OmniSeller:Grundkonfiguration Omniseller Sprachen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Sprachen.png|300px|thumb|Grundkonfiguration Sprachen]]
'''Grundkonfiguration OmniSeller Sprachen'''
'''Grundkonfiguration OmniSeller Sprachen'''


Zeile 29: Zeile 31:


Die Spracheinstellungen sind wesentlich für die korrekte Darstellung und Funktionalität in den verschiedenen Systemteilen. Die gewählten Sprachen sollten den Anforderungen und Präferenzen Ihrer Benutzer entsprechen.
Die Spracheinstellungen sind wesentlich für die korrekte Darstellung und Funktionalität in den verschiedenen Systemteilen. Die gewählten Sprachen sollten den Anforderungen und Präferenzen Ihrer Benutzer entsprechen.
Siehe auch: [https://wiki.htk.de/OmniSeller_Internal:WebportalManager#Sprachen https://wiki.htk.de/OmniSeller Internal:WebportalManager#Sprachen]

Aktuelle Version vom 22. November 2023, 13:34 Uhr

Grundkonfiguration Sprachen

Grundkonfiguration OmniSeller Sprachen

Das Dialogfenster „Grundkonfiguration OmniSeller Sprachen“ ermöglicht es Benutzern, die Spracheinstellungen für verschiedene Teile des OmniSeller-Systems einheitlich zu verwalten. In diesem Fenster können Sie die Spracheinstellungen für das OmniSeller-Webportal, das zugrunde liegende ERP-System (Enterprise Resource Planning) und den Online-Shop festlegen.

Felder und Optionen:

Gültigkeitsbereich: Wählen Sie aus, für welche Webportale die Spracheinstellungen gelten sollen. Sie können alle Webportale gleichzeitig auswählen oder spezifische.

OmniSeller Sprache: Hier legen Sie die Standardsprache für das OmniSeller-Webportal fest.

ERP Sprache: Hier wählen Sie die Sprache für das ERP-System. Dies kann unabhängig von der OmniSeller-Webportal-Sprache sein.

Shop Sprache: Bestimmen Sie die Sprache, die im Online-Shop verwendet wird.

Hinzufügen oder Entfernen von Sprachen:

Verwenden Sie das „+“-Symbol, um eine neue Sprachzeile hinzuzufügen. Das „-“-Symbol entfernt die ausgewählte Sprachzeile.

Anwendung:

Wählen Sie den Gültigkeitsbereich aus dem Dropdown-Menü. Legen Sie die entsprechenden Sprachen für OmniSeller, ERP und Shop fest. Um eine weitere Sprachkombination hinzuzufügen, klicken Sie auf das „+“-Symbol. Um eine Sprache zu entfernen, wählen Sie die Zeile aus und klicken Sie auf das „-“-Symbol. Klicken Sie auf „Einstellungen speichern“, um Ihre Änderungen zu übernehmen.

Hinweis:

Die Spracheinstellungen sind wesentlich für die korrekte Darstellung und Funktionalität in den verschiedenen Systemteilen. Die gewählten Sprachen sollten den Anforderungen und Präferenzen Ihrer Benutzer entsprechen.


Siehe auch: https://wiki.htk.de/OmniSeller Internal:WebportalManager#Sprachen