OmniMDE:UebersichtApiEinstellungen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
MF (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MF (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1.579: | Zeile 1.579: | ||
{{!}}} | {{!}}} | ||
== Anhang == | |||
=== Weiterführende Links=== | |||
<br/> | |||
<span style="font-size:150%;>{{#fas:book-atlas}}</span> [https://wiki.htk.de/OmniMDE:KonfigurationApi Konfiguration: Back-End API] | |||
<span style="font-size:150%;>{{#fas:book-atlas}}</span> [https://wiki.htk.de/OmniMDE:AppGrundlagen Grundlagen (Bedienelemente, Visualisierungen, Begriffsklärungen etc.)] | |||
<br/> |
Version vom 19. Juni 2022, 12:41 Uhr
![]() OmniMDE Logo | |
Hersteller | HTK GmbH & Co. KG |
---|---|
Erstrelease | 26.08.2016 |
Akt. Version | R202209RC10 - 20.12.2024 |
Webseite | http://www.omnimde.de |
Beschreibung
Datentypen
Datentyp | Beschreibung |
---|---|
IP-Adrese |
|
Text |
|
true/false |
|
ganzzahl/strong> |
|
kommazahl(.)/strong> |
|
Einstellungen
Gruppe | Bezeichnung | Datentyp | Wert | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Arbeitgangrueckmeldungen | Direktstop im Modus Start? | true/false | false | Soll das Feld "Direktbuchung?" automatisch vorbelegt werden? |
Arbeitgangrueckmeldungen | Ist Rüsten? | true/false | false | Soll das Feld "Rüsten?" automatisch vorbelegt werden? |
Arbeitgangrueckmeldungen | Industrieformat (100 min.) nutzen? | true/false | false | Soll das Industrieformat (100 min.) genutzt werden? |
Arbeitgangrueckmeldungen | Wechsel des Vorgabe-Arbeitsplatzes erlaubt? | true/false | true | Wechseln des im FA hinterlegten Arbeitsplatzes erlaubt? |
Arbeitgangrueckmeldungen | Modus: Ende / Unterbrechen | ganzzahl | 1 | Vorbelegung des Feldes "E / U?" (Ende/Unterbrechen): 0 = Ende | 1 = Unterbrechen |
Arbeitgangrueckmeldungen | Lohnanteil | kommazahl(.) | 1.0 | Vorbelegung "Lohnanteil" |
Arbeitgangrueckmeldungen | Lohnanteil pro Stunde | kommazahl(.) | Vorbelegung "Lohnanteil pro Stunde" | |
Arbeitgangrueckmeldungen | Arbeitsplatzanteil | kommazahl(.) | 1.0 | Vorbelegung "Arbeitsplatzanteil" |
Arbeitgangrueckmeldungen | Arbeitsplatzanteil pro Stunde | kommazahl(.) | Vorbelegung "Arbeitsplatzanteil pro Stunde" | |
Arbeitgangrueckmeldungen | Gut-Menge gleich Ist-Menge? | true/false | false | Soll die Gutmenge (ohne Dialog) automatisch der Ist-Menge entsprechen? Manuell danach änderbar. |
Arbeitgangrueckmeldungen | Modus: Uhrzeit Arbeitsgang Start | ganzzahl | 0 | Modus der Uhrzeit bei Arbeitsgang-Start: 0 = 00:00:00 | 1 = aktuelle Geräteuhrzeit |
Arbeitgangrueckmeldungen | Auswahl eines manuellen Arbeitsplatzes erlaubt? | true/false | true | Darf ein Arbeitsplatz manuell ausgewählt werden? |
Arbeitgangrueckmeldungen | Entfernen des manuellen Arbeitsplatzes erlaubt? | true/false | true | Darf ein manuell hinzugefügter Arbeitsplatz geleert werden? |
Arbeitgangrueckmeldungen | Entfernen des vorgabe-Arbeitsplatzes erlaubt? | true/false | true | Darf der im FA hinterlegte Arbeitsplatz geleert werden? |
Arbeitgangrueckmeldungen | Memopflicht bei Arbeitsgangabbruch? | true/false | true | Memopflicht bei Abbruch eines gestarteten Arbeitsganges? |
Arbeitgangrueckmeldungen | Arbeitsgangabbruch erlaubt? | true/false | true | Abbruch eines gestarteten Arbeitsganges erlaubt? |
Arbeitgangrueckmeldungen | Änderung Startuhrzeit erlaubt? | true/false | false | Manuelle Änderung der Arbeitsgang-Startuhrzeit erlaubt? |
Arbeitgangrueckmeldungen | Änderung Startdatum erlaubt? | true/false | false | Manuelle Änderung des Arbeitsgang-Startdatums erlaubt? |
Arbeitgangrueckmeldungen | Arbeitsgang Teamwork (Mehrbenutzer) erlaubt? | true/false | true | Dürfen mehrere Benutzer gleichzeitig an einem FA arbeiten? |
Belegkontrolle | Speichern vorbelegt? | true/false | true | Standardmäßig Speichern statt Parken? |
Belegkontrolle | Auswählbare Belegarten | Text | VLL;Lieferschein|VSL;Sofortrechnung | Auswählbare Belegarten. Format "Belegkennzeichen;Bezeichnung|Belegkennzeichen;Bezeichnung" bspw. VLL;Lieferschein| |
Belegkontrolle | Erfassungsmodus | ganzzahl | 0 | Modus mit dem die Belegerfassung geöffnet wird. Ein wechsel ist jederzeit manuell möglich. 0 = Bucket-Modus; 1 = ListenModus |
Belegkontrolle | Lagerplatz Modus (Ziellager) | ganzzahl | 0 | Lagerauswahl-Modus: Entweder entscheidung pro Beleg oder generell alles auf ein festes Lager (Einstellung "Kurzbezeichnung Vorgabe-Ziellager" muss gesetzt sein!). 0 = Auswahl pro Beleg | 1 = Festes Lager |
Belegkontrolle | Bucket Touch erlaubt? | true/false | true | Können Datensätze im Bucket per Touch ausgewählt werden? Sonst nur per Sucheingabe oder Scan! |
Belegkontrolle | Überlieferung von Bucketartikeln erlaubt? | true/false | false | Dürfen die Datensätze des Buckets überliefert werden (mehr Menge als "offen")? |
