1.266
Bearbeitungen
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
* Es wurde ein Fehler korrigiert, dass beim Start der Autolieferscheine zwei Mal die Einstellungen geladen wurden. | * Es wurde ein Fehler korrigiert, dass beim Start der Autolieferscheine zwei Mal die Einstellungen geladen wurden. | ||
* Es wurde eine Option | * Es wurde eine Option in den globalen Einstellungen hinzugefügt (PickfreigabeZuruecksetzenLS), mit der man die Pickfreigabe der zugrunde liegenden Auftragsbestätigung zurücksetzen kann, nachdem der Lieferschein erstellt wurde (sinnvoll bei Teillieferungen) | ||
* Es wurde eine Option in den globalen Einstellungen hinzugefügt, mit der bei der Suche der Belege nach zusätzliche Bedingungen gefiltert werden kann. | * Es wurde eine Option in den globalen Einstellungen hinzugefügt (AdditionalClauseLS), mit der bei der Suche der Belege nach zusätzliche Bedingungen gefiltert werden kann. | ||
===== Autorechnungen ===== | ===== Autorechnungen ===== | ||
* Es wurde ein Fehler korrigiert, dass beim Start der Autorechnungen zwei Mal die Einstellungen geladen wurden. | * Es wurde ein Fehler korrigiert, dass beim Start der Autorechnungen zwei Mal die Einstellungen geladen wurden. | ||
* Es wurde eine Option in den globalen Einstellungen hinzugefügt, mit der bei der Suche der Belege nach zusätzliche Bedingungen gefiltert werden kann. | * Es wurde eine Option in den globalen Einstellungen hinzugefügt (AdditionalClauseRG), mit der bei der Suche der Belege nach zusätzliche Bedingungen gefiltert werden kann. | ||
* Es wurde eine Option eingeführt, mit der man Vorgangsbezogene Rechnungen erstellen kann. ("Vorgang übernehmen in") | * Es wurde eine Option eingeführt, mit der man Vorgangsbezogene Rechnungen erstellen kann. ("Vorgang übernehmen in") Hinweis: Dies erfordert eine zusätzliche DCM. | ||
* Es wurde mit Hilfe eines neuen BenutzerFeldes "USER_HTKKeineAutorechnungErstellen" ein Fehler korrigiert, dass bei der Erstellung einer Stornorechnung automatisch eine neue Rechnung generiert wurde. | * Es wurde mit Hilfe eines neuen BenutzerFeldes "USER_HTKKeineAutorechnungErstellen" ein Fehler korrigiert, dass bei der Erstellung einer Stornorechnung automatisch eine neue Rechnung generiert wurde. | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
*Die zu Grunde liegende Config Datei wurde erweitert, dass diese die Dienst-Verzögerungs Konfiguration speichern kann. | *Die zu Grunde liegende Config Datei wurde erweitert, dass diese die Dienst-Verzögerungs Konfiguration speichern kann. | ||
*Die Setup-Einstellungen werden nun mit in den Skript-Installer durchgezogen und man kann in den Installationsskripten nun auch Platzhalter verwenden. | *Die Setup-Einstellungen werden nun mit in den Skript-Installer durchgezogen und man kann in den Installationsskripten nun auch Platzhalter verwenden. | ||
==== Nachtrag 06.12.2023 ==== | |||
* Die Dienststart Funktion wurde optimiert, dass diese nun auch über den Windows Dienst Kontext ordnungsgemäß gestartet UND beendet werden kann. | |||
* die SQL-Skripte der Autolieferscheine/Rechnungen wurden überarbeitet und das "OPTIMIZE_FOR_SEQUENTIAL_KEY = OFF" entfernt, dass diese auch mit einer älteren Version des SQL-Servers ausgeführt werden können. | |||
==== 18.12.2023: Diese Version wurde als stable markiert. ==== |