordner /shopware/omniseller)
Das richtige Verzeichnis erkennen Sie daran, dass sich dort die HTKConfig.php befindet.
Auf Ihrem neuen Webspace erstellen Sie bitte einen Order mit dem Namen "omniseller" im Hauptverzeichnis Ihres Shop (bitte beachten Sie, dass Groß-/Kleinschreibung hier relevant ist, der Ordnername muss kleingeschrieben sein).
Kopieren Sie jetzt die .php-Dateien aus der alten Installation in diesen Ordner. 

MySQL oder MariaDB Zugangsdaten in der HTKConfig.php anpassen

 
In der Regel haben sich die MySQL-Zugangsdaten geändert, diese finden Sie z.B. bei Shopware in der config.php des Shops oder im Backend Ihres Webhosters.
 
  define('SHOP_DB_SERVER', localhost); 
  define('SHOP_DB_SERVER_USERNAME', MeinBenutzername);
  define('SHOP_DB_SERVER_PASSWORD', MeinPasswort);
  define('SHOP_DB_DATABASE', NameDerShopDatenbank);
 

Sperren durch Passwortschutz / IP-Whitelist

 
Wenn auf dem neuen Server ein Paswortschutz via .htpasswd für die API-Url oder den "omniseller" Ordner eingerichtet wurde, wird die Schnittstelle in der Regel nicht mehr funktionieren!
Wenn Sie den Shop trotzdem sperren möchten, empfehlen wir die Sperre via IP (z.B. htaccess ALLOW FROM, https://stackoverflow.com/questions/7667004/htaccess-using-password-or-ip-whitelist)
Eine Liste der möglichen IP-Adressen finden Sie hier: https://wiki.htk.de/OmniSeller:IPWhitelist
 

Einrichtung von Weiterleitungen

 
Wenn eine Weiterleitung von der bisherigen Domain zu einer neuen Domain eingesetzt wird, kann es zu Problemen kommen weil nicht jeder Webrequest dieser Weitleitung folgen kann, bitte setzten Sie keine Weiterleitungen ein.