OmniBelegService:CSV2XMLConverterRelease1 0 2: Unterschied zwischen den Versionen
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
ADR (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
- In den FeldMappings wurde die Spalte Auftragsnummer nun mit einem * versehen und deutet darauf hin, dass dieses Spalte ein Pflichtfeld ist. | - In den FeldMappings wurde die Spalte Auftragsnummer nun mit einem * versehen und deutet darauf hin, dass dieses Spalte ein Pflichtfeld ist. | ||
- Es ist nun auch möglich, ein Convert-Format zu löschen | |||
- In den FeldMappings können nun auch Festwerte (umschlossen von Anführungszeichen) hinterlegt werden | |||
Aktuelle Version vom 26. Mai 2023, 10:33 Uhr
folgende Verbesserungen sind in dem zukünftigen Release geplant.
Konfiguration:
Es wurde die Schreibweise folgender Namen in der Konfiguration nachgebessert:
- Die Beschreibung von "CSV PfadArchiv" wurde zu "CSV Archivpfad" umbenannt und passt nun so auch zu den oben stehenden Namen.
- Die Beschreibung von "XMLPfadAusgabe" wurde zu "XML Ausgabepfad" umbenannt und passt nun so auch zu den oben stehenden Namen.
- In den FeldMappings wurde die Spalte Auftragsnummer nun mit einem * versehen und deutet darauf hin, dass dieses Spalte ein Pflichtfeld ist.
- Es ist nun auch möglich, ein Convert-Format zu löschen
- In den FeldMappings können nun auch Festwerte (umschlossen von Anführungszeichen) hinterlegt werden
- Bei einem neuen Convertformat wurde der vorbelegte Wert "asd" beim Importpfad entfernt.
Dienst:
- Es ist nun auch möglich, in den FeldMappings die Buchstaben der Excel-Überschriften zu hinterlegen und der Dienst wertet diese nun bei der Verarbeitung korrekt aus.