OmniBelegService:Fehlercodes: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(46 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 235: Zeile 235:


Aktuell nicht mehr vorhanden. Wird in einem späteren 100er Fehler geprüft und ausgegeben.  
Aktuell nicht mehr vorhanden. Wird in einem späteren 100er Fehler geprüft und ausgegeben.  
   
   
<div style="background-color:#d3d3d3;">
<div style="background-color:#d3d3d3;">


==== FehlerCode #14 ====
==== FehlerCode #14 ====
'''Meldung: "Es konnte keine passende Vorlage ermittelt werden"'''
'''Meldungen:'''
 
'''"Es konnte keine passende Kunden-Vorlage ermittelt werden"'''


'''"Fehler bei der Adressvorlagenermittlung, ggf falscher Input in XML-Felder TAX_AREA oder fehlende Importvorlagen für das Szenario"'''
'''"Fehler bei der Adressvorlagenermittlung, ggf. falscher Input in XML-Felder TAX_AREA oder fehlende Importvorlagen für das Szenario"'''


'''"Es konnte keine passende Vorlage ermittelt werden. (Kundenvorlagen-Prozedur aktiv!) "'''


'''Auslöser:'''  
'''Auslöser:'''  


 
wird ausgegeben, wenn durch Kombination aus dem Brutto-Kennzeichen und der ORDER_TAX_AREA keine passende Kundenvorlage ermittelt werden kann.
wird ausgegeben, wenn durch Kombination aus dem Brutto-Kennzeichen und der ORDER_TAX_AREA keine passende Kundenvorlage ermittelt werden kann.  
 


'''mögliche Ursache(n):'''
'''mögliche Ursache(n):'''
*ungültiger Wert in dem XML-Feld "ORDER_TAX_AREA"
*ungültiger Wert in dem XML-Feld "ORDER_TAX_AREA" bzw. "CUSTOMER_TAX_AREA"
*nicht alle Kundenvorlagen wurden in der Importformat-Konfiguration gesetzt
*nicht alle Kundenvorlagen wurden in der Importformat-Konfiguration gesetzt (und der Haken "Anlage von Neukunden" ist in der Konfiguration gesetzt)
*die Kundenvorlagen-Prozedur liefert ein leeres Ergebnis
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''


* Prüfung ob in dem XML-Feld "ORDER_TAX_AREA" der Wert "MERCHANT","EU" oder "NON_EU" steht.
* Prüfung ob in dem XML-Feld "ORDER_TAX_AREA" bzw. "CUSTOMER_TAX_AREA" der Wert "MERCHANT","EU" oder "NON_EU" steht.
* Prüfung ob in der Importformat-Konfiguration für alle entsprechenden Vorlagenbereiche Kundennummern hinterlegt wurden.</div>
* Prüfung ob in der Importformat-Konfiguration für alle entsprechenden Vorlagenbereiche Kundennummern hinterlegt wurden.
 
* Deaktivierung von "Anlage von Neukunden" wenn Aufträge sowieso nur auf Bestandskunden angelegt werden.
* Prüfung der Kundenvorlagen-Prozedur (falls aktiviert)
</div>
==== FehlerCode #15 ====
==== FehlerCode #15 ====
'''Meldung: "Die angegebene Artikelnummer {Artikelnummer} konnte nicht gefunden werden."'''
'''Meldung: "Die angegebene Artikelnummer {Artikelnummer} konnte nicht gefunden werden. Prüfen Sie, ob die Artikelnummer existiert bzw. dieser auch Aktiv ist und auf Verkauf steht."'''


'''Auslöser:'''
'''Auslöser:'''
Zeile 271: Zeile 273:
*Artikelnummer nicht in Sage vorhanden
*Artikelnummer nicht in Sage vorhanden
*Artikelnummer nicht in Sage aktiv
*Artikelnummer nicht in Sage aktiv
*Artikel steht nicht auf Verkauf
*Fehler bei einer angepassten Prozedur
*Fehler bei einer angepassten Prozedur
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
Zeile 356: Zeile 359:
</div>
</div>


