OmniExport:Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Logo-OmniExport.png|mini]] | |||
= OmniExport: Installation = | = OmniExport: Installation = | ||
== Überblick == | == Überblick == | ||
Zeile 10: | Zeile 9: | ||
* Administratorrechte für die Installation | * Administratorrechte für die Installation | ||
{| | {| style="border-collapse: collapse; width: 100%; border-color: rgb(255, 255, 255); border-style: none; border-width: 0px" | ||
|- | |- | ||
| style="width: 100%;" | [[Datei:Omniexport 0.png|600px|thumb|left]] | | style="width: 100%;" | [[Datei:Omniexport 0.png|600px|thumb|left]] | ||
|} | |} | ||
Zeile 47: | Zeile 46: | ||
# Nach Abschluss der Installation finden Sie im Startmenü die Verknüpfung „HTK OmniExport Konfiguration“. | # Nach Abschluss der Installation finden Sie im Startmenü die Verknüpfung „HTK OmniExport Konfiguration“. | ||
{| | {| style="border-collapse: collapse; width: 100%; border-color: rgb(255, 255, 255); border-style: none; border-width: 0px" | ||
|- | |- | ||
| style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-1.png|600px|thumb|left]] | | style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-1.png|600px|thumb|left]] | ||
|} | |} | ||
Zeile 61: | Zeile 60: | ||
=== Datenbankverbindung === | === Datenbankverbindung === | ||
1. Starten Sie die Anwendung „HTK OmniExport Konfiguration“. | 1. Starten Sie die Anwendung „HTK OmniExport Konfiguration“. | ||
2. Legen Sie eine neue Datenquelle an: | 2. Legen Sie eine neue Datenquelle an: | ||
* Name: frei wählbar | |||
* | * Server: `hostname\Instanzname,Port` | ||
* Authentication: Windows / SQL | |||
* User / Passwort (bei SQL Authentication) | * User / Passwort (bei SQL Authentication) | ||
3. Testen Sie die Verbindung über „Verbindung testen“. | 3. Testen Sie die Verbindung über „Verbindung testen“. | ||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
* Bestimmen Sie Ausgabeordner und Dateinamens‐Muster. | * Bestimmen Sie Ausgabeordner und Dateinamens‐Muster. | ||
{| | {| style="border-collapse: collapse; width: 100%; border-color: rgb(255, 255, 255); border-style: none; border-width: 0px" | ||
|- | |- | ||
| style="width: 100%;" | [[file:OmniExport-2.png| | | style="width: 100%;" | [[file:OmniExport-2.png|600px|thumb|left]] | ||
|- | |- | ||
| style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-3.png| | | style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-3.png|600px|thumb|left]] | ||
|- | |- | ||
| style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-4.png| | | style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-4.png|600px|thumb|left]] | ||
|- | |- | ||
| style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-5.png| | | style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-5.png|600px|thumb|left]] | ||
|- | |- | ||
| style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-6.png| | | style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-6.png|600px|thumb|left]] | ||
|- | |- | ||
| style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-7.png| | | style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-7.png|600px|thumb|left]] | ||
|- | |- | ||
| style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-8.png| | | style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-8.png|600px|thumb|left]] | ||
|- | |- | ||
| style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-9.png| | | style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-9.png|600px|thumb|left]] | ||
|- | |- | ||
| style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-10.png| | | style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-10.png|600px|thumb|left]] | ||
|- | |- | ||
| style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-11.png| | | style="width: 100%;" | [[Datei:OmniExport-11.png|600px|thumb|left]][[Datei:OmniExport-10.png|600px|thumb|left]] | ||
