OmniSeller:Import von Texten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''OmniSeller Textimport-Anleitung'''
'''OmniSeller Textimport-Anleitung'''
[[File:Img1704192813176.png]]


Mit der Funktion "Import von Texten" im OmniSeller PIM können Sie Langund Kurztexte aus einer Excel-kompatiblen CSV-Datei in OmniSeller importieren. Sie haben auch die Möglichkeit, eine bestimmte Sprache für die Quelldaten auszuwählen.
Mit der Funktion "Import von Texten" im OmniSeller PIM können Sie Langund Kurztexte aus einer Excel-kompatiblen CSV-Datei in OmniSeller importieren. Sie haben auch die Möglichkeit, eine bestimmte Sprache für die Quelldaten auszuwählen.

Aktuelle Version vom 2. Januar 2024, 08:12 Uhr

OmniSeller Textimport-Anleitung

Img1704192813176.png

Mit der Funktion "Import von Texten" im OmniSeller PIM können Sie Langund Kurztexte aus einer Excel-kompatiblen CSV-Datei in OmniSeller importieren. Sie haben auch die Möglichkeit, eine bestimmte Sprache für die Quelldaten auszuwählen.

Folgen Sie diesen Schritten:

Schritt 1: Vorbereitung der CSV-Datei
Stellen Sie sicher, dass Ihre Textdaten in einer Excel-kompatiblen CSV-Datei vorliegen (siehe auch https://wiki.htk.de/OmniSeller:CSV-Datei)!
Die CSV-Datei sollte die Artikelnummer und die Ausprägungs-ID enthalten. In der Regel ist die Ausprägungs-ID "0", es sei denn, Sie haben spezifische Ausprägungen in Ihrer Sage Warenwirtschaft, für die Sie Texte hinterlegen möchten. In diesem Fall können Sie eine andere Zahl als 0 verwenden.

Schritt 2: Identifikation der Artikel
Sie können auswählen, ob die Texte anhand der Artikelnummer identifiziert werden sollen. Wählen Sie die entsprechende Option aus.

Schritt 3: Auswahl der Textspalte
Wählen Sie eine Spalte in der CSV-Datei aus, in der die Texte oder Kurztexte enthalten sind.
Wenn bereits Texte vorhanden sind und Sie diese überschreiben möchten, aktivieren Sie den Schalter "Werte überschreiben".

Schritt 4: Start des Imports
Sobald Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf "Start CSV Import".
Die Datei wird validiert, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entspricht.

Schritt 5: Überprüfung und Hochladen
Nach einer erfolgreichen Validierung wird die Datei importiert.
Prüfen Sie das Ergebnis und die importierten Texte sorgfältig.
Um die entsprechenden Artikel mit den aktualisierten Texten im Shop anzuzeigen, verwenden Sie die Schaltfläche "Upload".

Folgen Sie diesen Schritten, um Texte in OmniSeller PIM zu importieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre CSV-Datei korrekt formatiert ist und die Spalten für Artikelnummer, Ausprägungs-ID und Texte ordnungsgemäß vorbereitet sind. Dies ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Produkttexten in Ihrem OmniSeller-System. Beachten Sie, dass die Benutzeroberfläche und die genauen Schritte je nach Ihrer spezifischen OmniSeller-Implementierung variieren können.