==== FehlerCode #21 ====
'''Meldung: "Fehler in der Prozedur KDVorlagen: {Meldung}."'''
'''Auslöser:'''
wird ausgegeben, wenn die optionale Prozedur Kundenvorlagen-Ermittlung verwendet wird und in einen (technischen) Fehler läuft.
'''mögliche Ursache(n):'''
* Fehlerhaftes Customizing in der Prozedur
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
* Sichtung der SQL-Prozedur
<div style="background-color:#d3d3d3;">
==== FehlerCode #22 ====
'''Meldung: "Das Pflichtfeld ORDER_IDENTIFICATION wurde nicht angegeben."'''
'''Auslöser:'''
wird ausgegeben, wenn das XML Feld ORDER_IDENTIFICATION leer ist. Da dieses Feld eine zentrale Bedeutung bei der Belegermittlung hat wird ein leerer Feldinhalt blockiert.
'''mögliche Ursache(n):'''
*der BelegMapper zeigt auf ein leeres/nicht vorhandenes XML-Feld.
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
*Über den BelegMapper eine gültige Zuordnung generieren.
*den Urheber der Datei informieren, dass das entsprechende Feld gefüllt sein muss. (Standardpfad ORDER/ORDER_HEADER/ORDER_INFO/ORDER_ID)
</div>
==== FehlerCode #23 ====
'''Meldung: "Fehlerfall durch BelegMapper-Konfiguration: {Meldung aus Mapper}."'''
'''Auslöser:'''
wird ausgegeben, wenn laut Konfiguration in dem BelegMapper ein Beleg einen Fehlerfall auslösen soll. Es wird hier dann die im BelegMapper definierte Meldung als Grund ausgegeben.
'''mögliche Ursache(n):'''
* Customizing im BelegMapper die dieses Verhalten herbeiführen.
<div style="background-color:#d3d3d3;">
==== FehlerCode #24 ====
'''Meldung: "Die Feldlänge des Feldes {Feldname} überschreitet die maximal zulässige Länge von {x} Zeichen."'''
'''Auslöser:'''
wird ausgegeben, wenn ebsteimmte XML-Feldinhalte zu lange sind.
'''mögliche Ursache(n):'''
* Customizing im BelegMapper oder zu lange XML Feldinhalte die dadurch sageseitig nicht verarbeitet werden können.
</div>
== Beleganlage & Belegimport ==
== Beleganlage & Belegimport ==


Zeile 390: Zeile 448:
<div style="background-color:#d3d3d3;">
<div style="background-color:#d3d3d3;">
==== FehlerCode #102 ====
==== FehlerCode #102 ====
'''Meldung: "Fehler bei der Erstellung der ERP-Belegkopfdaten"'''
'''Meldung: "Fehler bei der Erstellung der ERP-Belegkopfdaten. {Meldung}"'''


'''Auslöser:'''
'''Auslöser:'''


wird ausgegeben, wenn an einer Stelle die Daten aus dem Sage Belegkopf nicht richtig gefüllt werden können, aber dir Ursache nicht genauer spezifiziert wurde.  
wird ausgegeben, wenn an einer Stelle die Daten aus dem Sage Belegkopf nicht richtig gefüllt werden können.  


'''mögliche Ursache(n):'''
'''mögliche Ursache(n):'''
Zeile 549: Zeile 607:
<p>Information: Fehlernummer nicht mehr vorhanden. Wurde durch FehlerCode115 abgelöst bei Erweiterung mit Ansprechpartner & Kontokorrent.</p>
<p>Information: Fehlernummer nicht mehr vorhanden. Wurde durch FehlerCode115 abgelöst bei Erweiterung mit Ansprechpartner & Kontokorrent.</p>
==== FehlerCode #113 ====
==== FehlerCode #113 ====
'''Meldung: "Das Mandanten-Objekt für den Mandanten {Mandantennummer} konnte nicht wieder geöffnet werden! Somit keine Bearbeitung möglich."'''
'''Meldung: "Das Mandanten-Objekt für den Mandanten <Nummer> konnte nicht geöffnet werden. Bitte Prüfen Sie Netzwerk/Sage-Dienste/Zugangsdaten für den Benutzer <UserName>"'''


'''Auslöser:'''
'''Auslöser:'''


<p>Information: Fehlernummer nicht mehr vorhanden. Wurde durch FehlerCode115 abgelöst mit Erweiterung mit Ansprechpartner & Kontokorrent.</p>
wird ausgegeben, wenn der hinterlegte Benutzer sich nicht in die Sage (AddOn Anmeldung) einloggen kann.