Belegkontrolle | Unterlieferung von Bucketartikeln erlaubt? | true/false | false | Dürfen die Datensätze des Buckets Unterliefert werden (weniger Menge als "offen")? |
Belegkontrolle | Erlaubte Bucketartikel Überlieferung in Prozent | kommazahl(.) | 0.0 | Um wieviel Prozent dürfen die Datensätze des Buckets überliefert werden? |
Belegkontrolle | Erlaubte Bucketartikel Unterlieferung in Prozent | kommazahl(.) | 0.0 | Um wieviel Prozent dürfen die Datensätze des Buckets unterliefert werden? |
Belegkontrolle | Bucket: Live Lagervorschlag aktiviert? | true/false | true | Wenn aktiviert, wird nach dem hinzufügen eines Datensatzes zur (oberen) Liste der erfassten Daten, live der Lagerbestand und entsprechend der Lagerplatzvorschlag der Bucketartikel aktualisiert. |
Belegkontrolle | Bucket: Live Wegeoptimierung aktiviert? | true/false | true | Wenn aktiviert, wird nach dem hinzufügen eines Datensatzes zur (oberen) Liste der erfassten Daten, live das Bucket per Wegeoptimierung sortiert. |
Belegkontrolle | Packmittelpflicht? | true/false | false | Muss es mindestens ein erfasstes Packmittel geben? |
Belegkontrolle | Modus: Teillieferungen | ganzzahl | 1 | Modus bei Teillieferungen: 0 = Erlaubt | 1 = Erlaubt, aber Hinweismeldung | 2 = Nicht Erlaubt! |
Belegkontrolle | Menge eines Packmittels | kommazahl(.) | 1.0 | Standardmenge welche ein Packmittel nach dem hinzufügen hat. |
Belegkontrolle | Hinzufügen von Packmitteln erlaubt? | true/false | true | Dürfen Packmittel manuell hinzugefügt werden? |
Belegkontrolle | Hinzufügen von Artikel erlaubt? | true/false | true | Dürfen Artikel manuell hinzugefügt werden? |
Belegkontrolle | Pflicht mit Packmittel zu beginnen? | true/false | false | Muss zuerst mit der Buchung eines Packmittels begonnen werden? |
Belegkontrolle | Belegmemo Nur-Lesen Modus? | true/false | false | Kann das Belegmemo nur gelesen werden (sonst auch zurückschreibbar)? |
Belegkontrolle | Belegpositionsmemo Nur-Lesen Modus? | true/false | false | Kann das Belegpositionsmemo nur gelesen werden (sonst auch zurückschreibbar)? |
Belegkontrolle | Semaphore Übernahmemeldung anzeigen? | true/false | false | Soll bei Datensätzen welche durch eine Semaphore blockiert sind (anderer Benutzer) eine Meldung erscheinen, sodass eine übernahme dieses Datensatzes möglich ist? |
Belegkontrolle | Kurzbezeichnung Vorgabe-Ziellager | Text | Sage 100 Feld "Lagerkennung" des festen Vorgabelagers bspw. "KÜHL-HR01;0;0;0" | |
Belegkontrolle | Modus: Positionsnummerierung | ganzzahl | 2 | Nummerierung der erfassten Positionen. 0 = Original Positionsnummer behalten, neue Artikel erhalten keine! | 1 = Fortlaufende Nummerierung (1-X) ohne Gruppierung | 2 = Fortlaufende Nummerierung (1.0 - X.X) mit Packmittel-Gruppierung. Jedes Packmittel erhöht die Positionsnummer VOR dem Punkt. |
Belegkontrolle | Ziellager muss leer sein? | true/false | false | Dürfen in der Lagerauswahl nur nicht bebuchte Lager ausgewählt werden? |
Belegkontrolle | Ziellager darf nicht sein? | true/false | false | Dürfen in der Lagerauswahl nur bebuchte Lager ausgewählt werden? |
Belegkontrolle | Hinweis bei Belegabschluss? | true/false | true | Soll das Abschließen eines Beleges mit einer Hinweismeldung bestätigt werden? |
Belegkontrolle | Gefahgutsymbole auf Packmittelebene kombinieren? | true/false | true | Sollen die Gefahrgutdaten der Artikel auf Packmittelebene angezeigt werden? |
Belegkontrolle | Artikel Gefahrgutsymbole ausblenden bei Packmittelkombination? | true/false | true | Artikelpackmittel verstecken wenn Kombination auf Packmittelebene genutzt wird? |
Gesamtfertigmeldung | Modus: Materialentnahmen buchen | ganzzahl | 0 | Sage 100 Einstellung "Materialentnahme buchen". Mögliche Werte: 0 = Manuell bzw. Gesamtfertigmeldung |1 = Automatisch bei Fertigmeldung Arbeitsgang | 2 = Manuell bzw. Gesamtfertigmeldung |
Gesamtfertigmeldung | Modus: Zugang Fertig/Halbfertigteile buchen | ganzzahl | 0 | Sage 100 Einstellung "Zugang Fertig-/Halbfertigteile buchen". Mögliche Werte: 0 = Manuelle Rückmeldung letzter Arbeitsgang | 1 = Gesamtfertigmeldung | 2 = keinen |
Gesamtfertigmeldung | Modus: Gesamtfertigmeldung bucht | ganzzahl | 0 | Sage 100 Einstellung "Gesamtfertigmeldung bucht". Mögliche Werte: 0 = anteilig Material und Zeit gem. Fertigungsmenge | 1 = Ist = Soll bei nicht vorhandener Rückmeldung | 2 = Rest zu SollStimmt das mit den Einstellungen? |
Gesamtfertigmeldung | Rüstzeiten rückmelden? | true/false | true | Sage 100 Einstellung "Rüstzeiten rückmelden". |
Gesamtfertigmeldung | Material rückmelden? | true/false | true | Gesamtfertigmeldung erstellt Rückmeldungen für Ressourcentyp "Material". |
Gesamtfertigmeldung | Arbeitsplätze rückmelden? | true/false | true | Gesamtfertigmeldung erstellt Rückmeldungen für Ressourcentyp "Arbeitsplatz". |
Gesamtfertigmeldung | Fremdfertigung rückmelden? | true/false | true | Gesamtfertigmeldung erstellt Rückmeldungen für Ressourcentyp "Fremdfertigung". |
