OmniMDE:Konfiguration Chargengenerator: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
Wenn Sie mehrere Chargengenerator-Modi benötigen, müssen die Modinamen per Pipe ('''|''') getrennt werden.
Wenn Sie mehrere Chargengenerator-Modi benötigen, müssen die Modinamen per Pipe ('''|''') getrennt werden.


[[File:Chargengenerator05.png{{!}}480px{{!}}RTENOTITLE]]
[[File:Chargengenerator05.png{{!}}640px{{!}}RTENOTITLE]]


=== fn_HTKOmniMDE_BatchGenerator ===
=== fn_HTKOmniMDE_BatchGenerator ===
Zeile 47: Zeile 47:
Die Skalarwertfunktion '''fn_HTKOmniMDE_BatchGenerator''' wird von durch die OmniMDE API aufgerufen. Ein beispielhafter Aufruf sieht wie folgt aus (teilausschnitt):
Die Skalarwertfunktion '''fn_HTKOmniMDE_BatchGenerator''' wird von durch die OmniMDE API aufgerufen. Ein beispielhafter Aufruf sieht wie folgt aus (teilausschnitt):


[[File:Chargengenerator06.png{{!}}480px{{!}}RTENOTITLE]]
[[File:Chargengenerator06.png{{!}}640px{{!}}RTENOTITLE]]


Die Skalarwertfunktion selbst Sieht wie folgt aus (Beispielparameter wurden kommentiert):
Die Skalarwertfunktion selbst Sieht wie folgt aus (Beispielparameter wurden kommentiert):


[[File:Chargengenerator07.png{{!}}480px{{!}}RTENOTITLE]]
[[File:Chargengenerator07.png{{!}}640px{{!}}RTENOTITLE]]


Wichtig ist hierbei das ein einzelner Datensatz, nämlich die generierte Chargennummer zurückgegeben wird.
Wichtig ist hierbei das ein einzelner Datensatz, nämlich die generierte Chargennummer zurückgegeben wird.

Version vom 24. März 2022, 14:20 Uhr

OmniMDE
OmniMDE Logo v9.png
OmniMDE Logo
Hersteller HTK GmbH & Co. KG
Erstrelease 26.08.2016
Akt. Version R202209RC10 - 20.12.2024
Webseite http://www.omnimde.de


Die OmniMDE Chargenerfassung beinhaltet einen Chargengenerator, über welchen Sie automatisch eine neue Chargennummer generieren können.
Der Chargengenerator kann in den Zugangsmodi einzeln per Einstellung aktiviert werden, siehe hierzu auch die Backend-Optionen:

- LAGERBUCHUNGEN_ZM_SHOW_BATCH_GENERATOR
- PPS_GESAMTRUECKMELDUNG_SHOW_BATCH_GENERATOR
- PPS_RUECKMELDUNGEN_MATERIAL_SHOW_BATCH_GENERATOR
- WARENEINGANGSERFASSUNG_SHOW_BATCH_GENERATOR

Ablauf

Wenn die entsprechende _Show_Batch_Generator Option aktiviert ist, ist der Chargengeneratorbutton aktiviert und sichtbar:

RTENOTITLE

Bei Druck auf den Button erscheint eine Auswahl verschiedener Generator-Modi welche in einer SQL-Function definiert werden können:

RTENOTITLE

Sollte nur ein Modus definiert sein, wird dieser Schritt übersprungen.
Es folgt darauf eine Frage nach einem Zusatzwert, falls die entsprechende Backend-Option aktiviert ist:

- LAGERBUCHUNGEN_BATCH_GENERATOR_ASK_ADDITIONAL_VALUE
- PPS_GESAMTRUECKMELDUNG_BATCH_GENERATOR_ASK_ADDITIONAL_VALUE
- PPS_RUECKMELDUNGEN_MATERIAL_BATCH_GENERATOR_ASK_ADDITIONAL_VALUE
- WARENEINGANGSERFASSUNG_BATCH_GENERATOR_ASK_ADDITIONAL_VALUE

RTENOTITLE

Sollte die entsprechende _BATCH_GENERATOR_ASK_ADDITIONAL_VALUE deaktiviert (false) sein, wird dieser Schritt übersprungen.

Es wird anschließend der über die im SQL-Server definierte Function eine Chargennummer erzeugt und zurückgegeben.

RTENOTITLE

Technische Details / Konfiguration

Die OmniMDE-API greift zur Generierung von Chargennummern auf 2 SQL-Server Funktionen zurück.

fn_HTKOmniMDE_BatchGeneratorModes

In der Tabellenwertfunktion fn_HTKOmniMDE_BatchGeneratorModes haben Sie die Möglichkeit pro App-Lagerzugangsbereich verschiedenen Modinamen zu definieren. Wenn Sie mehrere Chargengenerator-Modi benötigen, müssen die Modinamen per Pipe (|) getrennt werden.

RTENOTITLE

fn_HTKOmniMDE_BatchGenerator

Die Skalarwertfunktion fn_HTKOmniMDE_BatchGenerator wird von durch die OmniMDE API aufgerufen. Ein beispielhafter Aufruf sieht wie folgt aus (teilausschnitt):

RTENOTITLE

Die Skalarwertfunktion selbst Sieht wie folgt aus (Beispielparameter wurden kommentiert):

RTENOTITLE

Wichtig ist hierbei das ein einzelner Datensatz, nämlich die generierte Chargennummer zurückgegeben wird.