'''mögliche Ursache(n):'''
'''mögliche Ursache(n):'''
*technische oder Sageseitige Störung. Diese ist nicht durch HTK behebbar.
*Netzwerk-Störung
*keine Sage Dienste laufen
*bei dem hinterlegten Benutzer wurden Zugangsdaten geändert.
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
*ggf. hilft ein Neustart des Dienstes
*ggf. hilft ein Neustart der Dienste
*Fehleranalyse im TraceLog Manager
*Fehleranalyse im TraceLog Manager
<div style="background-color:#d3d3d3;">
<div style="background-color:#d3d3d3;">
Zeile 566: Zeile 626:
'''Auslöser:'''
'''Auslöser:'''


<p>wird ausgegeben, wenn kein Mandantenobjekt für den aktuellen Mandanten geöffnet werden kann. (Initial)</p>
<p>wird ausgegeben, wenn kein Mandantenobjekt für den aktuellen Mandanten geöffnet werden kann.</p>


'''mögliche Ursache(n):'''
'''mögliche Ursache(n):'''
*technische oder Sageseitige Störung. Diese ist nicht durch HTK behebbar.
*technische oder Sageseitige Störung.
*eventuelle Ursache ist ein Neustart des Datenbank-Servers oder der Sage Dienste.
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
*Fehleranalyse im TraceLog Manager
*Fehleranalyse im TraceLog Manager
*"normaler" Login-Versuch in die Warenwirtschaft
*"normaler" Login-Versuch in die Warenwirtschaft
*Neustart des Dienstes
</div>
</div>
==== FehlerCode #115 ====
==== FehlerCode #115 ====
'''Meldung: "Fehler bei der Überprüfung der AdressDaten (AdressenCheck)"'''
'''Meldung: "Fehler bei der Überprüfung der AdressDaten (AdressenCheck), Prozedur {Prozedurname}, Meldung: {Meldung}"'''


'''Auslöser:'''
'''Auslöser:'''
Zeile 699: Zeile 761:
*Mandant existiert nicht, Schreibfehler in der Importformat-Definition
*Mandant existiert nicht, Schreibfehler in der Importformat-Definition
*ungültige Zugangsdaten/Berechtigungen für unseren Benutzer für den Mandanten
*ungültige Zugangsdaten/Berechtigungen für unseren Benutzer für den Mandanten
*durch Neustart Datenbank-Server oder Sage Dienste eventuell Probleme mit der Datenbank-Verbindung.
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
*Prüfung vorhandener Mandanten in der Sage
*Prüfung vorhandener Mandanten in der Sage
*Prüfung hinterlegte Mandanten in den Importformat-Definitionen
*Prüfung hinterlegte Mandanten in den Importformat-Definitionen
*Dienst-Neustart
</div>
</div>
==== FehlerCode #125 ====
==== FehlerCode #125 ====
Zeile 737: Zeile 801:
'''mögliche Ursache(n):'''
'''mögliche Ursache(n):'''
*Neues Geschäftsjahr noch nicht angelegt
*Neues Geschäftsjahr noch nicht angelegt
*Es ist ein Dienst Neustart notwendig, nachdem das neue Geschäftsjahr angelegt wurde.
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
*Prüfung ob ein aktuelles Geschäftsjahr noch gültig ist.
*Prüfung ob ein aktuelles Geschäftsjahr noch gültig ist.
*Dienst neu starten
<div style="background-color:#d3d3d3;">
<div style="background-color:#d3d3d3;">
==== FehlerCode #128 ====
==== FehlerCode #128 ====
Zeile 770: Zeile 836:
*Prüfung oder Anpassung der gespeicherten Prozedur
*Prüfung oder Anpassung der gespeicherten Prozedur