Gesamtfertigmeldung | Unterbaugruppen rückmelden? | true/false | true | Sage 100 Einstellung "Unterbaugruppen rückmelden" |
Gesamtfertigmeldung | Auftrag beendet? | true/false | false | Soll das Feld "Ist Beendet" automatisch vorbelegt werden? |
Gesamtfertigmeldung | Ziellager | ganzzahl | 2 | Ziellager Auswahl-Modus: 0 = Freie Auswahl des Ziellagers | 1 = Hinweismeldung bei abweichung | 2 = Nur das Vorgabelager darf gewählt werden |
Gesamtfertigmeldung | Seriennummerngenerator anzeigen? | true/false | true | Soll innerhalb der Seriennummernerfassung der Button zur Seriennummerngenerierung angezeigt werden? |
Gesamtfertigmeldung | Seriennummerngenerator Zusatzwertabfrage? | true/false | true | Soll die Angabe eines Zusatzwerts bei der Seriennummerngenerierung abgefragt werden? |
Gesamtfertigmeldung | Chargengenerator anzeigen? | true/false | true | Soll innerhalb der Chargensuche/erfassung der Button zur Chargengenerierung angezeigt werden? |
Gesamtfertigmeldung | Chargengenerator Zusatzwertabfrage? | true/false | true | Soll die Angabe eines Zusatzwerts bei der Chargengenerierung abgefragt werden? |
Grundlagen | Touch in Lagersuche erlaubt? | true/false | true | Ist eine Auswahl von Datensätzen in den Lagersuch-Dialogen per Touch erlaubt? Sonst nur per Sucheingabe oder Scan! |
Grundlagen | Seriennummernmaske überspringen bei SNR-Direktsuche? | true/false | true | Soll beim Scan einer Seriennummer statt Artikelnummer, der daraufhinfolgende Seriennummerndialog automatisch übersprungen bzw. geschlossen werden? |
Grundlagen | Label mit Tausendertrennzeichen (.) formatieren? | true/false | false | Sollen Labelfelder mit einem Punkt als Tausendertrennzeichen formatiert werden? |
Grundlagen | Rest/Max-Menge Button aktiviert? | true/false | true | Soll in einigen Mengeneingabe-Dialogen der "Max/-Rest Menge" Button angezeigt werden? |
INTERNAL | Minimales Log Level | ganzzahl | 4 | Minimales Loglevel (1-5) je kleiner je mehr wird geloggt. |
Inventur | Touch in Inventurerfassung erlaubt? | true/false | true | Können Datensätze in der Inventurerfassung per Touch ausgewählt werden? Sonst nur per Sucheingabe oder Scan! |
Inventur | Hinzufügen von Artikel erlaubt? | true/false | true | Dürfen Artikel manuell hinzugefügt werden? |
Inventur | Hinweismeldung bei Verlassen der Erfassung? | true/false | true | Soll beim verlassen der Inventurerfassung eine Warnmeldung angezeigt werden? |
Inventur | Ist-Bestand Additionsmodus? | true/false | true | Sollen die Bestände aufaddiert werden? Sonst werden diese überschrieben bei jedem Zählvorgang! |
Kommissionierung 1-Stufig | Semaphore Übernahmemeldung anzeigen? | true/false | false | Soll bei Datensätzen welche durch eine Semaphore blockiert sind (anderer Benutzer) eine Meldung erscheinen, sodass eine übernahme dieses Datensatzes möglich ist? |
Kommissionierung 1-Stufig | Hinzufügen von Artikel erlaubt? | true/false | true | Dürfen Artikel manuell hinzugefügt werden? |
Kommissionierung 1-Stufig | Hinzufügen von Packmitteln erlaubt? | true/false | true | Dürfen Packmittel manuell hinzugefügt werden? |
Kommissionierung 1-Stufig | Auswählbare Belegarten | Text | VLL;Lieferschein| | Auswählbare Belegarten. Format "Belegkennzeichen;Bezeichnung|Belegkennzeichen;Bezeichnung" bspw. VLL;Lieferschein| |
Kommissionierung 1-Stufig | Bucket Touch erlaubt? | true/false | true | Können Datensätze im Bucket per Touch ausgewählt werden? Sonst nur per Sucheingabe oder Scan! |
Kommissionierung 1-Stufig | Speichern vorbelegt? | true/false | true | Standardmäßig Speichern statt Parken? |
Kommissionierung 1-Stufig | Erfassungsmodus | ganzzahl | 0 | Modus mit dem die Belegerfassung geöffnet wird. Ein wechsel ist jederzeit manuell möglich. 0 = Bucket-Modus; 1 = ListenModus |
Kommissionierung 1-Stufig | Lagerplatz Modus (Ziellager) | ganzzahl | 0 | Lagerauswahl-Modus: Entweder entscheidung pro Beleg oder generell alles auf ein festes Lager (Einstellung "Kurzbezeichnung Vorgabe-Ziellager" muss gesetzt sein!). 0 = Auswahl pro Beleg | 1 = Festes Lager |
Kommissionierung 1-Stufig | Kurzbezeichnung Vorgabe-Ziellager | Text | Sage 100 Feld "Lagerkennung" des festen Vorgabelagers bspw. "KÜHL-HR01;0;0;0" | |
Kommissionierung 1-Stufig | Erlaubte Bucketartikel Überlieferung in Prozent | kommazahl(.) | 0.0 | Um wieviel Prozent dürfen die Datensätze des Buckets überliefert werden? |
Kommissionierung 1-Stufig | Überlieferung von Bucketartikeln erlaubt? | true/false | false | Dürfen die Datensätze des Buckets überliefert werden (mehr Menge als "offen")? |
Kommissionierung 1-Stufig | Erlaubte Bucketartikel Unterlieferung in Prozent | kommazahl(.) | 0.0 | Um wieviel Prozent dürfen die Datensätze des Buckets unterliefert werden? |
Kommissionierung 1-Stufig | Unterlieferung von Bucketartikeln erlaubt? | true/false | false | Dürfen die Datensätze des Buckets Unterliefert werden (weniger Menge als "offen")? |
