49
Bearbeitungen
MF (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
DP (Diskussion | Beiträge) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:Systemvoraussetzungen}} | {{DISPLAYTITLE:Systemvoraussetzungen}} | ||
{{#invoke:Infobox|ShowInfoBoxOmniMDE}} | {{#invoke:Infobox|ShowInfoBoxOmniMDE}} | ||
Hier finden Sie die verschiedenen Systemvoraussetzungen zum Betrieb der OmniMDE Lösung. <span style="text-decoration: underline;" >Grundsätzlich</span> setzen wir voraus, dass die Systemlandschaft in <span style="text-decoration: underline;" >'''dedizierte''' Server unterteilt ist</span>.<br | Hier finden Sie die verschiedenen Systemvoraussetzungen zum Betrieb der OmniMDE Lösung. <span style="text-decoration: underline;">Grundsätzlich</span> setzen wir voraus, dass die Systemlandschaft in <span style="text-decoration: underline;">'''dedizierte''' Server unterteilt ist</span>.<br> | ||
<br> | <br> | ||
<span style="color: rgb(224, 62, 45);" >'''Achtung, sollte es sich bei den Serversystemen nicht um dedizierte Server sondern um Virtuelle Maschinen handeln, so gelten die Systemvoraussetzungen bezogen auf die virtualisierte Maschine, nicht auf den Hauptserver welche die Systeme bereit stellt!'''</span> | <span style="color: rgb(224, 62, 45);">'''Achtung, sollte es sich bei den Serversystemen nicht um dedizierte Server sondern um Virtuelle Maschinen handeln, so gelten die Systemvoraussetzungen bezogen auf die virtualisierte Maschine, nicht auf den Hauptserver welche die Systeme bereit stellt!'''</span> | ||
<br><br> | <br><br> | ||
Bitte beachten Sie außerdem, dass manche Features nur in Verbindung mit neueren Sage Versionen zur Verfügung stehen! Siehe hierzu auch [[OmniMDE:Releases{{!}}<span style="font-size:larger;">'''Releases'''</span>]] | Bitte beachten Sie außerdem, dass manche Features nur in Verbindung mit neueren Sage Versionen zur Verfügung stehen! Siehe hierzu auch [[OmniMDE:Releases{{!}}<span style="font-size:larger;">'''Releases'''</span>]]<br> Die OmniMDE setzt zwingend eine WLAN Verbindung zum HTK-API Server voraus!<br><br> | ||
<br> | |||
<br> | |||
== HTK API Server (Microsoft IIS-Server) == | == HTK API Server (Microsoft IIS-Server) == | ||
Für den HTK API Server handeln gelten die unten stehenden Anforderungen. | Für den HTK API Server handeln gelten die unten stehenden Anforderungen. | ||
<br> | <br> | ||
<span style="color: rgb(224, 62, 45);" >'''Achtung: Sollte die Maschine für weitere Anwendungszwecke genutzt werden setzen wir die Systemvoraussetzungen des Backend-Service-Servers voraus.'''</span> | <span style="color: rgb(224, 62, 45);">'''Achtung: Sollte die Maschine für weitere Anwendungszwecke genutzt werden setzen wir die Systemvoraussetzungen des Backend-Service-Servers voraus.'''</span> | ||
<br> | <br> | ||
Dedizierter HTK API Server: | Dedizierter HTK API Server: | ||
Zeile 24: | Zeile 23: | ||
*'''mind'''. 1 mal pro Woche über einen längeren Zeitraum eine aktive Internetverbindung<span style="color: #e74c3c;"> *</span>. | *'''mind'''. 1 mal pro Woche über einen längeren Zeitraum eine aktive Internetverbindung<span style="color: #e74c3c;"> *</span>. | ||
*Firewall / Port / Virusschutz welcher durch Ihre IT Konfiguriert wird und entsprechend angepasst werden kann. | *Firewall / Port / Virusschutz welcher durch Ihre IT Konfiguriert wird und entsprechend angepasst werden kann. | ||