|} | |} | ||
Zeile 113: | Zeile 113: | ||
== Troubleshooting == | == Troubleshooting == | ||
* **Fehler „.NET Framework 4.8 nicht gefunden“** | * **Fehler „.NET Framework 4.8 nicht gefunden“** | ||
– Stellen Sie sicher, dass die korrekte Version installiert ist. | – Stellen Sie sicher, dass die korrekte Version installiert ist. | ||
* **SQL-Verbindungsfehler** | * **SQL-Verbindungsfehler** | ||
– Prüfen Sie Servername, Firewall, Authentifizierung | – Prüfen Sie Servername, Firewall, Authentifizierung | ||
* **Keine Ausgabe** | * **Keine Ausgabe** | ||
– Prüfen Sie Log-Dateien im Installationverzeichnis (`Logs\`) | – Prüfen Sie Log-Dateien im Installationverzeichnis (`Logs\`) | ||
== Weiterführende Links == | == Weiterführende Links == | ||
* [Microsoft .NET Framework 4.8 herunterladen](https://dotnet.microsoft.com/download/dotnet-framework/net48) | * [Microsoft .NET Framework 4.8 herunterladen](https://dotnet.microsoft.com/download/dotnet-framework/net48) | ||
** | *** |
Aktuelle Version vom 26. Mai 2025, 11:43 Uhr
OmniExport: Installation
Überblick
HTK OmniExport ist ein Windows-Programm zum automatisierten Export von Daten aus Microsoft SQL Server in verschiedene Zielformate. Die Installation erfolgt über einen Inno-Setup-Installer und setzt voraus:
- Microsoft .NET Framework 4.8
- Netzwerkzugriff auf Ihre SQL-Server-Instanz
- Administratorrechte für die Installation
Voraussetzungen
Betriebssystem
- Windows 10, Windows 11 oder Windows Server ab 2016
Microsoft .NET Framework 4.8
Das Programm benötigt das .NET Framework 4.8. Prüfen Sie vorab, ob es installiert ist:
# Prüfen, ob .NET 4.8 installiert ist
(Get-ItemProperty "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\NET Framework Setup\NDP\v4\Full").Release -ge 528040
Falls nicht vorhanden, laden Sie es von der Microsoft-Webseite herunter:
Microsoft SQL Server
HTK OmniExport greift per ADO.NET auf Ihre SQL-Datenbank zu. Stellen Sie sicher:
- Die SQL-Server-Instanz ist erreichbar (FQDN, Port, evtl. Firewall öffnen)
- Ein Benutzer mit lesenden Rechten auf die relevanten Datenbanken existiert
- Entweder Windows Authentication oder SQL Server Authentication konfiguriert ist
Standardinstallation
- Laden Sie die neueste Version von HTKOmniExportSetup.exe herunter.
- Führen Sie die Datei als Administrator aus (Rechtsklick → „Als Administrator ausführen“).
- Im Willkommensbildschirm klicken Sie auf »Installieren«.
- Wählen Sie das Installationsverzeichnis (Standard: _C:\Program Files\HTK OmniExport_).
- Nach Abschluss der Installation finden Sie im Startmenü die Verknüpfung „HTK OmniExport Konfiguration“.
Deinstallation
Die Deinstallation erfolgt über das Windows-Startmenü
Einrichtung und Konfiguration
Datenbankverbindung
1. Starten Sie die Anwendung „HTK OmniExport Konfiguration“. 2. Legen Sie eine neue Datenquelle an:
- Name: frei wählbar
- Server: `hostname\Instanzname,Port`
- Authentication: Windows / SQL
* User / Passwort (bei SQL Authentication)
3. Testen Sie die Verbindung über „Verbindung testen“.
Exportaufgabe anlegen
- Wählen Sie Ihre Datenquelle.
- Definieren Sie die SQL-Abfrage oder gespeicherte Prozedur.
- Legen Sie das Zielformat fest (CSV, Excel, JSON, …).
- Bestimmen Sie Ausgabeordner und Dateinamens‐Muster.
Automatischer Betrieb
Dienstbetrieb
OmniExport wird als Windows-Dienst betrieben.
Starten mit:
sc start HTKOmniExport
Troubleshooting
- **Fehler „.NET Framework 4.8 nicht gefunden“**
– Stellen Sie sicher, dass die korrekte Version installiert ist.
- **SQL-Verbindungsfehler**
– Prüfen Sie Servername, Firewall, Authentifizierung
- **Keine Ausgabe**
– Prüfen Sie Log-Dateien im Installationverzeichnis (`Logs\`)
Weiterführende Links
- [Microsoft .NET Framework 4.8 herunterladen](https://dotnet.microsoft.com/download/dotnet-framework/net48)