Kommissionierung 1-Stufig | Bucket: Live Lagervorschlag aktiviert? | true/false | true | Wenn aktiviert, wird nach dem hinzufügen eines Datensatzes zur (oberen) Liste der erfassten Daten, live der Lagerbestand und entsprechend der Lagerplatzvorschlag der Bucketartikel aktualisiert. |
Kommissionierung 1-Stufig | Bucket: Live Wegeoptimierung aktiviert? | true/false | true | Wenn aktiviert, wird nach dem hinzufügen eines Datensatzes zur (oberen) Liste der erfassten Daten, live das Bucket per Wegeoptimierung sortiert. |
Kommissionierung 1-Stufig | Packmittelpflicht? | true/false | false | Muss es mindestens ein erfasstes Packmittel geben? |
Kommissionierung 1-Stufig | Modus: Teillieferungen | ganzzahl | 1 | Modus bei Teillieferungen: 0 = Erlaubt | 1 = Erlaubt, aber Hinweismeldung | 2 = Nicht Erlaubt! |
Kommissionierung 1-Stufig | Menge eines Packmittels | kommazahl(.) | 1.0 | Standardmenge welche ein Packmittel nach dem hinzufügen hat. |
Kommissionierung 1-Stufig | Pflicht mit Packmittel zu beginnen? | true/false | false | Muss zuerst mit der Buchung eines Packmittels begonnen werden? |
Kommissionierung 1-Stufig | Belegmemo Nur-Lesen Modus? | true/false | false | Kann das Belegmemo nur gelesen werden (sonst auch zurückschreibbar)? |
Kommissionierung 1-Stufig | Belegpositionsmemo Nur-Lesen Modus? | true/false | false | Kann das Belegpositionsmemo nur gelesen werden (sonst auch zurückschreibbar)? |
Kommissionierung 1-Stufig | Modus: Positionsnummerierung | ganzzahl | 0 | Nummerierung der erfassten Positionen. 0 = Original Positionsnummer behalten, neue Artikel erhalten keine! | 1 = Fortlaufende Nummerierung (1-X) ohne Gruppierung | 2 = Fortlaufende Nummerierung (1.0 - X.X) mit Packmittel-Gruppierung. Jedes Packmittel erhöht die Positionsnummer VOR dem Punkt. |
Kommissionierung 1-Stufig | Ziellager muss leer sein? | true/false | false | Dürfen in der Lagerauswahl nur nicht bebuchte Lager ausgewählt werden? |
Kommissionierung 1-Stufig | Ziellager darf nicht sein? | true/false | false | Dürfen in der Lagerauswahl nur bebuchte Lager ausgewählt werden? |
Kommissionierung 1-Stufig | Hinweis bei Belegabschluss? | true/false | true | Soll das Abschließen eines Beleges mit einer Hinweismeldung bestätigt werden? |
Kommissionierung 1-Stufig | Gefahgutsymbole auf Packmittelebene kombinieren? | true/false | true | Sollen die Gefahrgutdaten der Artikel auf Packmittelebene angezeigt werden? |
Kommissionierung 1-Stufig | Artikel Gefahrgutsymbole ausblenden bei Packmittelkombination? | true/false | true | Artikelpackmittel verstecken wenn Kombination auf Packmittelebene genutzt wird? |
Lagerbuchungen | Memopflicht bei Entnahmebuchungen? | true/false | true | Soll bei Entnahmebuchungen in "Lagerbuchungen" -> "Entnahme manuell" eine Memoeingabe Pflicht sein? |
Lagerbuchungen | Bewegungsauftrag Drucken? | true/false | false | Soll der Druck des Bewegungsauftrags standardmäßig aktiviert sein? |
Lagerbuchungen | Bewegungsauftrag Drucken? | true/false | false | Soll der Druck des Bewegungsauftrags standardmäßig aktiviert sein? |
Lagerbuchungen | Bewegungsauftrag AppDesigner-Berichtname | Text | Bewegungsauftrag;rptAbfLagerauftrag.Sage.Wawi| | Name und Anzeigename des zu druckenden Bewegungsauftrags Appdesigner-Berichts? Format: Name;Bericht|Name;Bericht bspw. "Bewegungsauftrag;rptAbfLagerauftrag.Sage.Wawi|" |
Lagerbuchungen | Bewegungsauftrag AppDesigner-Berichtname | Text | Bewegungsauftrag;rptAbfLagerauftrag.Sage.Wawi| | Name und Anzeigename des zu druckenden Bewegungsauftrags Appdesigner-Berichts? Format: Name;Bericht|Name;Bericht bspw. "Bewegungsauftrag;rptAbfLagerauftrag.Sage.Wawi|" |
Lagerbuchungen | Bewegungsauftrag AppDesigner-Berichtname | Text | Bewegungsauftrag;rptAbfLagerauftrag.Sage.Wawi| | Name und Anzeigename des zu druckenden Bewegungsauftrags Appdesigner-Berichts? Format: Name;Bericht|Name;Bericht bspw. "Bewegungsauftrag;rptAbfLagerauftrag.Sage.Wawi|" |
Lagerbuchungen | Bewegungsauftrag Druckername | Text | Druckername auf dem der Bewegungsauftrag gedruckt werden soll. Achtung, der Drucker muss vom BPM-Backend Server aus unter dem angegebenen Namen erreichbar sein. | |
Lagerbuchungen | Bewegungsauftrag Druckername | Text | Druckername auf dem der Bewegungsauftrag gedruckt werden soll. Achtung, der Drucker muss vom BPM-Backend Server aus unter dem angegebenen Namen erreichbar sein. | |
Lagerbuchungen | Bewegungsauftrag Druckername | Text | Druckername auf dem der Bewegungsauftrag gedruckt werden soll. Achtung, der Drucker muss vom BPM-Backend Server aus unter dem angegebenen Namen erreichbar sein. | |
Lagerbuchungen | Warenbegleitschein Drucken? | true/false | false | Soll der Druck des Warenbegleitscheins standardmäßig aktiviert sein? |
