OmniMDE:AppFunktionInventur: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:
----
----
=== Sage 100 ===
=== Sage 100 ===
<br/>
Nachdem Sie einen Artikel innerhalb der Android-App gezählt haben, verarbeitet das Backend i.d.R. innerhalb weniger Sekunden den Ist-Bestand die entsprechenden Sage 100 Entitäten.
Der Ist-Bestand kann in der Inventurerfassung der Sage 100 eingesehen werden. Öffnen Sie hierzu bitte den Sage 100 Menüpunkt '''Lager''' -> '''Lagerinventur''' -> '''Stichtagsinventur''' / '''Sonderinventurverfahren'''.
<br/><br/>
<li style="display: inline-block;">[[File:omnimde_ablauf_lager_inventur_sage_inventurerfassung_01.png|250px|RTENOTITLE]]</li>
<li style="display: inline-block;">[[File:omnimde_ablauf_lager_inventur_sage_inventurerfassung_02.png|250px|RTENOTITLE]]</li>
<br/>
Wenn Sie mit Seriennummern arbeiten und Seriennummern die '''laut Sage auf einem anderen Lagerplatz lagen''' gezählt haben, so wurden diese (''wie auch im Sage Standard'') direkt umgebucht!
----
:<div style="text-indent:10px;"><span style="color:#0288D1"><big>'''Info'''</big></span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;Sollten Sie die Inventur abbrechen, so müssen diese Lagerjobs manuell storniert oder die Artikel manuell umgebucht werden! (''Wie auch im Sage Standard'')</div>
----
Über die Lagerjob-Suche können Sie den entsprechenden ''Sage 100 Lagerjob'' auswählen.
'''MDE Lagerjobs weisen immer das Suffix [MDE] auf!'''
<br/><br/>
<li style="display: inline-block;">[[File:omnimde_ablauf_lager_inventur_sage_seriennummernbuchung_01.png|640px|RTENOTITLE]]</li>
<br/>
Anschließend öffnet sich der gewählte MDE Lagerjob. Dort wurde der Seriennummernartikel entsprechend umgebucht.
<br/><br/>
<li style="display: inline-block;">[[File:omnimde_ablauf_lager_inventur_sage_seriennummernbuchung_02.png|640px|RTENOTITLE]]</li>
<br/>


== Anhang ==
== Anhang ==
1.640

Bearbeitungen

Navigationsmenü