OmniShipping:ShippingDatenbank: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
=== HTKOmniShippingConnectDocumentData ===
=== HTKOmniShippingConnectDocumentData ===
<p>Enthält das Label als Binary, die URL, das Format und den Dateinamen des Labels<p>
<p>Enthält das Label als Binary, die URL, das Format und den Dateinamen des Labels<p>
=== HTKOmniShippingConnectEmailBlacklist ===
<p>Blacklist in der E-Mailadressen angegeben werden können, die nicht an den Versandanbieter übermittelt werden sollen. So können z.B. Marktplatz E-Mailadressen ausgeklammert werden.<p>
=== HTKOmniShippingConnectPackageSplit ===
<p>Dient der Speicherung der Paketeinstellungen.<p>
=== HTKOmniShippingConnectPackageType ===
<p>Enthält die Daten welcher Versanddienstleister (HTKOmniShippingConnectCarrier) welchen Paket-Typ anbietet.<p>

Version vom 21. Februar 2023, 10:16 Uhr

OmniShipping
OmnishippingLogo neu.png
OmniShipping Logo 2022
App-Name OmniShipping
Hersteller HTK GmbH & Co. KG
Webseite http://www.OmniShipping.io
Systemvoraussetzungen

Datenbank


HTKOmniShippingConnectCarrier

Enthält die beim Versandanbieter für den Kunden freigehaltenen Versanddienstleister.

HTKOmniShippingConnectCustomsTariffNumber

Dient dem Matching von Warennummern auf deren Bezeichnung.

HTKOmniShippingConnectDocumentData

Enthält das Label als Binary, die URL, das Format und den Dateinamen des Labels

HTKOmniShippingConnectEmailBlacklist

Blacklist in der E-Mailadressen angegeben werden können, die nicht an den Versandanbieter übermittelt werden sollen. So können z.B. Marktplatz E-Mailadressen ausgeklammert werden.

HTKOmniShippingConnectPackageSplit

Dient der Speicherung der Paketeinstellungen.

HTKOmniShippingConnectPackageType

Enthält die Daten welcher Versanddienstleister (HTKOmniShippingConnectCarrier) welchen Paket-Typ anbietet.