OmniSeller:FAQ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
{{#invoke:Infobox|ShowInfoBoxOmniSeller}}
{{#invoke:Infobox|ShowInfoBoxOmniSeller}}


= Installation =
= Fragen zur Installation =


Hier finden Sie eine Installationsanleitung für das benötigte Backend und den jeweils benötigten Client.
Hier finden Sie eine Installationsanleitung für das benötigte Backend und den jeweils benötigten Client.


== OmniSeller DataService ==
== Fragen zum OmniSeller DataService ==


== OmniSeller PIM Client ==
== Fragen zum OmniSeller PIM Client ==


=== Zuordnungen (Mappings) ===
=== Ich habe eine Zahlungsart in meinem Webshop angelegt. Wie kann ich diesen den ERP Zahlungsarten zuordnen? ===


Es können abh. vom ausgewählten Verkaufskanal Zuordnungen festgelegt werden zwischen OmniSeller, Webshop und dem ERP System (s. Screenshots unten).
=== Ich habe eine Versandart in meinem Webshop angelegt. Wie kann ich diesen den ERP Versandarten  zuordnen? ===


=== Ich habe eine Zuschläge in meinem Webshop angelegt. Wie kann ich diesen den ERP Zuschlagsarten zuordnen? ===


==== Zuordnung Zahlungsarten ====
=== Ich habe neue Sprachen in meinem Webshop angelegt. Wie kann ich diese den PIM und ERP Sprachen zuordnen? ===
 
===   ===


Sie können bspw. die Zahlungsarten des Shops mit den Zahlungskonditionen aus dem ERP verbinden, sodass bei einer Auftragsanlage, die richtige ERP Zahlungsmethode hinterlegt werden kann. Den Punkt finden Sie unterSystem -> Grundeinstellungen -> Zuordnungen -> Zahlungen ([[Media:OmniSeller_2017_System_Mappings.png|Bid anzeigen]]).
Sie können bspw. die Zahlungsarten des Shops mit den Zahlungskonditionen aus dem ERP verbinden, sodass bei einer Auftragsanlage, die richtige ERP Zahlungsmethode hinterlegt werden kann. Den Punkt finden Sie unterSystem -> Grundeinstellungen -> Zuordnungen -> Zahlungen ([[Media:OmniSeller_2017_System_Mappings.png|Bid anzeigen]]).


==== Zuordnungen Sprachen (Produkt) ====
==== Zuordnungen von Sprachen (Produkt) ====


Einige Funktion sind allerdings passend zum Kontext auch in anderen Programmbereichen verfügbar wie bspw. die Konfiguration von Sprachgrundlagen (Artikelbeschreibungen). Diese findet man im HTML Editor, erreichbar per rechte Maus auf die Sprache und dann "[[Media:OmniSeller_2017_System_Mappings_Sprachshop.png|Sprachgrundlagen konfigurieren]]" ([[Media:OmniSeller_2017_System_Mappings_Sprachshop.png|Bild anzeigen]]). Dort können Sie dann die gewünschten Sprachen (bitte im OmniSeller nach ISO Codes) hinzufügen und die anderen Sprachcodes der jeweiligen Systeme zuordnen (ERP + Webshop)
Einige Funktion sind allerdings passend zum Kontext auch in anderen Programmbereichen verfügbar wie bspw. die Konfiguration von Sprachgrundlagen (Artikelbeschreibungen). Diese findet man im HTML Editor, erreichbar per rechte Maus auf die Sprache und dann "[[Media:OmniSeller_2017_System_Mappings_Sprachshop.png|Sprachgrundlagen konfigurieren]]" ([[Media:OmniSeller_2017_System_Mappings_Sprachshop.png|Bild anzeigen]]). Dort können Sie dann die gewünschten Sprachen (bitte im OmniSeller nach ISO Codes) hinzufügen und die anderen Sprachcodes der jeweiligen Systeme zuordnen (ERP + Webshop)


 
 
