103
Bearbeitungen
DP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<p style="text-align: center;" ><span style="font-size: 18pt;" >'''Installation DMS'''</span></p><p><br></p><p><span style="font-size: 18pt;" >- Aus der Wissendatenbank die Installationsdateien herunterladen falls noch nicht vorhanden - WDB Eintrag 200100. Rechtsklick auf die DMS810Build1xx.exe -> Link Kopieren -> Auf dem System im Browser einfügen und herunterladen. Quelle wird vielleicht als nicht vertrauenswürdig angezeigt, diese Meldung ignori…“) |
DP (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<p style="text-align: center;" ><span style="font-size: 18pt;" >'''Installation DMS'''</span></p><p><br></p><p><span style="font-size: 18pt;" >- Aus der Wissendatenbank die Installationsdateien herunterladen falls noch nicht vorhanden - WDB Eintrag 200100. Rechtsklick auf die DMS810Build1xx.exe -> Link Kopieren -> Auf dem System im Browser einfügen und herunterladen. Quelle wird vielleicht als nicht vertrauenswürdig angezeigt, diese Meldung ignorieren und trotzdem herunterladen. </span></p> | <p style="text-align: center;"><span style="font-size: 18pt;">'''Installation DMS'''</span></p> | ||
<p><br></p> | |||
<p><span style="font-size: 18pt;">- Aus der Wissendatenbank die Installationsdateien herunterladen falls noch nicht vorhanden - WDB Eintrag 200100. Rechtsklick auf die DMS810Build1xx.exe -> Link Kopieren -> Auf dem System im Browser einfügen und herunterladen. Quelle wird vielleicht als nicht vertrauenswürdig angezeigt, diese Meldung ignorieren und trotzdem herunterladen. </span></p> | |||
<span style="font-size: 18pt;" >- Entpacken und autorun.exe ausführen:</span> | <span style="font-size: 18pt;">- Entpacken und autorun.exe ausführen:</span> | ||
<span style="font-size: 18pt;" ></span>[[Datei:Schnellanleitung1.png|300px|center|middle|thumb|autorun.exe]] | <span style="font-size: 18pt;"></span>[[Datei:Schnellanleitung1.png|300px|center|middle|thumb|autorun.exe]] | ||
<span style="font-size: 18pt;" >- </span><span style="font-size: 18pt;" >Installation starten und dem Wizard folgen:</span> | <span style="font-size: 18pt;">- </span><span style="font-size: 18pt;">Installation starten und dem Wizard folgen:</span> | ||
<span style="font-size: 18pt;" ></span>[[Datei:Schnellanleitung2.png|900px|center|thumb|Installationswizard]] | <span style="font-size: 18pt;"></span>[[Datei:Schnellanleitung2.png|900px|center|thumb|Installationswizard]] | ||
Zeile 15: | Zeile 17: | ||
<span style="font-size: 18pt;" >- Normalerweise reicht es aus wenn man mit \\ den Servernamen einträgt damit die Lizenzinformation automatisch eingelesen wird. Sollte es nicht der Fall sein dann muss man die Lizenz einlesen:</span>[[file:img1760421682492.png|900px|center|thumb|Lizenzierung]] | <span style="font-size: 18pt;">- Normalerweise reicht es aus wenn man mit \\ den Servernamen einträgt damit die Lizenzinformation automatisch eingelesen wird. Sollte es nicht der Fall sein dann muss man die Lizenz einlesen:</span>[[file:img1760421682492.png|900px|center|thumb|Lizenzierung]] | ||
<p><span style="font-size: 18pt;" >- Falls die Lizensierung nicht mit dem Servernamen automatisch erkannt wird dann muss die Lizenz eventuell aus dem Sage Portal geholt werden.</span></p> | <p><span style="font-size: 18pt;">- Falls die Lizensierung nicht mit dem Servernamen automatisch erkannt wird dann muss die Lizenz eventuell aus dem Sage Portal geholt werden.</span></p> | ||
<span style="font-size: 18pt;" >- Setup fortsetzen:</span> | <span style="font-size: 18pt;">- Setup fortsetzen:</span> | ||
<span style="color: rgb(224, 62, 45); font-size: 18pt;" >'''Es müssen mehrere Passwörter vergeben werden! Wichtig!'''</span> | <span style="color: rgb(224, 62, 45); font-size: 18pt;">'''Es müssen mehrere Passwörter vergeben werden! Wichtig!'''</span> | ||
<span style="color: rgb(224, 62, 45); font-size: 18pt;" >'''Empfehlenswert ist es ein DMS Passwort für alle DMS Programme zu vergeben.'''</span> | <span style="color: rgb(224, 62, 45); font-size: 18pt;">'''Empfehlenswert ist es ein DMS Passwort für alle DMS Programme zu vergeben.'''</span> | ||
<span style="color: rgb(224, 62, 45); font-size: 18pt;" >'''Passwortempfehlung wäre so was wie Slpqlxk6231# '''</span> | <span style="color: rgb(224, 62, 45); font-size: 18pt;">'''Passwortempfehlung wäre so was wie Slpqlxk6231# '''</span> | ||
<span style="color: rgb(224, 62, 45); font-size: 18pt;" >'''kein + oder sonstige Artefakte, da DMS mittlerweile die SQL Serverrichtlinien ignoriert und selbst bestimmt , dass der 'sa' Nutzer zum Beispiel kein '+' im Passwort haben soll.'''</span> | <span style="color: rgb(224, 62, 45); font-size: 18pt;">'''kein + oder sonstige Artefakte, da DMS mittlerweile die SQL Serverrichtlinien ignoriert und selbst bestimmt , dass der 'sa' Nutzer zum Beispiel kein '+' im Passwort haben soll.'''</span> | ||
