OmniBelegService:Releases Rev 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
* Die Ausgabe für Fehler 113 wurde überarbeitet und lautet nun:  "Das Mandanten-Objekt für den Mandanten <Nummer> konnte nicht geöffnet werden. Bitte Prüfen Sie Netzwerk/Sage-Dienste/Zugangsdaten für den Benutzer <UserName>
* Die Ausgabe für Fehler 113 wurde überarbeitet und lautet nun:  "Das Mandanten-Objekt für den Mandanten <Nummer> konnte nicht geöffnet werden. Bitte Prüfen Sie Netzwerk/Sage-Dienste/Zugangsdaten für den Benutzer <UserName>
* Bestellungen aus Griechenland mit dem ISO Code GR werden nun beim Import auf das Sage konforme EU Länderkürzel "EL" gesetzt.
* Bestellungen aus Griechenland mit dem ISO Code GR werden nun beim Import auf das Sage konforme EU Länderkürzel "EL" gesetzt.
* Die internen Prozesse für Belegimport,Autolieferscheine und Autorechnungen werden nun mit einer größeren Verzögerung zueinander gestartet, um teilweise aufgetretene Mandantenfehler beim Dienst Start zu verhindern.<br />
* Die internen Prozesse für Belegimport,Autolieferscheine und Autorechnungen werden nun mit einer größeren Verzögerung zueinander gestartet, um teilweise aufgetretene Mandantenfehler beim Dienst Start zu verhindern.
* Es wurde ein Fehler abgefangen, dass bei einem Belegupdate versehentlich der hinterlegte Rechnungsempfänger entfernt wurde.<br />


==== Konfiguration ====
==== Konfiguration ====

Version vom 13. November 2023, 15:42 Uhr

Revision 8

Neuerungen, Fehlerbehebungen & Verbesserungen

Setup

  • Im Setup kann man nun bei der Datenbank-Verbindung nur noch eine Datenbank auswählen. Ebenfalls wurde ein Fehler korrigiert, dass man teilweise zwei Mal auf die Datenbank klicken musste, bis diese an- bzw. abgewählt wurde.

Dienst

  • Die Ausgabe für Fehler 113 wurde überarbeitet und lautet nun: "Das Mandanten-Objekt für den Mandanten <Nummer> konnte nicht geöffnet werden. Bitte Prüfen Sie Netzwerk/Sage-Dienste/Zugangsdaten für den Benutzer <UserName>
  • Bestellungen aus Griechenland mit dem ISO Code GR werden nun beim Import auf das Sage konforme EU Länderkürzel "EL" gesetzt.
  • Die internen Prozesse für Belegimport,Autolieferscheine und Autorechnungen werden nun mit einer größeren Verzögerung zueinander gestartet, um teilweise aufgetretene Mandantenfehler beim Dienst Start zu verhindern.
  • Es wurde ein Fehler abgefangen, dass bei einem Belegupdate versehentlich der hinterlegte Rechnungsempfänger entfernt wurde.

Konfiguration

  • Es wurde eine kryptische Fehlermeldung abgefangen, wenn bei der Lizensierung eine falsche Lizenz eingetragen wurde und dann die Lizenz angefragt/registriert werden wollte.

interne/Entwicklungsspezifische Hintergrund-Änderungen