Lagerbuchungen | Warenbegleitschein Drucken? | true/false | false | Soll der Druck des Warenbegleitscheins standardmäßig aktiviert sein? |
Lagerbuchungen | Warenbegleitschein Drucken? | true/false | false | Soll der Druck des Warenbegleitscheins standardmäßig aktiviert sein? |
Lagerbuchungen | Warenbegleitschein AppDesigner-Berichtname | Text | Warenbegleitschein;rptAbfLagerauftrag.Sage.Wawi| | Name und Anzeigename des zu druckenden Warenbegleitscheins Appdesigner-Berichts? Format: Name;Bericht|Name;Bericht bspw. "Warenbegleitschein;rptAbfLagerauftrag.Sage.Wawi|" |
Lagerbuchungen | Warenbegleitschein AppDesigner-Berichtname | Text | Warenbegleitschein;rptAbfLagerauftrag.Sage.Wawi| | Name und Anzeigename des zu druckenden Warenbegleitscheins Appdesigner-Berichts? Format: Name;Bericht|Name;Bericht bspw. "Warenbegleitschein;rptAbfLagerauftrag.Sage.Wawi|" |
Lagerbuchungen | Warenbegleitschein AppDesigner-Berichtname | Text | Warenbegleitschein;rptAbfLagerauftrag.Sage.Wawi| | Name und Anzeigename des zu druckenden Warenbegleitscheins Appdesigner-Berichts? Format: Name;Bericht|Name;Bericht bspw. "Warenbegleitschein;rptAbfLagerauftrag.Sage.Wawi|" |
Lagerbuchungen | Warenbegleitschein Druckername | Text | Druckername auf dem der Warenbegleitschein gedruckt werden soll. Achtung der Drucker muss vom BPM-Backend Server aus unter dem angegebenen Namen erreichbar sein. | |
Lagerbuchungen | Warenbegleitschein Druckername | Text | Druckername auf dem der Warenbegleitschein gedruckt werden soll. Achtung der Drucker muss vom BPM-Backend Server aus unter dem angegebenen Namen erreichbar sein. | |
Lagerbuchungen | Warenbegleitschein Druckername | Text | Druckername auf dem der Warenbegleitschein gedruckt werden soll. Achtung der Drucker muss vom BPM-Backend Server aus unter dem angegebenen Namen erreichbar sein. | |
Lagerbuchungen | Bestandszettel Drucken? | true/false | false | Soll der Druck des Bestandszettels standardmäßig aktiviert sein? |
Lagerbuchungen | Bestandszettel Drucken? | true/false | false | Soll der Druck des Bestandszettels standardmäßig aktiviert sein? |
Lagerbuchungen | Bestandszettel Drucken? | true/false | false | Soll der Druck des Bestandszettels standardmäßig aktiviert sein? |
Lagerbuchungen | Bestandszettel AppDesigner-Berichtname | Text | Name und Anzeigename des zu druckenden Bestandszettel Appdesigner-Berichts? Format: Name;Bericht|Name;Bericht bspw. "Bestandszettel;rptAbfBestandszettel.Sage.Wawi|" (ACHTUNG: Aktuell noch nicht unterstützt, da nicht in Appdesigner umgesetzt seitens Sage) | |
Lagerbuchungen | Bestandszettel AppDesigner-Berichtname | Text | Name und Anzeigename des zu druckenden Bestandszettel Appdesigner-Berichts? Format: Name;Bericht|Name;Bericht bspw. "Bestandszettel;rptAbfBestandszettel.Sage.Wawi|" (ACHTUNG: Aktuell noch nicht unterstützt, da nicht in Appdesigner umgesetzt seitens Sage) | |
Lagerbuchungen | Bestandszettel AppDesigner-Berichtname | Text | Name und Anzeigename des zu druckenden Bestandszettel Appdesigner-Berichts? Format: Name;Bericht|Name;Bericht bspw. "Bestandszettel;rptAbfBestandszettel.Sage.Wawi|" (ACHTUNG: Aktuell noch nicht unterstützt, da nicht in Appdesigner umgesetzt seitens Sage) | |
Lagerbuchungen | Bestandszettel Druckername | Text | Druckername auf dem der Bestandszettel gedruckt werden soll. Achtung der Drucker muss vom BPM-Backend Server aus unter dem angegebenen Namen erreichbar sein. (ACHTUNG: Aktuell noch nicht unterstützt, da nicht in Appdesigner umgesetzt seitens Sage) | |
Lagerbuchungen | Bestandszettel Druckername | Text | Druckername auf dem der Bestandszettel gedruckt werden soll. Achtung der Drucker muss vom BPM-Backend Server aus unter dem angegebenen Namen erreichbar sein. (ACHTUNG: Aktuell noch nicht unterstützt, da nicht in Appdesigner umgesetzt seitens Sage) | |
Lagerbuchungen | Bestandszettel Druckername | Text | Druckername auf dem der Bestandszettel gedruckt werden soll. Achtung der Drucker muss vom BPM-Backend Server aus unter dem angegebenen Namen erreichbar sein. (ACHTUNG: Aktuell noch nicht unterstützt, da nicht in Appdesigner umgesetzt seitens Sage) | |
Lagerbuchungen | Bestandszettel PDF-Pfad | |||
Lagerbuchungen | Bestandszettel PDF-Pfad | |||
Lagerbuchungen | Bestandszettel PDF-Pfad | |||
Lagerbuchungen | Warenbegleitschein PDF-Pfad | |||
Lagerbuchungen | Warenbegleitschein PDF-Pfad | |||
Lagerbuchungen | Warenbegleitschein PDF-Pfad | |||
Lagerbuchungen | Bewegungsauftrag PDF-Pfad | |||
Lagerbuchungen | Bewegungsauftrag PDF-Pfad | |||
Lagerbuchungen | Bewegungsauftrag PDF-Pfad | |||
Lagerbuchungen | Bewegungsauftrag Drucken? | true/false | false | Soll der Druck des Bewegungsauftrags standardmäßig aktiviert sein? |
Lagerbuchungen | Seriennummerngenerator anzeigen? | true/false | true | Soll innerhalb der Seriennummernerfassung der Button zur Seriennummerngenerierung angezeigt werden? |