<span style="font-size: 18pt;" ></span>[[file:img1760359260682.png|900px|center|thumb|Http Gateway]] | <span style="font-size: 18pt;"></span>[[file:img1760359260682.png|900px|center|thumb|Http Gateway]] | ||
Zeile 38: | Zeile 40: | ||
<p><span style="font-size: 18pt;" >'''- Windowsbenutzer einloggen, es wird empfohlen bei der Installation einen Nutzer mit Vollberechtigung zu verwenden. Der Benutzer muss ein lokaler Benutzer sein:'''</span></p> | <p><span style="font-size: 18pt;">'''- Windowsbenutzer einloggen, es wird empfohlen bei der Installation einen Nutzer mit Vollberechtigung zu verwenden. Der Benutzer muss ein lokaler Benutzer sein:'''</span></p> | ||
[[file:img1760403434995.png|900px|center|thumb|Server Dienst Optionen]] | [[file:img1760403434995.png|900px|center|thumb|Server Dienst Optionen]] | ||
<p>'''<span style="font-size: 18pt;" >- Rendition Service einrichten (wie unten abgebildet) und immer alle Kennwörter aufschreiben (am besten das gleiche DMS Passwort wie immer - siehe oben den roten Text):</span>'''</p> | <p>'''<span style="font-size: 18pt;">- Rendition Service einrichten (wie unten abgebildet) und immer alle Kennwörter aufschreiben (am besten das gleiche DMS Passwort wie immer - siehe oben den roten Text):</span>'''</p> | ||
'''<span style="font-size: 18pt;"></span>''' | |||
'''<span style="font-size: 18pt;" ></span>''' | |||
'''<span style="font-size: 18pt;" ></span>'''[[file:img1760433396945.png|900px|center|thumb|Rendition Service]] | '''<span style="font-size: 18pt;"></span>'''[[file:img1760433396945.png|900px|center|thumb|Rendition Service]] | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
<span style="font-size: 18pt;" >- Danach wird geprüft ob LiveUpdate verfügbar ist (Liveupdate kann gleich durchgeführt werden):</span> | <span style="font-size: 18pt;">- Danach wird geprüft ob LiveUpdate verfügbar ist (Liveupdate kann gleich durchgeführt werden):</span> | ||
<span style="font-size: 18pt;" ></span>[[file:img1760363746905.png|900px|center|thumb|Liveupdate]] | <span style="font-size: 18pt;"></span>[[file:img1760363746905.png|900px|center|thumb|Liveupdate]] | ||
[[file:img1760461420382.png|900px|center|thumb|Liveupdate]] | [[file:img1760461420382.png|900px|center|thumb|Liveupdate]] | ||
<p><span style="font-size: 18pt;" >- Danach erscheint Archivanlage Assistent (siehe unten wie es auszufüllen ist):</span></p><p><span style="font-size: 18pt;" >Archiv ID ist immer zweistellig. Das Verzeichnis wird am Zielort automatisch angelegt falls noch nicht vorhanden ist.</span></p>[[file:img1760450336900.png|900px|center|thumb|Archivanlage]] | <p><span style="font-size: 18pt;">- Danach erscheint Archivanlage Assistent (siehe unten wie es auszufüllen ist):</span></p> | ||
<p><span style="font-size: 18pt;">Archiv ID ist immer zweistellig. Das Verzeichnis wird am Zielort automatisch angelegt falls noch nicht vorhanden ist.</span></p> | |||
[[file:img1760450336900.png|900px|center|thumb|Archivanlage]] | |||
<p><span style="font-size: 18pt;" >- Stabilitätsprüfung ausführen (öffnet automatisch):</span></p>[[file:img1760426128580.png|900px|center|thumb]] | <p><span style="font-size: 18pt;">- Stabilitätsprüfung ausführen (öffnet automatisch):</span></p> | ||
[[file:img1760426128580.png|900px|center|thumb]] | |||
[[file:img1760415619893.png|300px|center|thumb]] | [[file:img1760415619893.png|300px|center|thumb]] | ||
<p><span style="font-size: 18pt;" >- Man wird genötigt früher oder später das d3_admin Passwort zu ändern. Empfehlung: mach es gleich hier wenn das Fenster sich öffnet:</span></p>[[file:img1760413443402.png|900px|center|thumb]][[file:img1760422924958.png|450px|center|thumb]]<p><span style="font-size: 18pt;" >- Archivassistenten schließen.</span></p> | <p><span style="font-size: 18pt;">- Man wird genötigt früher oder später das d3_admin Passwort zu ändern. Empfehlung: mach es gleich hier wenn das Fenster sich öffnet:</span></p> | ||
[[file:img1760413443402.png|900px|center|thumb]][[file:img1760422924958.png|450px|center|thumb]]<p><span style="font-size: 18pt;">- Archivassistenten schließen.</span></p> | |||
<span style="font-size: 18pt;">'''Installation erfolgreich'''</span> | |||
<span style="font-size: 18pt;">''''''</span> | |||
<span style="font-size: 18pt;"></span>[[file:img1760462145196.png|900px|center|thumb]] | |||
<p><span style="font-size: 18pt;" >- D3 process manager Einstellungen verändern (die ersten 2 Einstellungen) – start delay verringern - Process Manager http <- aufrufbar über Startmenü -> dvelop:</span></p>[[file:img1760462236034.png|900px|center|thumb]] | |||
[[file:img1760414686474.png|900px|center|thumb]] | |||
<span style="font-size: 18pt;" ></span> | '''''<span style="font-size: 18pt;" >Einrichtung in der Sage wird separat behandelt</span>''''' |