OmniBelegService:KonfigurationBelegImport: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Vorwort ==
== Vorwort ==
{{DISPLAYTITLE:Konfiguration Beleg-Import}}
{{DISPLAYTITLE:Konfiguration Beleg-Import}}
[[Datei:BelegService Hauptmaske.png|ohne|mini|1000x1000px]]Der obere Ausschnitt zeigt das Hauptfenster des Belegservices für die Konfiguration.


Punkt1 (rot): Der Reiter für den Beleg-Import. Zum jetzigen Zeitpunkt existieren noch keine weiteren Reiter für den Auto-Belege und Auto-Rechnungen Part.
Hier werden die ganzen Einstellungsmöglichkeiten der Import-Definition durchgegangen. Es existieren die Reiter "Allgemein", "Kundeneinstellungen", "Belege", "Pfade", "Prozeduren" und "sonstiges".


Punkt2 (grün): Allgemeine Steuerelemente zur Konfiguration
Durch diese Reiternamen wurde versucht, die Konfiguration inhaltlich sauber zu strukturieren. Die einzelnen Konfigurationsmöglichkeiten befinden sich dann auf dieser Seite unten unter den entsprechenden Reiter-Überschriften.
 
Punkt3 (gelb):  Übersicht über die Import-Definitionen
 
Punkt4 (blau): Übersicht der Konfigurationsreiter zur aktuell ausgewählten Import-Definition


== Allgemein ==
== Allgemein ==

Version vom 27. Dezember 2022, 16:06 Uhr

Vorwort

Hier werden die ganzen Einstellungsmöglichkeiten der Import-Definition durchgegangen. Es existieren die Reiter "Allgemein", "Kundeneinstellungen", "Belege", "Pfade", "Prozeduren" und "sonstiges".

Durch diese Reiternamen wurde versucht, die Konfiguration inhaltlich sauber zu strukturieren. Die einzelnen Konfigurationsmöglichkeiten befinden sich dann auf dieser Seite unten unter den entsprechenden Reiter-Überschriften.

Allgemein

Kundeneinstellungen

Belege

Pfade

Prozeduren

sonstiges