OmniSeller:ZuordnungZuschlagsarten: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zuschläge werden automatisch übermittelt und es sind folgende Zuschlagsarten verfügbar:
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div class="mw-parser-output">Zuschläge werden automatisch übermittelt und es sind folgende Zuschlagsarten verfügbar: </div> <div class="mw-parse…“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div class="mw-parser-output">Zuschläge werden automatisch übermittelt und es sind folgende Zuschlagsarten verfügbar: </div> <div class="mw-parser-output"> | <div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"> | ||
*Versandkosten | {{DISPLAYTITLE:Zuordnung von Zuschlagsarten}} {{#invoke:Infobox|ShowInfoBoxOmniSeller}} | ||
*Gebühren | Zuschläge werden automatisch übermittelt und es sind folgende Zuschlagsarten verfügbar: </div> <div class="mw-parser-output"> | ||
*Aufschlag | *"Versandkosten" (für frühere Versionen vom OmniSeller) | ||
</div> <div class="mw-parser-output">Diese können Sie bspw. im Sage ERP konfigurieren. Der Name des Zuschlagsart in bspw. Sage 100 ERP ist dabei entscheidend. Die Zuschlagsarten müssen in genaue dieser Schreibweise existieren, sodass eine Zuschlagsart im Sage 100 ERP Auftrag eingefügt werden kann. | *"Versand (brutto)" | ||
*"Versand (netto)" | |||
*"Gebühren" | |||
*"Aufschlag" (nach Absprache) | |||
</div> <div class="mw-parser-output">Diese können Sie bspw. im Sage ERP konfigurieren. Der Name des Zuschlagsart in bspw. Sage 100 ERP ist dabei entscheidend. Die Zuschlagsarten müssen in genaue dieser Schreibweise existieren, sodass eine Zuschlagsart im Sage 100 ERP Auftrag eingefügt werden kann. Weitere können nach Absprache auch angepasst/hinzugefügt werden.</div> <div class="mw-parser-output"> </div> <div class="mw-parser-output">[[File:Zuschlaege OmniSeller.PNG|550px|Zuschlaege OmniSeller.PNG]]</div> <div class="mw-parser-output"> </div> <div class="mw-parser-output">'''Hinweis: '''Wichtig hierbei ist, das Sie bei den hinterlegten Zuschlagsarten, (für den Verkaufskanal) keine Logik zur automatischen Berechnung eines Zuschlags im Sage ERP konfiguriert haben. Die Zuschläge werden 1:1 übernommen. Ist eine Logik in der Sage 100 ERP hinterlegt, so würde diese evtl. eingefügt werden! </div> </div> </div> </div> |
Aktuelle Version vom 19. Januar 2018, 15:47 Uhr
![]() OmniSeller Logo 2020 | |
App-Name | OmniSeller |
---|---|
Hersteller | HTK GmbH & Co. KG |
Webseite | http://www.omniseller.de |
Systemvoraussetzungen |
- "Versandkosten" (für frühere Versionen vom OmniSeller)
- "Versand (brutto)"
- "Versand (netto)"
- "Gebühren"
- "Aufschlag" (nach Absprache)
Diese können Sie bspw. im Sage ERP konfigurieren. Der Name des Zuschlagsart in bspw. Sage 100 ERP ist dabei entscheidend. Die Zuschlagsarten müssen in genaue dieser Schreibweise existieren, sodass eine Zuschlagsart im Sage 100 ERP Auftrag eingefügt werden kann. Weitere können nach Absprache auch angepasst/hinzugefügt werden.
Hinweis: Wichtig hierbei ist, das Sie bei den hinterlegten Zuschlagsarten, (für den Verkaufskanal) keine Logik zur automatischen Berechnung eines Zuschlags im Sage ERP konfiguriert haben. Die Zuschläge werden 1:1 übernommen. Ist eine Logik in der Sage 100 ERP hinterlegt, so würde diese evtl. eingefügt werden!