Lagerbuchungen | Seriennummerngenerator Zusatzwertabfrage? | true/false | true | Soll die Angabe eines Zusatzwerts bei der Seriennummerngenerierung abgefragt werden? |
Lagerbuchungen | Chargengenerator anzeigen? | true/false | true | Soll innerhalb der Chargensuche/erfassung der Button zur Chargengenerierung angezeigt werden? |
Lagerbuchungen | Chargengenerator Zusatzwertabfrage? | true/false | true | Soll die Angabe eines Zusatzwerts bei der Chargengenerierung abgefragt werden? |
Lagerplatzumbuchungen | Warnmeldung vor Umbuchung? | true/false | true | Soll vor Abschluss der Lagerplatzumbuchung eine Warnmeldung angezeigt werden? |
Lagerplatzumbuchungen | Bewegungsauftrag Drucken? | true/false | false | Soll der Druck des Bewegungsauftrags standardmäßig aktiviert sein? |
Lagerplatzumbuchungen | Bewegungsauftrag AppDesigner-Berichtname | Text | Bewegungsauftrag;rptAbfLagerauftrag.Sage.Wawi| | Name und Anzeigename des zu druckenden Bewegungsauftrags Appdesigner-Berichts? Format: Name;Bericht|Name;Bericht bspw. "Bewegungsauftrag;rptAbfLagerauftrag.Sage.Wawi|" |
Lagerplatzumbuchungen | Bewegungsauftrag Druckername | Text | Druckername auf dem der Bewegungsauftrag gedruckt werden soll. Achtung, der Drucker muss vom BPM-Backend Server aus unter dem angegebenen Namen erreichbar sein. | |
Lagerplatzumbuchungen | Warenbegleitschein Drucken? | true/false | false | Soll der Druck des Warenbegleitscheins standardmäßig aktiviert sein? |
Lagerplatzumbuchungen | Warenbegleitschein AppDesigner-Berichtname | Text | Warenbegleitschein;rptAbfLagerauftrag.Sage.Wawi| | Name und Anzeigename des zu druckenden Warenbegleitscheins Appdesigner-Berichts? Format: Name;Bericht|Name;Bericht bspw. "Warenbegleitschein;rptAbfLagerauftrag.Sage.Wawi|" |
Lagerplatzumbuchungen | Warenbegleitschein Druckername | Text | Druckername auf dem der Warenbegleitschein gedruckt werden soll. Achtung der Drucker muss vom BPM-Backend Server aus unter dem angegebenen Namen erreichbar sein. | |
Lagerplatzumbuchungen | Bestandszettel Drucken? | true/false | false | Soll der Druck des Bestandszettels standardmäßig aktiviert sein? |
Lagerplatzumbuchungen | Bestandszettel AppDesigner-Berichtname | Text | Name und Anzeigename des zu druckenden Bestandszettel Appdesigner-Berichts? Format: Name;Bericht|Name;Bericht bspw. "Bestandszettel;rptAbfBestandszettel.Sage.Wawi|" (ACHTUNG: Aktuell noch nicht unterstützt, da nicht in Appdesigner umgesetzt seitens Sage) | |
Lagerplatzumbuchungen | Bestandszettel Druckername | Text | Druckername auf dem der Bestandszettel gedruckt werden soll. Achtung der Drucker muss vom BPM-Backend Server aus unter dem angegebenen Namen erreichbar sein. (ACHTUNG: Aktuell noch nicht unterstützt, da nicht in Appdesigner umgesetzt seitens Sage) | |
Lagerplatzumbuchungen | Bestandszettel PDF-Pfad | |||
Lagerplatzumbuchungen | Warenbegleitschein PDF-Pfad | |||
Lagerplatzumbuchungen | Bewegungsauftrag PDF-Pfad | |||
Materialrueckmeldungen | Lagerplatz Modus (Ziellager) | ganzzahl | 2 | Ziellager Auswahl-Modus: 0 = Freie Auswahl des Ziellagers | 1 = Hinweismeldung bei abweichung | 2 = Nur das Vorgabelager darf gewählt werden |
Materialrueckmeldungen | Hinzufügen von Ungeplantem Aufwand erlaubt? | true/false | true | Darf Ungeplanter Aufwand hinzugefügt werden? |
Materialrueckmeldungen | Seriennummerngenerator anzeigen? | true/false | true | Soll innerhalb der Seriennummernerfassung der Button zur Seriennummerngenerierung angezeigt werden? |
Materialrueckmeldungen | Seriennummerngenerator Zusatzwertabfrage? | true/false | true | Soll die Angabe eines Zusatzwerts bei der Seriennummerngenerierung abgefragt werden? |
Materialrueckmeldungen | Chargengenerator anzeigen? | true/false | true | Soll innerhalb der Chargensuche/erfassung der Button zur Chargengenerierung angezeigt werden? |
Materialrueckmeldungen | Chargengenerator Zusatzwertabfrage? | true/false | true | Soll die Angabe eines Zusatzwerts bei der Chargengenerierung abgefragt werden? |
Retouren | Auswählbare Belegarten | Text | VLR;Rücklieferschein| | Auswählbare Belegarten. Format "Belegkennzeichen;Bezeichnung|Belegkennzeichen;Bezeichnung" bspw. VLL;Lieferschein| |
Retouren | Semaphore Übernahmemeldung anzeigen? | true/false | false | Soll bei Datensätzen welche durch eine Semaphore blockiert sind (anderer Benutzer) eine Meldung erscheinen, sodass eine übernahme dieses Datensatzes möglich ist? |
Retouren | Bucket Touch erlaubt? | true/false | true | Können Datensätze im Bucket per Touch ausgewählt werden? Sonst nur per Sucheingabe oder Scan! |
Retouren | Kurzbezeichnung Vorgabe-Ziellager | Text | Sage 100 Feld "Lagerkennung" des festen Vorgabelagers bspw. "KÜHL-HR01;0;0;0" | |
Retouren | Speichern vorbelegt? | true/false | true | Standardmäßig Speichern statt Parken? |
