OmniMDE:Konfiguration der Androidgeräte: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">Um die MDE nutzen zu können müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:  
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">Um die MDE nutzen zu können müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:  
Zuerst muss ein Google Konto erstellt werden. Dieses wird benötigt, um Zugriff auf den Google Play Store zu erhalten. Aus dem Play Store werden dann Team Viewer Apps heruntergeladen. (siehe unten)
Zuerst muss ein Google Konto erstellt werden. Dieses wird benötigt, um Zugriff auf den Google Play Store zu erhalten. Aus dem Play Store werden dann Team Viewer Apps heruntergeladen. (siehe unten)
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">
Zeile 5: Zeile 5:


1. Starten sie in Ihren Apps die "Einstellungen" [[File:Google Einstellungen.png|thumb|none|text-bottom|400x390px|Einstellungen öffnen (rot markiert)]]
1. Starten sie in Ihren Apps die "Einstellungen" [[File:Google Einstellungen.png|thumb|none|text-bottom|400x390px|Einstellungen öffnen (rot markiert)]]
&nbsp;


2. Drücken sie in den Einstellungen auf "Konten" [[File:Google Konten.png|thumb|none|text-bottom|400x390px|Konten öffnen (rot markiert)]]
2. Drücken sie in den Einstellungen auf "Konten" [[File:Google Konten.png|thumb|none|text-bottom|400x390px|Konten öffnen (rot markiert)]]
&nbsp;


3. Einloggen falls Sie bereits ein Google Konto haben, andernfalls ein Konto erstellen. [[File:Google Login.png|thumb|none|text-bottom|400x390px|Anmelden oder Konto erstellen (rot markiert)]]
3. Einloggen falls Sie bereits ein Google Konto haben, andernfalls ein Konto erstellen. [[File:Google Login.png|thumb|none|text-bottom|400x390px|Anmelden oder Konto erstellen (rot markiert)]]
&nbsp;


Nun sollte Ihr Gerät mit dem Google Konto verknüpft sein und Sie können den Google Play Store nutzen.
Nun sollte Ihr Gerät mit dem Google Konto verknüpft sein und Sie können den Google Play Store nutzen.
Zeile 15: Zeile 21:


1. Nun müssen Sie den Google Play Store in ihren Apps öffnen. [[File:PlayStore Icon.png|thumb|none|text-bottom|400x390px|PlayStore starten]]
1. Nun müssen Sie den Google Play Store in ihren Apps öffnen. [[File:PlayStore Icon.png|thumb|none|text-bottom|400x390px|PlayStore starten]]
&nbsp;


2. Suchen Sie im Google Play Store nach "TeamViewer Host und installieren Sie diese App [[File:PlayStore Host.png|thumb|none|text-bottom|400x390px|TeamViewer Host installieren]]
2. Suchen Sie im Google Play Store nach "TeamViewer Host und installieren Sie diese App [[File:PlayStore Host.png|thumb|none|text-bottom|400x390px|TeamViewer Host installieren]]
Zeile 25: Zeile 33:


&nbsp;
&nbsp;
</div>  
</div> <div class="mw-parser-output">
<div class="mw-parser-output">
== Weitere Informationen zur Vorbereitung der MDE Installation ==
== Weitere Informationen zur Vorbereitung der MDE Installation ==


Bei der Einrichtung der MDE wird noch eine Benutzerliste benötigt.
Bei der Einrichtung der MDE wird noch eine Benutzerliste benötigt. Hierzu gehören folgende Informationen:
Hierzu gehören folgende Informationen:
 
     - Benutzername in der App (Es empfiehlt sich hier bspw. Initialen zu verwenden)
     - Benutzername in der App (Es empfiehlt sich hier bspw. Initialen zu verwenden)
     - Kennwort in der App (Es empfiehlt sich Kleinbuchstaben zu verwenden)
     - Kennwort in der App (Es empfiehlt sich Kleinbuchstaben zu verwenden)
     - Zugehöriger Sage 100/Office-Line Benutzername
     - Zugehöriger Sage 100/Office-Line Benutzername


Sollte es Ihnen ausreichen wenn innerhalb der App alle mit dem gleichen Benutzer arbeiten, so reicht ein Benutzer, z.B. Lager.
Sollte es Ihnen ausreichen wenn innerhalb der App alle mit dem gleichen Benutzer arbeiten, so reicht ein Benutzer, z.B. Lager. Sobald wir die Benutzer definiert haben, wird Ihnen eine Liste der möglichen Berechtigungen zugesendet und wir können gemeinsam definieren, ob hier unterschiedliche Berechtigungen je Benutzer nötig sind oder nicht.
Sobald wir die Benutzer definiert haben, wird Ihnen eine Liste der möglichen Berechtigungen zugesendet und wir können gemeinsam definieren, ob hier unterschiedliche Berechtigungen je Benutzer nötig sind oder nicht.
 
&nbsp;
 
<div class="mw-parser-output">
<div class="mw-parser-output">
<div class="mw-parser-output">
== Fernzugriff starten ==
 
Um den Fernzugriff zu erlauben starten sie die TeamViewer QuickSupport App. Dort sollte eine ID angezeigt werden. Diese ID sollten Sie dem HTK Mitarbeiter entweder telefonisch mitteilen, oder Sie drücken auf den Button "Meine ID senden..." und senden diese per E-Mail an "support-omnimde@htk.de".[[File:TeamViewer ID.png|thumb|none|text-bottom|400x390px|ID weitergeben]]<br/> Wenn sich der HTK Mitarbeiter bei Ihnen einloggt müssen Sie nur noch den Zugriff erlauben und die Fernwartung kann beginnen. [[File:TeamViewerZugriff.png|thumb|none|text-bottom|400x390px|Zugriff erlauben]] </div> </div>
</div>
</div>
1.494

Bearbeitungen

Navigationsmenü