OmniBelegService:Releases Rev 9: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
===Neuerungen, Fehlerbehebungen & Verbesserungen===
===Neuerungen, Fehlerbehebungen & Verbesserungen===
====Setup====
====Setup====
==== Setup-Forms ====
* Die Setup Fenster wurden mit dem aktuellen OmniBelegService Icon versehen und die Überschrift von "Setup - HTKXMLService" auf "Setup - OmniBelegService" umbenannt.
* Das Setup Fenster mit der Mandanten. und Sage Anmeldung hat nun einen Zurück-Button um nachträglich noch die Datenbank-Verbindung korrigieren zu können. Der Fertig Button wurde auf Fertigstellen umbenannt und in diesem Zuge auch die Buttongröße und Fensterhöhe angepasst.
* Es muss nun ein Standard-Mandant ausgewählt werden, um den Button "Fertigstellen" drücken zu können. Dies soll Folgefehler bei der Anlage der Tabellenskripte verhindern.


===== Installationsskripte =====
===== Installationsskripte =====
Zeile 10: Zeile 16:
* Skript 067: Es wird der alte Wert aus der globalen Einstellung in die Importformate übertragen und die globale Einstellung entfernt
* Skript 067: Es wird der alte Wert aus der globalen Einstellung in die Importformate übertragen und die globale Einstellung entfernt
* Skript 068: Die Standard-Prozedur für die KundenVorlagen wird angelegt
* Skript 068: Die Standard-Prozedur für die KundenVorlagen wird angelegt
* Skript 069: Die Standard-Prozedur der Artikelsuche wurde optimiert und ist standardmäßig nicht mehr an der OmniSeller Funktion "fnHTKOmniProductFinderExact"  (Performance Optimierung, da nur in den wenigsten Sonderfällen Bedarf) angedockt. Ebenfalls wird nun auch geprüft, ob der Artikel in Sage als Verkaufsartikel definiert wurde.
* Skript 070: Setzt den Wert und Standardwert der globalen Einstellung "KeepMandant" auf True. (Hintergrund: In der Praxis hat sich das regelmäßige An- & Abmelden des Mandanten leider nicht bewährt und des Öfteren für Probleme/Fehler bei der Neuanmeldung gesorgt und damit ein Stillstand ausgelöst anstatt wie ursprünglich beabsichtigt damit Themen wie z.B. einen Sage ApplicationServer Dienst Neustart abzufedern.)


====Dienst====
====Dienst====
* Es wurde der Aufruf der Prozedur für die Kundenvorlagen-Ermittlung implementiert. Voraussetzung: Kundenanlage & Prozedur sind laut Konfiguration aktiviert.
* Die Ausgabe für Fehlercode 15 wurde erweitert um dem Hinweis " Prüfen Sie, ob die Artikelnummer existiert bzw. dieser auch Aktiv ist und auf Verkauf steht."


===== Import =====
===== Import =====


* Es wurde ein Fehler im Multimandanten-Betrieb korrigiert, dass bei der Beleganlage der im Setup hinterlegte Mandant anstatt der im Importformat hinterlegte Mandant für die Beleganlage gewählt wurde.
* Es wurde ein Fehler im Multimandanten-Betrieb korrigiert, dass bei der Beleganlage der im Setup hinterlegte Mandant anstatt der im Importformat hinterlegte Mandant verwendet wurde.
* Einführung des Fehlercodes 21, sollte die Kundenvorlagen-Prozedur einen technischen Fehler verursachen.
* Einführung des Fehlercodes 21, sollte die Kundenvorlagen-Prozedur einen technischen Fehler verursachen.
* Überarbeitung des Fehlercodes 14 mit einer optimierten Ausgabe, sollte die Kundenvorlagen-Prozedur aktiv sein, aber kein Ergebnis liefern.
* Überarbeitung des Fehlercodes 14 mit einer optimierten Ausgabe, sollte die Kundenvorlagen-Prozedur aktiv sein, aber kein Ergebnis liefern.


====Konfiguration====
====Konfiguration====
===== Allgemein =====
* Das aktuelle OmniBelegService Logo wurde als Icon für die Konfigurationsmasken und der aufgerufenen Anwendung hinterlegt


===== Import =====
===== Import =====
Zeile 26: Zeile 41:
* Die Anordnung im Reiter Kundeneinstellungen wurde etwas modifiziert. Neben der neuen importformatspezifischen Einstellung "Preset Kundenanlage" wurden die Kundenvorlagen ebenfalls in die Gruppe für Neukunden platziert.
* Die Anordnung im Reiter Kundeneinstellungen wurde etwas modifiziert. Neben der neuen importformatspezifischen Einstellung "Preset Kundenanlage" wurden die Kundenvorlagen ebenfalls in die Gruppe für Neukunden platziert.
* im Reiter Prozeduren wurde die Prozedur "Kundenvorlagen Ermittlung" in den optionalen Prozeduren hinzugefügt und ist über einen Haken aktivierbar.
* im Reiter Prozeduren wurde die Prozedur "Kundenvorlagen Ermittlung" in den optionalen Prozeduren hinzugefügt und ist über einen Haken aktivierbar.
* Bei Änderung des Importformat Namens wird nun auch unmittelbar die Anzeige links mit der Importformat-Auswahl synchronisiert.
* Die Anlage und Aktivierung neuer Importformate sind nun entsprechend korrekt an die Lizenz gekoppelt. Es wurde ein Fehler korrigiert, dass bei der Anlage einer neuen Import-Definition trotz vorhandener Lizensierung eine Fehlermeldung kam und dies ohne weiteres nicht möglich war.
===== Lizenz =====
* Der Lizenz-Typ wird nun in der Lizenz-Übersicht korrekt angezeigt
* Das Logo in der Lizenz-Form wurde auf das aktuelle OmniBelegService Logo aktualisiert.


===interne/Entwicklungsspezifische Hintergrund-Änderungen===
===interne/Entwicklungsspezifische Hintergrund-Änderungen===
*
*im Standard-BelegMapper wurde die Einstellung so gesetzt, dass nun standardmäßig die Sage Bezeichnung1 & 2 bezogen werden anstatt der Texte aus der XML-Datei.
*Der BelegService kann nun als Stand-Alone Lizenz registriert werden und ist nicht mehr von einer vorherigen OmniSeller Registrierung abhängig.
 
 
'''04.03.2024: Diese Version wurde als stable markiert.'''
1.266

Bearbeitungen

Navigationsmenü