Retouren | Lagerplatz Modus (Ziellager) | ganzzahl | 0 | Lagerauswahl-Modus: Entweder entscheidung pro Beleg oder pro Artikel oder generell alles auf ein festes Lager (Einstellung "Kurzbezeichnung Vorgabe-Ziellager" muss gesetzt sein!). 0 = Auswahl pro Beleg | 1 = Festes Lager | 2 = Auswahl Artikelbezogen |
Retouren | Erfassungsmodus | ganzzahl | 0 | Modus mit dem die Belegerfassung geöffnet wird. Ein wechsel ist jederzeit manuell möglich. 0 = Bucket-Modus; 1 = ListenModus |
Retouren | Erlaubte Bucketartikel Unterlieferung in Prozent | kommazahl(.) | 0.0 | Um wieviel Prozent dürfen die Datensätze des Buckets unterliefert werden? |
Retouren | Unterlieferung von Bucketartikeln erlaubt? | true/false | false | Dürfen die Datensätze des Buckets Unterliefert werden (weniger Menge als "offen")? |
Retouren | Überlieferung von Bucketartikeln erlaubt? | true/false | false | Dürfen die Datensätze des Buckets überliefert werden (mehr Menge als "offen")? |
Retouren | Erlaubte Bucketartikel Überlieferung in Prozent | kommazahl(.) | 0.0 | Um wieviel Prozent dürfen die Datensätze des Buckets überliefert werden? |
Retouren | Bucket: Live Lagervorschlag aktiviert? | true/false | true | Wenn aktiviert, wird nach dem hinzufügen eines Datensatzes zur (oberen) Liste der erfassten Daten, live der Lagerbestand und entsprechend der Lagerplatzvorschlag der Bucketartikel aktualisiert. |
Retouren | Bucket: Live Wegeoptimierung aktiviert? | true/false | true | Wenn aktiviert, wird nach dem hinzufügen eines Datensatzes zur (oberen) Liste der erfassten Daten, live das Bucket per Wegeoptimierung sortiert. |
Retouren | Packmittelpflicht? | true/false | false | Muss es mindestens ein erfasstes Packmittel geben? |
Retouren | Modus: Teillieferungen | ganzzahl | 1 | Modus bei Teillieferungen: 0 = Erlaubt | 1 = Erlaubt, aber Hinweismeldung | 2 = Nicht Erlaubt! |
Retouren | Rückgabegrundpflicht? | true/false | false | Müssen bei einer Retoure zwingend mindestens ein Rückgabegrund angegeben werden? |
Retouren | Menge eines Packmittels | kommazahl(.) | 1.0 | Standardmenge welche ein Packmittel nach dem hinzufügen hat. |
Retouren | Hinzufügen von Packmitteln erlaubt? | true/false | true | Dürfen Packmittel manuell hinzugefügt werden? |
Retouren | Hinzufügen von Artikel erlaubt? | true/false | true | Dürfen Artikel manuell hinzugefügt werden? |
Retouren | Pflicht mit Packmittel zu beginnen? | true/false | false | Muss zuerst mit der Buchung eines Packmittels begonnen werden? |
Retouren | Belegmemo Nur-Lesen Modus? | true/false | false | Kann das Belegmemo nur gelesen werden (sonst auch zurückschreibbar)? |
Retouren | Belegpositionsmemo Nur-Lesen Modus? | true/false | false | Kann das Belegpositionsmemo nur gelesen werden (sonst auch zurückschreibbar)? |
Retouren | Modus: Positionsnummerierung | ganzzahl | 0 | Nummerierung der erfassten Positionen. 0 = Original Positionsnummer behalten, neue Artikel erhalten keine! | 1 = Fortlaufende Nummerierung (1-X) ohne Gruppierung | 2 = Fortlaufende Nummerierung (1.0 - X.X) mit Packmittel-Gruppierung. Jedes Packmittel erhöht die Positionsnummer VOR dem Punkt. |
Retouren | Ziellager muss leer sein? | true/false | false | Dürfen in der Lagerauswahl nur nicht bebuchte Lager ausgewählt werden? |
Retouren | Ziellager darf nicht sein? | true/false | false | Dürfen in der Lagerauswahl nur bebuchte Lager ausgewählt werden? |
Retouren | Hinweis bei Belegabschluss? | true/false | true | Soll das Abschließen eines Beleges mit einer Hinweismeldung bestätigt werden? |
Retouren | Gefahgutsymbole auf Packmittelebene kombinieren? | true/false | true | Sollen die Gefahrgutdaten der Artikel auf Packmittelebene angezeigt werden? |
Retouren | Artikel Gefahrgutsymbole ausblenden bei Packmittelkombination? | true/false | true | Artikelpackmittel verstecken wenn Kombination auf Packmittelebene genutzt wird? |
Verbindung | SQL-Server Name | IP-Adresse | 127.0.0.1 | IPAdresse des SQL-Servers. Bitte verwenden Sie die IP-Adresse! Eine korrekte Namensauflösung kann nicht gewährleistet werden! |
Verbindung | SQL-Server Benutzer | Text | sa | Benutzername der SQL-Verbindung, i.d.R. "sa". |
Verbindung | SQL-Server Benutzer Passwort | Text | Passwort des SQL-Benutzers. | |
Verbindung | SQL-Server Datenbank | Text | OLDemoReweAbfD | Datenbankname der Office-Line Datenbank. Es wird der Datenbankname auf SQL-Ebene, nicht die Bezeichnung im Office-Line Administrator verwendet! |
Wareneingang | Auswählbare Belegarten | Text | ELL;Wareneingang| | Auswählbare Belegarten. Format "Belegkennzeichen;Bezeichnung|Belegkennzeichen;Bezeichnung" bspw. VLL;Lieferschein| |
Wareneingang | Semaphore Übernahmemeldung anzeigen? | true/false | false | Soll bei Datensätzen welche durch eine Semaphore blockiert sind (anderer Benutzer) eine Meldung erscheinen, sodass eine übernahme dieses Datensatzes möglich ist? |
Wareneingang | Bucket Touch erlaubt? | true/false | true | Können Datensätze im Bucket per Touch ausgewählt werden? Sonst nur per Sucheingabe oder Scan! |
