1.640
Bearbeitungen
MF (Diskussion | Beiträge) |
MF (Diskussion | Beiträge) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
<br> | <br> | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
Nachdem Sie die [https://wiki.htk.de/OmniMDE:InstallationApi OmniMDE Backend-API installiert] haben, können Sie wie im [https://wiki.htk.de/OmniMDE:InstallationApi#API-Test API-Test] beschrieben den sog. '''OmniMDE Administrator''' aufrufen. Der '''OmniMDE Administrator''' ist der Zentrale Ausgangspunkt um '''Globale Geräteunabhängige Einstellungen''' zu konfigurieren. Die Einstellungen werden im [https://wiki.htk.de/OmniMDE:AppEinstellungen#Bereich_System_Einstellungen ''Intervall''] mit den Geräten synchronisiert. Alternativ erfolgt die Synchronisation über den Button [https://wiki.htk.de/OmniMDE:AppEinstellungen#Bereich_Verbindung '''API Synchronisation''']. | Nachdem Sie die [https://wiki.htk.de/OmniMDE:InstallationApi OmniMDE Backend-API installiert] haben, können Sie wie im [https://wiki.htk.de/OmniMDE:InstallationApi#API-Test API-Test] beschrieben den sog. '''OmniMDE Administrator''' aufrufen. Der '''OmniMDE Administrator''' ist der Zentrale Ausgangspunkt um '''Globale Geräteunabhängige Einstellungen''' zu konfigurieren. Sie können dort die Einstellungen Global für alle Benutzer, aber auch Benutzerbezogen einstellen. Hierbei greifen immer zuerst die Benutzer und dann die Globalen Einstellungen! Die Einstellungen werden im [https://wiki.htk.de/OmniMDE:AppEinstellungen#Bereich_System_Einstellungen ''Intervall''] mit den Geräten synchronisiert. Alternativ erfolgt die Synchronisation über den Button [https://wiki.htk.de/OmniMDE:AppEinstellungen#Bereich_Verbindung '''API Synchronisation''']. Eine Übersicht der Einstellungen finden Sie unter [https://wiki.htk.de/OmniMDE:UebersichtApiEinstellungen Übersicht: Back-End API Einstellungen] | ||
<br/> | <br/> | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
* <code>'''http://192.168.178.28:80/OmniMDE/admin'''</code> | * <code>'''http://192.168.178.28:80/OmniMDE/admin'''</code> | ||
<br/> | <br/> | ||
Anschließend öffnet sich der '''OmniMDE Administrator''': | Anschließend öffnet sich der '''OmniMDE Administrator''' Login. | ||
<br/><br/> | |||
<li style="display: inline-block;">[[File:Omnimde_konfiguration_backend_api_01_A.png|250px|RTENOTITLE]]</li> | |||
---- | |||
:<div style="text-indent:10px;"><span style="color:#0288D1"><big>'''Achtung'''</big></span>Das Standardkennwort zum Login in den Back-End Administrator lautet '''mdeadmin'''.</div> | |||
---- | |||
Nachdem Sie sich erfolgreich eingeloggt haben, erscheint die Einstellungsübersicht. Wenn Sie den Administrator zum ersten mal starten, oder es ein Problem mit der SQL-Verbindung gibt, erhalten Sie eine Rote Meldung. | |||
<br/><br/> | <br/><br/> | ||
<li style="display: inline-block;">[[File:omnimde_konfiguration_backend_api_01.png|250px|RTENOTITLE]]</li> | <li style="display: inline-block;">[[File:omnimde_konfiguration_backend_api_01.png|250px|RTENOTITLE]]</li> | ||
<br/> | <br/> | ||
Sollten Sie die Rote Fehlermeldung erhalten, filtern Sie bitte die Gruppe "Verbindung" und prüfen Sie die dortigen Einstellungen. Anschließend laden Sie die Seite bitte neu. | |||
<br/><br/> | <br/><br/> | ||
<li style="display: inline-block;">[[File:omnimde_konfiguration_backend_api_02.png|250px|RTENOTITLE]]</li> | <li style="display: inline-block;">[[File:omnimde_konfiguration_backend_api_02.png|250px|RTENOTITLE]]</li> | ||
<li style="display: inline-block;">[[File:omnimde_konfiguration_backend_api_03.png|250px|RTENOTITLE]]</li> | |||
<br/> | <br/> | ||
Um eine Einstellung zu | Um eine Einstellung zu ändern, Klicken Sie bitte in die "Wert" Zelle der entsprechenden Zeile und ändern Sie den Inhalt. Anschließend Drücken Sie Enter bzw. verlassen die Zelle. | ||
Eine Speicherung erfolgt automatisch. | |||
<br/><br/> | <br/><br/> | ||
Wenn Sie korrekte SQL-Verbindungsdaten hinterlegt haben und es angelegte OmniMDE Benutzer gibt, können Sie zum setzen der Benutzerbezogenen Einstellungen auf den entsprechenden Benutzer filtern. Die Gruppen ''Grundlagen'' und ''Verbindung'' stehen den einzelnen Benutzern nicht zur Verfügung und können nur ''Global'' eingestellt werden. | |||
<br/><br/> | <br/><br/> | ||
<li style="display: inline-block;">[[File: | <li style="display: inline-block;">[[File:omnimde_konfiguration_backend_api_05.png|250px|RTENOTITLE]]</li> | ||
<br/> | <br/> | ||
---- | ---- | ||
:<div style="text-indent:10px;"><span style="color:#0288D1"><big>'''Hinweis'''</big></span> Sollten sich die Einstellungen hier nicht speichern lassen oder sollte | :<div style="text-indent:10px;"><span style="color:#0288D1"><big>'''Hinweis'''</big></span> Sollten sich die Einstellungen hier nicht speichern lassen oder sollte der Administrator nicht richtig laden, prüfen Sie bitte die [https://wiki.htk.de/OmniMDE:InstallationApi#Konfiguration_Zugriffsrechte Dateizugriffsrechte]!</div> | ||
---- | ---- | ||
<br/> | <br/> | ||
Sollten Sie wie [https://wiki.htk.de/OmniMDE:InstallationApi#Installation_Backend-API HIER] beschrieben eine bestehende '''config.db''' gesichert haben, so können Sie diese am unteren Linken Bildschirmrand auswählen und importieren. | Sollten Sie wie [https://wiki.htk.de/OmniMDE:InstallationApi#Installation_Backend-API HIER] beschrieben eine bestehende '''config.db''' gesichert haben, so können Sie diese am unteren Linken Bildschirmrand auswählen und importieren. Bitte beachten Sie das hierbei nur die Einstellungen für Benutzer importiert werden können, welche es bereits zum Zeitpunkt der Sicherung der Config.db gab. | ||
<br/><br/> | <br/><br/> | ||
<li style="display: inline-block;">[[File: | <li style="display: inline-block;">[[File:omnimde_konfiguration_backend_api_04.png|250px|RTENOTITLE]]</li> | ||
<br/> | <br/> | ||