1.640
Bearbeitungen
MF (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MF (Diskussion | Beiträge) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
* Die Abfrage der Artikeldaten wurde zur besseren Performance optimiert. | * Die Abfrage der Artikeldaten wurde zur besseren Performance optimiert. | ||
* Innerhalb der Stücklistenerfassung wurden die Schriftgrößen optimiert und angepasst. | * Innerhalb der Stücklistenerfassung wurden die Schriftgrößen optimiert und angepasst. | ||
* Es wird nun bei Artikel nur noch 1 | * Es wird nun bei Artikel nur noch 1 Nachweis-Icon angezeigt (SNR/CHR oder Kombi). | ||
* Das "Team-Worken" im Bereich Arbeitsgangrückmeldungen funktioniert nun korrekt und zeigt nicht nur die Icons sondern bei "Verbot" auch eine entsprechende Meldung. | * Das "Team-Worken" im Bereich Arbeitsgangrückmeldungen funktioniert nun korrekt und zeigt nicht nur die Icons sondern bei "Verbot" auch eine entsprechende Meldung. | ||
* Der Standardwert verschiedener Benutzerdefinierter OmniMDE Felder wurde von Ja auf Nein geändert. | * Der Standardwert verschiedener Benutzerdefinierter OmniMDE Felder wurde von "Ja" auf "Nein" geändert. | ||
* Es wurde eine Änderung im Backend vorgenommen sodass PHP Versionen | * Es wurde eine Änderung im Backend vorgenommen sodass PHP Versionen < 7.3 kompatibel bleiben. | ||
* Innerhalb der Fotoerfassung wurden verschiedene kleinere Layoutoptimierungen vorgenommen. | * Innerhalb der Fotoerfassung wurden verschiedene kleinere Layoutoptimierungen vorgenommen. | ||
* Die nicht benötigte "Bitte warten"-Meldung bei einem Wechsel auf den Bereich "Über..." wurde entfernt | * Die nicht benötigte "Bitte warten"-Meldung bei einem Wechsel auf den Bereich "Über..." wurde entfernt | ||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
* Skalierung der Textfelder im Seriennummernnachweis optimiert | * Skalierung der Textfelder im Seriennummernnachweis optimiert | ||
* Skalierung der Textfelder im Chargennachweis optimiert | * Skalierung der Textfelder im Chargennachweis optimiert | ||
* Der Umgang mit den Hintergrund Synchronisierungen im | * Der Umgang mit den Hintergrund Synchronisierungen im Falle eines Geräte-Standbys wurde optimiert und sollte nun zu einer besseren Performance bei dem verlassen des Geräte-Standbys führen. | ||
* Die Installations-SQL-Skripte wurden optimiert und neu strukturiert. | * Die Installations-SQL-Skripte wurden optimiert und neu strukturiert. | ||
* Das Layout beim Swipe von mehrzeiligen Artikeldaten wurde optimiert. | * Das Layout beim Swipe von mehrzeiligen Artikeldaten wurde optimiert. | ||
* Alle in der App verwendeten Grafiken wurden optimiert, dies sollte zu einer besseren Gesamtperformance führen. | * Alle in der App verwendeten Grafiken wurden optimiert, dies sollte zu einer besseren Gesamtperformance führen. | ||
* Laden/Anzeige des Benutzerbildes in der App-ActionBar wurde optimiert | * Laden/Anzeige des Benutzerbildes in der App-ActionBar wurde optimiert | ||
* HTK.OmniMDE.Utillities: Artikelstamm hat nun ein OmniMDE-Kennzeichen Register mit den Gefahrgut, Verpackungscode und UN-Nummern. | |||
* HTK.OmniMDE.Utillities | * HTK.OmniMDE.Utillities: Neue Spalte Erfassungsdauer in Liste Status-Kommissionierung (Zeiterfassung). | ||
* HTK.OmniMDE.Utillities: API-Name (nicht nur IP) kann nun definiert werden. | |||
* HTK.OmniMDE.Utillities: Aufruf der App-Bilder nun auch aus Einkaufsbelegen möglich. | |||
* HTK.OmniMDE.Utillities: Neue Liste "Fehlerhafte Arbeitsgänge". | |||
* HTK.OmniMDE.Utillities: Neue Liste "Fehlerhafte Gesamtfertigmeldungen". | |||
* HTK.OmniMDE.Utillities: Neue Liste "Laufende Arbeitsgänge". | |||
* HTK.OmniMDE.Utillities: Neue Liste "MDE-Lagerbuchungen". | |||
=== Fehlerbehebungen === | === Fehlerbehebungen === | ||
Zeile 84: | Zeile 90: | ||
* Es sollte nun möglich sein in der Stücklistenerfassung zu scannen (fokus). | * Es sollte nun möglich sein in der Stücklistenerfassung zu scannen (fokus). | ||
* Bei IstRuesten wurde fälschlicherweise nach einer Menge gefragt, dies wurde behoben | * Bei IstRuesten wurde fälschlicherweise nach einer Menge gefragt, dies wurde behoben | ||
* Es wurde ein Fehler behoben, der bei zu viel Belegpositionen (ca. 170) dazu führte, dass die Belegerfassung (Kommission, Retoure, Belegkontrolle, Wareneingang) nicht auf ging. Die momentane Obergrenze liegt nun bei ca. 300-350 Positionen. | |||
* Es wurde ein Fehler behoben der bei zu schneller Navigation nach einer Lagerbuchung zu einem Absturz führen konnte. | |||
* Es gab Gerätekonstellationen bei denen der "Keine Daten gefunden" -Text zu klein angezeigt wurde, dies wurde behoben. |