Wareneingang | Speichern vorbelegt? | true/false | true | Standardmäßig Speichern statt Parken? |
Wareneingang | Lagerplatz Modus (Ziellager) | ganzzahl | 0 | Lagerauswahl-Modus: Entweder entscheidung pro Beleg oder pro Artikel oder generell alles auf ein festes Lager (Einstellung "Kurzbezeichnung Vorgabe-Ziellager" muss gesetzt sein!). 0 = Auswahl pro Beleg | 1 = Festes Lager | 2 = Auswahl Artikelbezogen |
Wareneingang | Erfassungsmodus | ganzzahl | 1 | Modus mit dem die Belegerfassung geöffnet wird. Ein wechsel ist jederzeit manuell möglich. 0 = Bucket-Modus; 1 = ListenModus |
Wareneingang | Kurzbezeichnung Vorgabe-Ziellager | Text | Sage 100 Feld "Lagerkennung" des festen Vorgabelagers bspw. "KÜHL-HR01;0;0;0" | |
Wareneingang | Überlieferung von Bucketartikeln erlaubt? | true/false | false | Dürfen die Datensätze des Buckets überliefert werden (mehr Menge als "offen")? |
Wareneingang | Erlaubte Bucketartikel Überlieferung in Prozent | kommazahl(.) | 0.0 | Um wieviel Prozent dürfen die Datensätze des Buckets überliefert werden? |
Wareneingang | Unterlieferung von Bucketartikeln erlaubt? | true/false | false | Dürfen die Datensätze des Buckets Unterliefert werden (weniger Menge als "offen")? |
Wareneingang | Erlaubte Bucketartikel Unterlieferung in Prozent | kommazahl(.) | 0.0 | Um wieviel Prozent dürfen die Datensätze des Buckets unterliefert werden? |
Wareneingang | Bucket: Live Lagervorschlag aktiviert? | true/false | true | Wenn aktiviert, wird nach dem hinzufügen eines Datensatzes zur (oberen) Liste der erfassten Daten, live der Lagerbestand und entsprechend der Lagerplatzvorschlag der Bucketartikel aktualisiert. |
Wareneingang | Bucket: Live Wegeoptimierung aktiviert? | true/false | true | Wenn aktiviert, wird nach dem hinzufügen eines Datensatzes zur (oberen) Liste der erfassten Daten, live das Bucket per Wegeoptimierung sortiert. |
Wareneingang | Packmittelpflicht? | true/false | false | Muss es mindestens ein erfasstes Packmittel geben? |
Wareneingang | Modus: Teillieferungen | ganzzahl | 1 | Modus bei Teillieferungen: 0 = Erlaubt | 1 = Erlaubt, aber Hinweismeldung | 2 = Nicht Erlaubt! |
Wareneingang | Menge eines Packmittels | kommazahl(.) | 1.0 | Standardmenge welche ein Packmittel nach dem hinzufügen hat. |
Wareneingang | Hinzufügen von Packmitteln erlaubt? | true/false | true | Dürfen Packmittel manuell hinzugefügt werden? |
Wareneingang | Hinzufügen von Artikel erlaubt? | true/false | true | Dürfen Artikel manuell hinzugefügt werden? |
Wareneingang | Pflicht mit Packmittel zu beginnen? | true/false | false | Muss zuerst mit der Buchung eines Packmittels begonnen werden? |
Wareneingang | Belegmemo Nur-Lesen Modus? | true/false | false | Kann das Belegmemo nur gelesen werden (sonst auch zurückschreibbar)? |
Wareneingang | Belegpositionsmemo Nur-Lesen Modus? | true/false | false | Kann das Belegpositionsmemo nur gelesen werden (sonst auch zurückschreibbar)? |
Wareneingang | Modus: Positionsnummerierung | ganzzahl | 0 | Nummerierung der erfassten Positionen. 0 = Original Positionsnummer behalten, neue Artikel erhalten keine! | 1 = Fortlaufende Nummerierung (1-X) ohne Gruppierung | 2 = Fortlaufende Nummerierung (1.0 - X.X) mit Packmittel-Gruppierung. Jedes Packmittel erhöht die Positionsnummer VOR dem Punkt. |
Wareneingang | Ziellager muss leer sein? | true/false | false | Dürfen in der Lagerauswahl nur nicht bebuchte Lager ausgewählt werden? |
Wareneingang | Ziellager darf nicht sein? | true/false | false | Dürfen in der Lagerauswahl nur bebuchte Lager ausgewählt werden? |
Wareneingang | Hinweis bei Belegabschluss? | true/false | true | Soll das Abschließen eines Beleges mit einer Hinweismeldung bestätigt werden? |
Wareneingang | Seriennummerngenerator anzeigen? | true/false | true | Soll innerhalb der Seriennummernerfassung der Button zur Seriennummerngenerierung angezeigt werden? |
Wareneingang | Seriennummerngenerator Zusatzwertabfrage? | true/false | true | Soll die Angabe eines Zusatzwerts bei der Seriennummerngenerierung abgefragt werden? |
Wareneingang | Chargengenerator anzeigen? | true/false | true | Soll innerhalb der Chargensuche/erfassung der Button zur Chargengenerierung angezeigt werden? |
Wareneingang | Chargengenerator Zusatzwertabfrage? | true/false | true | Soll die Angabe eines Zusatzwerts bei der Chargengenerierung abgefragt werden? |
Wareneingang | Gefahgutsymbole auf Packmittelebene kombinieren? | true/false | true | Sollen die Gefahrgutdaten der Artikel auf Packmittelebene angezeigt werden? |
Wareneingang | Artikel Gefahrgutsymbole ausblenden bei Packmittelkombination? | true/false | true | Artikelpackmittel verstecken wenn Kombination auf Packmittelebene genutzt wird? |
Anhang
Weiterführende Links
Konfiguration: Back-End API
Grundlagen (Bedienelemente, Visualisierungen, Begriffsklärungen etc.)