<div style="background-color:#d3d3d3;">
==== FehlerCode #130 ====
'''Meldung: "Die Artikelposition für Artikel {Artikelnummer};{AuspraegungID} hat einen Betrag von 0. Dies ist laut globaler Einstellung 'ErlaubeNullPreisPositionen' nicht zulässig."'''
'''Auslöser:'''
wird ausgegeben, wenn eine Position einen Betrag von 0 € hat beim Anlegen der BelegePositionen
'''mögliche Ursache(n):'''
* Bei der Property Preisermittlung aus Sage ist in der Sage100 für den aktuellen Kunden bei dem Artikel kein Preis hinterlegt.
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
*Prüfung ob der genannte Artikel in der bei dem Kunden hinterlegten Preisliste einen Preis hat
*Aktivierung der globalen Einstellung, wenn dies gewünscht und beabsichtigt ist.
</div>
==== FehlerCode #131 ====
'''Meldung: "Der Artikel {pos.Artikelnummer};{pos.AuspraegungsHandle} hat keine Verkaufsmengeneinheit hinterlegt.."'''
'''Auslöser:'''
wird ausgegeben, wenn eine Artikelposition keine Verkaufsmengeneinheit hinterlegt hat und die globale Einstellung "POS_VKMengeneinheit" aktiviert ist.
'''mögliche Ursache(n):'''
* keine Verkaufsmengeneinheit in Sage gepflegt
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
*Setzen der Verkaufsmengeneinheit bei dem betroffenen Artikel im Artikelstamm
*Die globalen Einstellung "POS_VKMengeneinheit" auf false setzen. (nicht empfohlen, da so ggf. eine Palette zum Stückpreis verkauft werden könnte!)
<div style="background-color:#d3d3d3;">
==== FehlerCode #132 ====
'''Meldung: "Die Position hat einen ungültigen XML-Wert für Quantity_Unit ({Wert})"'''
'''Auslöser:'''
wird ausgegeben, wenn eine Position in der XML (XSL-Mapper) für das Feld Quantity_Unit einen nicht zulässigen Wert beinhaltet.
'''mögliche Ursache(n):'''
* Fehler im XSL-Mapper. Zulässige Werte: "BME" (BasisMengeneinheit); "VPE" (Verpackungseinheit); "VME" (Verkaufsmengeneinheit)
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
*Sichtung des BelegMappers
</div>
==== FehlerCode #133 ====
'''Meldung: "technischer Fehler in der AfterBelegSave Prozedur: {Meldung}"'''
'''Auslöser:'''
wird ausgegeben, wenn in der AfterBelegSave Prozedur ein Fehler auftritt.
'''mögliche Ursache(n):'''
* SQL Fehler in der gespeicherten Prozedur "spOmniBelegService_AfterBelegSave"
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
*Sichtung der Prozedur
*Prüfung auf Notwendigkeit und ggf. Deaktivierung in der Konfiguration des Importformats im Reiter Prozeduren
<div style="background-color:#d3d3d3;">
==== FehlerCode #134 ====
'''Meldung: "Die Mengeneinheit {Mengeneinheit} konnte bei dem Artikel {Artikelnummer} keiner Mengeneinheit zugeordnet werden."'''
'''Auslöser:'''
wird ausgegeben, wenn das XML-Feld Order_Unit bei einer Artikelposition gefüllt ist, aber diese Mengeneinheit zu keiner in der Sage angegebenen Mengeneinheiten zugeordnet werden konnte (Verpackung-/Verkaufs-/Basismengeneinheit)
'''mögliche Ursache(n):'''
* Schreibfehler der Mengeneinheit in der XML
* Veränderung der Artikel-Mengeneinheiten im Artikelstamm
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
*Prüfung XML-Inhalt
*Prüfung des Artikels im Artikelstamm
</div>
==== FehlerCode #135 ====
'''Meldung: "technischer Fehler bei der Abmeldung des Mandanten für Mandant {Nummer}. Wenden Sie sich umgehend an den Support. Der Dienst wird zu Ihrer Sicherheit nun beendet."'''
'''Auslöser:'''
wird ausgegeben, wenn die Sitzung des Mandanten nicht geschlossen werden kann.
'''mögliche Ursache(n):'''
* Es gibt möglicherweise alte Verweise welche die Arbeitsweise des Dienstes negativ beeinflussen.
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
*Prüfung des Installations-Ordners des Dienstes. Löschen der dort abliegenden Sage DLLs (Achtung, die SageBelegTransformator.dll ist nicht von Sage!) .
*Fehlerprüfung im Tracelog-Manager
<div style="background-color:#d3d3d3;">
==== FehlerCode #136 ====
'''Meldung: "Es gab einen Fehler bei der Ermittlung der Fremdkurs-Währung ({Währungskennzeichen}): {<spezifischere Fehlermeldung aus Sage>}"'''
'''Auslöser:'''
wird ausgegeben, wenn das XML-Feld PRICE_CURRENCY mit einer Währung gefüllt ist, von EUR abweicht und notwendige Kurse ermittelt werden müssen. 
'''mögliche Ursache(n):'''
*Die angegebene Fremdwährung existiert nicht in der Sage.
*Zu der angegebenen Fremdwährung gibt es zur aktuellen Periode (noch) keinen Kurs
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
*Prüfung ob dieser Währungskurs für die aktuelle Periode in der Sage existiert.
*Umstellung der globalen Property "WAEHRUNGSKURSTYP" auf einen anderen Wert der dann eventuell in der Sage vorhanden ist.
</div>
==== FehlerCode #137 ====
'''Meldung: "Die Kundennummer-Ermittlungs Prozedur ({Prozedur-Name}) lief in einen technischen Fehler: {Meldung}"'''
'''Auslöser:'''
wird ausgegeben, wenn die Prozedur für die Kundennummer-Ermittlung in einen Fehler läuft. 
'''mögliche Ursache(n):'''
*SQL-Fehler in der konfigurierbaren Prozedur
*Netzwerk Störungen
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
*sqlseitige Prüfung der Prozedur
*Nach Rücksprache Wiederherstellung auf Standard-Prozedur in der BelegService Konfiguration. (spOmniBelegService_KtoNummerErmittlung)
<div style="background-color:#d3d3d3;">
==== FehlerCode #138 ====
'''Meldung: "Fehler bei der Ermittlung der BesteuerungsID von '{Besteuerungsart}'"'''
'''Auslöser:'''
wird ausgegeben, wenn die Prüfung der BesteuerungsID in einen Fehler läuft oder die angegebene Besteuerungsart nicht gefunden wird. 
'''mögliche Ursache(n):'''
*falsche Angabe der Besteuerungsart
*Besteuerungsart wurde gelöscht
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:'''
*Prüfung der Besteuerungsarten in der Sage
*Leeren des Feldinhaltes per BelegMapper Konfiguration.
</div>
== Beleg-Transform ==
== Beleg-Transform ==
aktuell noch nicht fertig mit dem Log verdrahtet und daher noch keine Fehlercode-Nummerierung verfügbar.
aktuell noch nicht fertig mit dem Log verdrahtet und daher noch keine Fehlercode-Nummerierung verfügbar.
Zeile 776: Zeile 987:
<div style="background-color:#d3d3d3;">
<div style="background-color:#d3d3d3;">
==== FehlerCode #300 ====
==== FehlerCode #300 ====
'''Meldung: "Es gab bereits seit {x} Tagen keine Lizenz Synchronisation mehr. Bitte umgehend den Lizenz-Status klären. Restzeit {14 - x} Tage."'''
'''Meldung: "Es gab bereits seit {x} Tagen keine Lizenz Synchronisation mehr. Bitte umgehend den Lizenz-Status klären. Der Dienst wird sich in {14 - x} Tagen beenden."'''