*ein moderner Browser wie Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Google Chrome wird benötigt (Internet Explorer wird nicht unterstützt). | |||
| | ||
'''<span style="font-size: larger;" >Achtung</span><br><br><span style="color: #e74c3c;" >Der HTK API Server (Microsoft IIS Server) muss <span style="font-size: larger;" ><u>immer</u> </span>durch Ihren IT-Verantwortlichen Installiert und konfiguriert werden!<br>Sollte dies aus besonderen Gründen nicht möglich sein und eine Microsoft IIS Installation explizit durch HTK gewünscht sein, so übernehmen wir keinerlei Haftung für dessen Sicherheit!<br><br>Desweiteren empfehlen wir ausdrücklich <span style="font-size: larger;" ><u>keine</u> </span>Freigabe von Ports, welche eine Nutzung der OmniMDE API von außerhalb des internen Firmennetzwerks möglich machen.<br>Wenn die MDE Geräte über das Intranet nicht auf den IIS-Server zugreifen können, dann bietet sich hier eine VPN Lösung an. HTK bietet hierfür allerdings keine eigene Lösung an und empfiehlt dieses Anwendungsszenario nicht.<br><br>Wir weisen nochmals darauf hin, dass die OmniMDE Lösung <span style="text-decoration: underline;" >nur für den Einsatz im Intranet konzipiert wurde</span>.<br><br><span style="font-size: 12pt;" >Die Lösung verwendet<span style="text-decoration: underline;" > keine geeigneten Sicherheitsprotokolle</span> um außerhalb des Intranets genutzt zu werden!</span></span>'''<br> | '''<span style="font-size: larger;">Achtung</span><br><br><span style="color: #e74c3c;">Der HTK API Server (Microsoft IIS Server) muss <span style="font-size: larger;"><u>immer</u> </span>durch Ihren IT-Verantwortlichen Installiert und konfiguriert werden!<br>Sollte dies aus besonderen Gründen nicht möglich sein und eine Microsoft IIS Installation explizit durch HTK gewünscht sein, so übernehmen wir keinerlei Haftung für dessen Sicherheit!<br><br>Desweiteren empfehlen wir ausdrücklich <span style="font-size: larger;"><u>keine</u> </span>Freigabe von Ports, welche eine Nutzung der OmniMDE API von außerhalb des internen Firmennetzwerks möglich machen.<br>Wenn die MDE Geräte über das Intranet nicht auf den IIS-Server zugreifen können, dann bietet sich hier eine VPN Lösung an. HTK bietet hierfür allerdings keine eigene Lösung an und empfiehlt dieses Anwendungsszenario nicht.<br><br>Wir weisen nochmals darauf hin, dass die OmniMDE Lösung <span style="text-decoration: underline;">nur für den Einsatz im Intranet konzipiert wurde</span>.<br><br><span style="font-size: 12pt;">Die Lösung verwendet<span style="text-decoration: underline;"> keine geeigneten Sicherheitsprotokolle</span> um außerhalb des Intranets genutzt zu werden!</span></span>'''<br> | ||
== <span style="color: rgb(224, 62, 45);" >*</span> Lizensierung == | == <span style="color: rgb(224, 62, 45);">*</span> Lizensierung == | ||
Die Lizensierung findet auf dem HTK API Server (IIS-Server) statt, dieser benötigt zwingend einmal pro Woche über einen längeren Zeitraum Internet um vom Lizenzserver den aktuellen Lizenzstatus zu beziehen. Eine Ausnahme bildet hier die Kaufversion der Software. | Die Lizensierung findet auf dem HTK API Server (IIS-Server) statt, dieser benötigt zwingend einmal pro Woche über einen längeren Zeitraum Internet um vom Lizenzserver den aktuellen Lizenzstatus zu beziehen. Eine Ausnahme bildet hier die Kaufversion der Software. | ||
| | ||
