OmniSeller:Attributsverwaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">
Die Attributsverwaltung ist im OmniSeller eines der mächtigsten Werkzeuge zur Pflege von Artikeldaten. Der folgende Beitrag liefert Informationen wie diese gepflegt werden müssen, um das gewünschte Resultat zu erzielen.
Die Attributsverwaltung ist im OmniSeller eines der mächtigsten Werkzeuge zur Pflege von Artikeldaten. Der folgende Beitrag liefert Informationen wie diese gepflegt werden müssen, um das gewünschte Resultat zu erzielen.
<div class="mw-parser-output">&nbsp;</div>  
<div class="mw-parser-output">&nbsp;</div>  
== Attribut-Sets ==
== Attribut-Sets ==
<div class="mw-parser-output">&nbsp;</div>
== Varianten ==


&nbsp;
Die Attribut-Set Verwaltung&nbsp; kann durch ein rechtsklick auf das aktuell ausgewählte Attibut-Set eines Artikels geöffnet werden.
<div class="mw-parser-output">[[File:AttributSets oeffnen.png]]</div> <div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> <div class="mw-parser-output">Öffnet man diese Attributsverwaltung erscheint folgender Dialog:</div> <div class="mw-parser-output">[[File:AttributSetHauptUebersicht.png]]</div> <div class="mw-parser-output"><span style="color:#e74c3c;">1: Hier wird eine Übersicht gezeigt, welche Attribut-Sets bereits existieren. Durch Bedienung der unten verfügbaren Funktionen können hier neue Attribut-Sets hinzugefügt, bearbeitet oder gelöscht werden.&nbsp;</span></div> <div class="mw-parser-output"><span style="color:#27ae60;">2: Hier werden alle Attribute aufgelistet, die sich in dem ausgewählten Attribut-Set befinden. Durch rechtsklick auf die Oberfläche kann hier ein neues Attribut hinzugefügt werden oder das aktuell ausgewählte Attribut bearbeitet/gelöscht werden.</span></div> <div class="mw-parser-output"><span style="color:#e67e22;">3: Hier wird angezeigt, ob sich das aktuell ausgewählte Attribut noch in anderen Attribut-Sets befindet. So weiß man direkt bescheid, ob das auch Einfluss auf andere Produktgruppen haben kann, wenn man diese verändern will.</span></div>
== Attribute ==
 
=== Allgemeine Informationen ===
 
=== Varianten ===
 
=== Mehrsprachigkeit ===


== Mehrsprachigkeit ==
=== Tipps und Tricks&nbsp; ===


&nbsp;
&nbsp;
<div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> <div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> </div> </div> </div>
<div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> <div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> </div> </div> </div> </div>

Version vom 18. Dezember 2019, 15:59 Uhr

Die Attributsverwaltung ist im OmniSeller eines der mächtigsten Werkzeuge zur Pflege von Artikeldaten. Der folgende Beitrag liefert Informationen wie diese gepflegt werden müssen, um das gewünschte Resultat zu erzielen.

 

Attribut-Sets

Die Attribut-Set Verwaltung  kann durch ein rechtsklick auf das aktuell ausgewählte Attibut-Set eines Artikels geöffnet werden.

AttributSets oeffnen.png
 
Öffnet man diese Attributsverwaltung erscheint folgender Dialog:
AttributSetHauptUebersicht.png
1: Hier wird eine Übersicht gezeigt, welche Attribut-Sets bereits existieren. Durch Bedienung der unten verfügbaren Funktionen können hier neue Attribut-Sets hinzugefügt, bearbeitet oder gelöscht werden. 
2: Hier werden alle Attribute aufgelistet, die sich in dem ausgewählten Attribut-Set befinden. Durch rechtsklick auf die Oberfläche kann hier ein neues Attribut hinzugefügt werden oder das aktuell ausgewählte Attribut bearbeitet/gelöscht werden.
3: Hier wird angezeigt, ob sich das aktuell ausgewählte Attribut noch in anderen Attribut-Sets befindet. So weiß man direkt bescheid, ob das auch Einfluss auf andere Produktgruppen haben kann, wenn man diese verändern will.

Attribute

Allgemeine Informationen

Varianten

Mehrsprachigkeit

Tipps und Tricks