OmniShipping Internal:DHL API: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
BD (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
BD (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"> | <div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"> | ||
= '''ShippingConnect DHL API Versenden einrichten''' = | = '''ShippingConnect DHL API Versenden einrichten''' = | ||
<p style="text-align: center;">'''<span style="background-color:#d35400;">!! DIES IST EINE INTERNE ANLEITUNG UND NUR INNERHALB DER HTK GmbH & Co. KG zu nutzen !!</span>'''</p> | <p style="text-align: center;">'''<span style="background-color:#d35400;">!! DIES IST EINE INTERNE ANLEITUNG UND NUR INNERHALB DER HTK GmbH & Co. KG zu nutzen !!</span>'''</p> | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
<div class="mw-parser-output"> | <div class="mw-parser-output"> | ||
Im ersten Schritt muss man den BPM installieren hierzu unter : \\ellst001.lan.htk.de\Entwicklung\Standard\Tools-Erweiterungen-die-nicht-Add-in-sind\HTKService\Setup-Projekt - hier das letzte Setup nehmen und auf dem entsprechenden Server installieren. In der Regel ist dies der Appserver des Kunden - wobei je nach Kunde durchaus bedacht werden sollte ob es nicht sinnvoller wäre einen eigenen Server für den BPM zu haben denn dieser kann je nach Anzahl der Jobs etc. eine hohe Auslastung mit sich bringen. | Im ersten Schritt muss man den BPM installieren hierzu unter : \\ellst001.lan.htk.de\Entwicklung\Standard\Tools-Erweiterungen-die-nicht-Add-in-sind\HTKService\Setup-Projekt - hier das letzte Setup nehmen und auf dem entsprechenden Server installieren. In der Regel ist dies der Appserver des Kunden - wobei je nach Kunde durchaus bedacht werden sollte ob es nicht sinnvoller wäre einen eigenen Server für den BPM zu haben denn dieser kann je nach Anzahl der Jobs etc. eine hohe Auslastung mit sich bringen. | ||
Beim ausführen der .exe muss der „Shared“ Ordner des Sage Verzeichnisses ausgewählt werden. | |||
[[File:DHL API1.png]] | |||
| | ||
</div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> | </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> |
Version vom 2. März 2021, 19:48 Uhr
ShippingConnect DHL API Versenden einrichten
!! DIES IST EINE INTERNE ANLEITUNG UND NUR INNERHALB DER HTK GmbH & Co. KG zu nutzen !!
BPM Installation
Im ersten Schritt muss man den BPM installieren hierzu unter : \\ellst001.lan.htk.de\Entwicklung\Standard\Tools-Erweiterungen-die-nicht-Add-in-sind\HTKService\Setup-Projekt - hier das letzte Setup nehmen und auf dem entsprechenden Server installieren. In der Regel ist dies der Appserver des Kunden - wobei je nach Kunde durchaus bedacht werden sollte ob es nicht sinnvoller wäre einen eigenen Server für den BPM zu haben denn dieser kann je nach Anzahl der Jobs etc. eine hohe Auslastung mit sich bringen.
Beim ausführen der .exe muss der „Shared“ Ordner des Sage Verzeichnisses ausgewählt werden.