== Backend-Service-Server == | == Backend-Service-Server == | ||
Der Backend Service <span style="text-decoration: underline;" >'''muss'''</span> auf dem Sage-Application Server oder einer ähnlich konfigurierten Maschine installiert werden. Eine aktive und korrekt lizensierte (Third-Party oder vollständiger Client) Office-Line Installation ist Voraussetzung. <br><br><span style="color: rgb(224, 62, 45);" >'''Achtung: Alle Drucker die von der Lösung angesprochen werden müssen, müssen auf diesem Server installiert/verbunden und lauffähig sein, ggf. müssen durch Ihre IT weitere Konfigurationen vorgenommen werden, sodass eine Kommunikation des Windows-Services mit dem Druckern des jeweiligen Profils möglich ist.'''</span | Der Backend Service <span style="text-decoration: underline;">'''muss'''</span> auf dem Sage-Application Server oder einer ähnlich konfigurierten Maschine installiert werden. Eine aktive und korrekt lizensierte (Third-Party oder vollständiger Client) Office-Line Installation ist Voraussetzung. <br><br><span style="color: rgb(224, 62, 45);">'''Achtung: Alle Drucker die von der Lösung angesprochen werden müssen, müssen auf diesem Server installiert/verbunden und lauffähig sein, ggf. müssen durch Ihre IT weitere Konfigurationen vorgenommen werden, sodass eine Kommunikation des Windows-Services mit dem Druckern des jeweiligen Profils möglich ist.'''</span> | ||
<div class="mw-parser-output"> </div> | <div class="mw-parser-output"> </div> | ||
<div class="mw-parser-output"><br>Backend-Service Server:. | <div class="mw-parser-output"><br>Backend-Service Server:. | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
== Android == | == Android == | ||
< | <span style="color: rgb(224, 62, 45);">Achtung! Bei der Verwendung einer Software von Drittanbietern, können wir nicht gewährleisten, dass die OmniMDE App einwandfrei funktioniert.</span> | ||
<span style="color: rgb(224, 62, 45);"></span> | |||
Minimale Systemvoraussetzungen (empfohlen in Klammer): | |||
*1.4 GHz Quad-Core Prozessor '''(1.5GHz Octacore Snapdragon)''' | *1.4 GHz Quad-Core Prozessor '''(1.5GHz Octacore Snapdragon)''' | ||
*Android 7.1 | *Android 7.1 - 13.0 | ||
*2GB DDR RAM, 16GB ROM '''(3GB DDR RAM, 32GB ROM)''' | *2GB DDR RAM, 16GB ROM '''(3GB DDR RAM, 32GB ROM)''' | ||
*Wifi / 4G (VPN Betrieb) | *Wifi / 4G (VPN Betrieb) | ||
Zeile 74: | Zeile 78: | ||
*3800mAh battery '''(4000mAh battery supporting Quick Charge 3.0 technology)''' | *3800mAh battery '''(4000mAh battery supporting Quick Charge 3.0 technology)''' | ||
*1 GB freier Speicherplatz '''(mehr falls Fotos verwendet werden sollen)''' | *1 GB freier Speicherplatz '''(mehr falls Fotos verwendet werden sollen)''' | ||
Die o.g. Systemvoraussetzungen basieren auf einem '''UNITECH EA50X als minimale''' und einem '''UNITECH | Die o.g. Systemvoraussetzungen basieren auf einem '''UNITECH EA50X als minimale''' und einem '''UNITECH PA760 als empfohlene''' Hardware. | ||
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den beiden Unitech Geräten nur um Beispiele handelt, weitere Geräte können Sie der [[OmniMDE:Kompatible OmniMDE_Android_Geräte{{!}}Liste an Freigegebenen Geräten entnehmen]]. | Bitte beachten Sie, dass es sich bei den beiden Unitech Geräten nur um Beispiele handelt, weitere Geräte können Sie der [[OmniMDE:Kompatible OmniMDE_Android_Geräte{{!}}Liste an Freigegebenen Geräten entnehmen]]. |