OmniSeller:FAQ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:


== OmniSeller PIM Client ==
== OmniSeller PIM Client ==




Zeile 18: Zeile 19:
=== Zuordnungen (Mappings) ===
=== Zuordnungen (Mappings) ===


Es können Zuordnungen (abh. vom ausgewählten Verkaufskanal oben im Ribbon) festgelegt werden zwischen dem OmniSeller, Webshop und dem ERP System.
Es können abh. vom ausgewählten Verkaufskanal Zuordnungen festgelegt werden zwischen OmniSeller, Webshop und dem ERP System (s. Screenshot). Im folgenden Beispiel können Sie bspw. die Zahlungsarten des Shops mit den Zahlungskonditionen aus dem ERP verbinden, sodass bei einer Auftragsanlage, die richtige ERP Zahlungsmethode hinterlegt werden kann. 


[[File:OmniSeller 2017 System Mappings.png|upright|OmniSeller 2017 System Mappings.png]]
[[File:OmniSeller 2017 System Mappings.png|upright|OmniSeller 2017 System Mappings.png]]

Version vom 8. Dezember 2017, 13:52 Uhr

Willkommen im FAQ Bereich Ihrer OmniSeller - Komplettlösung für den Onlinehandel 

OmniSeller
OmniSeller-Logo gruen basket 300x206.png
OmniSeller Logo 2020
App-Name OmniSeller
Hersteller HTK GmbH & Co. KG
Webseite http://www.omniseller.de
Systemvoraussetzungen

Installation

Hier finden Sie eine Installationsanleitung für das benötigte Backend und den jeweils benötigten Client.

OmniSeller DataService

OmniSeller PIM Client

Zuordnungen (Mappings)

Es können abh. vom ausgewählten Verkaufskanal Zuordnungen festgelegt werden zwischen OmniSeller, Webshop und dem ERP System (s. Screenshot). Im folgenden Beispiel können Sie bspw. die Zahlungsarten des Shops mit den Zahlungskonditionen aus dem ERP verbinden, sodass bei einer Auftragsanlage, die richtige ERP Zahlungsmethode hinterlegt werden kann. 

OmniSeller 2017 System Mappings.png

Einige Funktion sind allerdings passend zum Kontext auch in anderen Programmbereichen verfügbar wie bspw. die Konfiguration von Sprachgrundlagen (Artikelbeschreibungen). Diese findet man im HTML Editor, erreichbar per rechte Maus auf die Sprache und dann "Sprachgrundlagen konfigurieren" (Bild anzeigen). Dort können Sie dann die gewünschten Sprachen (bitte im OmniSeller nach ISO Codes) hinzufügen und die anderen Sprachcodes der jeweiligen Systeme zuordnen (ERP + Webshop)

 

Systemvoraussetzungen