= Systemvoraussetzungen =
== Server (Dienst) ==
'''CPU'''
*Mindestens Pentium-Prozessor (oder vergleichbare Leistungsdaten) mit einer Taktfrequenz von 2,33 GHz Dual Core mit Hyper-threading Technologie Unterstützung (empfohlen Quad Core oder besser).
'''Arbeitsspeicher (RAM)'''
*16 GB Arbeitsspeicher empfohlen.
'''Festplattenspeicher (HDD)'''
*Mindestens 5GB freier Speicherplatz (Dateisystem NTFS).
'''Netzwerk'''
*Windows-kompatibles TCP/IP-Netzwerk auf Basis einer Microsoft-Domänenstruktur (empfohlen) oder eines Peer-ToPeer-Netzes mit mindestens 100 Mbit/s (empfohlen 1.000 Mbit/s).
'''Bildschirm / Grafik'''
*Grafikauflösung mindestens 1024×768, empfohlen 1280×1024.
'''Betriebssystem'''
*Windows 2003 Server Standard oder Enterprise, SP2 (nur 32bit*).
*Windows 2003 Server R2 Standard oder Enterprise, SP2.
*Windows 2003 Server Small Business Server Standard, SP2 (nur 32bit*).
*Windows 2003 Server Small Business Server R2 Standard, SP2.
*Windows 2008 Server Standard oder Enterprise, SP2.
*Windows 2008 Small Business Server Standard oder Premium, SP1 (nur 64bit).
*Windows 2008 Server R2 Standard oder Enterprise, SP1 (nur 64bit).
*Windows 2011 Small Business Server Standard, SP1 (nur 64bit).
*Windows 2012 Server Standard oder Enterprise, Auslieferungsversion.
*Windows 2012 Server R2 Standard, Auslieferungsversion.
*Windows 2016 Server Standard, Auslieferungsversion.
'''SQL Server Version'''
*Microsoft SQL-Server 2008 Standard, Enterprise Edition oder Express Edition, SP3.
*Microsoft SQL-Server 2008 R2 Standard, Enterprise oder Express Edition, SP2.
*Microsoft SQL-Server 2012 Standard Edition, Enterprise oder Express Edition, SP1.
*Microsoft SQL-Server 2014 Standard Edition, Enterprise oder Express Edition, Auslieferungsversion.
*Microsoft SQL-Server 2016 Standard Edition, Enterprise oder Express Edition, Auslieferungsversion.
'''Sonstiges'''
*[http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=17851 .NET Framework 4.0] *
*[http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=5124 Open XML SDK 2.0 for Microsoft Office] *

Version vom 8. Dezember 2017, 15:06 Uhr

Willkommen im FAQ Bereich Ihrer OmniSeller - Komplettlösung für den Onlinehandel 

OmniSeller
OmniSeller-Logo gruen basket 300x206.png
OmniSeller Logo 2020
App-Name OmniSeller
Hersteller HTK GmbH & Co. KG
Webseite http://www.omniseller.de
Systemvoraussetzungen

Fragen zur Installation

Hier finden Sie eine Installationsanleitung für das benötigte Backend und den jeweils benötigten Client.

Fragen zum OmniSeller DataService

Fragen zum OmniSeller PIM Client

Ich habe eine Zahlungsart in meinem Webshop angelegt. Wie kann ich diesen den ERP Zahlungsarten zuordnen?

Ich habe eine Versandart in meinem Webshop angelegt. Wie kann ich diesen den ERP Versandarten  zuordnen?

Ich habe eine Zuschläge in meinem Webshop angelegt. Wie kann ich diesen den ERP Zuschlagsarten zuordnen?

Ich habe neue Sprachen in meinem Webshop angelegt. Wie kann ich diese den PIM und ERP Sprachen zuordnen?

 

Sie können bspw. die Zahlungsarten des Shops mit den Zahlungskonditionen aus dem ERP verbinden, sodass bei einer Auftragsanlage, die richtige ERP Zahlungsmethode hinterlegt werden kann. Den Punkt finden Sie unterSystem -> Grundeinstellungen -> Zuordnungen -> Zahlungen (Bid anzeigen).

Zuordnungen von Sprachen (Produkt)

Einige Funktion sind allerdings passend zum Kontext auch in anderen Programmbereichen verfügbar wie bspw. die Konfiguration von Sprachgrundlagen (Artikelbeschreibungen). Diese findet man im HTML Editor, erreichbar per rechte Maus auf die Sprache und dann "Sprachgrundlagen konfigurieren" (Bild anzeigen). Dort können Sie dann die gewünschten Sprachen (bitte im OmniSeller nach ISO Codes) hinzufügen und die anderen Sprachcodes der jeweiligen Systeme zuordnen (ERP + Webshop)