'''Auslöser:'''
'''Auslöser:'''
Zeile 838: Zeile 1.049:
'''Auslöser:'''
'''Auslöser:'''


wird ausgegeben, wenn zu der in der XML angegebenen Order_Id in der Sage schon ein Beleg existiert.  
wird ausgegeben, wenn zu der in der XML angegebenen Order_ID in der Sage schon ein Beleg existiert.  


'''mögliche Ursache(n):'''
'''mögliche Ursache(n):'''


* Die Konfiguration in der Importformat-Definition verhindert BelegUpdates. Somit werden Folge-XMLs ignoriert.
* Die Konfiguration in der Importformat-Definition verhindert BelegUpdates. Somit werden Folge-XMLs ignoriert.
<div style="background-color:#d3d3d3;">
==== Code #52 ====
'''Meldung: "Beleg wurde ignoriert (BelegMapper): <Meldung>"'''
'''Auslöser:'''
wird ausgegeben, wenn laut Konfiguration in dem BelegMapper ein Beleg nicht importiert werden soll. Es wird hier dann die im BelegMapper definierte Meldung als Grund ausgegeben.
'''mögliche Ursache(n):'''
* Kundenindividuelle Anforderungen, die umgesetzt wurden.
</div>
==== Code #53 ====
'''Meldung: "Beleg wurde ignoriert. Der Vorgang ist bereits erfüllt."'''
'''Auslöser:'''
wird ausgegeben, wenn zu der in der XML angegebenen Order_ID ein Beleg gefunden wird, aber der Vorgang zu dem gefundenen Beleg bereits als erfüllt markiert ist.
'''mögliche Ursache(n):'''
* Es wurde der Beleg z.B. als Direktrechnung importiert (und wir ändern nachträglich keine Daten mehr ab, da wir nicht wissen ob diese bereits bearbeitet wurde, da niemals Folgebelege existieren werden).
* Der Beleg wurde bereits verarbeitet und abgeschlossen mit Folgebelegen.
1.348

Bearbeitungen

Navigationsmenü