OmniBelegService:KonfigurationBelegImport: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:


== Allgemein ==
== Allgemein ==
[[Datei:BelegService_ImportKonfig_Allgemein.png|rahmenlos]]
[[Datei:BelegService_ImportKonfig_Allgemein.png|rahmenlos|1168x1168px]]


=== Allgemein ===
=== Allgemein ===
Zeile 35: Zeile 35:
|-
|-
|Dateityp
|Dateityp
|Hier muss XML ausgewählt sein, dass auch XML-Dateien eingelesen werden. Dies ist lediglich ein Ansatz für eventuell zukünftige Entwicklung.  
|Hier muss XML ausgewählt sein, dass auch XML-Dateien eingelesen werden. Dies ist lediglich ein Ansatz für eventuell zukünftige Entwicklungen.  
Wird in einem zukünftigen Release ausgeblendet und standardmäßig mit XML gesetzt bis die alternativen implementiert sind.
Wird in einem zukünftigen Release ausgeblendet und standardmäßig mit XML gesetzt bis alternative Möglichkeiten implementiert sind.
|}
|}


Zeile 45: Zeile 45:
|-
|-
|Importformat-Beschreibung
|Importformat-Beschreibung
|Hier kann ein freier Text reinschrieben werden mit Hinweisen und Notizen. Hat keinen Einfluss auf den Import
|Hier kann ein freier Text reingeschrieben werden mit Hinweisen und Notizen. Hat keinen Einfluss auf den Import
|}
|}


== Kundeneinstellungen ==
== Kundeneinstellungen ==
[[Datei:BelegService ImportConfig Kundeneinstellungen.png|rahmenlos|1168x1168px]]


=== Neukunden ===
{| class="wikitable"
!Bezeichnung
!Beschreibung und Werte
|-
|Anlage von Neukunden
|Hier kann man festlegen, ob neue Kunden angelegt werden dürfen oder nicht.
|-
|Belegart Neukunden
|Hier kann eine Belegart festgelegt werden, auf die der Erstbeleg erstellt wird.
Sollten hier alternative oder kundenindividuelle Belegarten notwendig sein kann man dies per XSL übersteuern
|-
|Belege Parken
|Hier kann man entscheiden ob die Belege geparkt  anstatt gespeichert werden sollen
|}
=== Bestandskunden ===
{| class="wikitable"
!Bezeichnung
!Beschreibung und Werte
|-
|Belegart Bestandskunden
|Hier kann eine Belegart festgelegt werden, auf die der Erstbeleg erstellt wird.
Sollten hier alternative oder kundenindividuelle Belegarten notwendig sein kann man dies per XSL übersteuern
|-
|Belege Parken
|Hier kann man entscheiden ob die Belege geparkt anstatt gespeichert werden sollen
|}
=== Ansprechpartner ===
{| class="wikitable"
!Bezeichnung
!Beschreibung und Werte
|-
|Ansprechpartner anlegen
|Hier kann festgelegt werden ob auf die dazugehörige Adresse noch ein Ansprechpartner angelegt werden soll.
Ein Ansprechpartner wird anhand der übermittelten Email Adresse ermittelt und gesetzt.
|}
=== Adressvorlagen für das Importformat ===
Vorlagen dienen dazu, dass alle Einstellungen inklusive Userfelder bei Adress-Neuanlagen in dem neuen Kunden genauso gesetzt werden wie diese in der Vorlage definiert sind.
Dadurch können also Einstellungen wie Kundengruppen, Nummernkreise usw. automatisiert übernommen werden für Neukunden.
{| class="wikitable"
!Bezeichnung
!Beschreibung und Werte
|-
|Inland Brutto
|entsprechende Kto Vorlage aus Sage die als Vorlage für Inlands Bestellungen mit Preiskennzeichen Brutto gelten soll
|-
|Inland Netto
|entsprechende Kto Vorlage aus Sage die als Vorlage für Inlands Bestellungen mit Preiskennzeichen Netto gelten soll
|-
|EU Brutto
|entsprechende Kto Vorlage aus Sage die als Vorlage für EU Bestellungen mit Preiskennzeichen Brutto gelten soll
|-
|EU Netto
|entsprechende Kto Vorlage aus Sage die als Vorlage für EU Bestellungen mit Preiskennzeichen Netto gelten soll
|-
|Import/Export Brutto
|entsprechende Kto Vorlage aus Sage die als Vorlage für NON-EU Bestellungen mit Preiskennzeichen Brutto gelten soll
|-
|Import/Export Netto
|entsprechende Kto Vorlage aus Sage die als Vorlage für NON-EU Bestellungen mit Preiskennzeichen Netto gelten soll
|}


== Belege ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
!Bezeichnung
!Bezeichnung
Zeile 58: Zeile 125:
|
|
|}
|}
== Belege ==




1.266

Bearbeitungen

Navigationsmenü