1.266
Bearbeitungen
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MH (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Vorwort == | == Vorwort == | ||
Um zur Konfiguration zu gelangen muss man einmal zu dem Installations-Ordner navigieren (Standard-Pfad: C:\Program Files (x86)\OmniSeller\Shared\HTK.Omni.CSV2XML.Converter) und dort dann die "HTK.Omni.CSV2XML.Konfiguration.exe" öffnen. | Um zur Konfiguration zu gelangen muss man einmal zu dem Installations-Ordner navigieren (Standard-Pfad: C:\Program Files (x86)\OmniSeller\Shared\HTK.Omni.CSV2XML.Converter) und dort dann die "HTK.Omni.CSV2XML.Konfiguration.exe" öffnen. | ||
Um Daten in der Konfiguration speichern zu können muss der Dienst beendet sein. Änderungen werden sowieso nur beim Neustart des Dienstes registriert. | |||
== Hauptfenster == | == Hauptfenster == | ||
Zeile 86: | Zeile 88: | ||
== Feld-Mappings == | == Feld-Mappings == | ||
Drückt man oben in dem Reiter den Button "FeldMappings für ausgewähltes Format öffnen" öffnet sich folgender Dialog: | |||
[[Datei:CSV2XMLConverter config FeldMappingForm.png|rahmenlos|1067x1067px]] | |||
Hier hat man die Möglichkeit, einzelne Spalten der CSV-Datei dann auf ein entsprechendes Feld der XML-Datei zu mappen. Es wurde versucht, die Felder entsprechend sauber zu gruppieren und zu benennen. | |||
Eine genauere Format-Beschreibung des HTK OpenTrans XML-Formates finden Sie [[OmniBelegService:XMLFormatbeschreibung|hier]]. | |||
Die FeldMappings können exportiert bzw. importiert werden zur Datensicherung. In dem Installations-Ordner existiert ein "Export" Ordner, in dem dann die Datei "Export_<formatName>.csv2xml" exportiert wird. | |||
Nach einem Import der FeldMappings muss dann noch einmal gespeichert werden. | |||
'''Hinweis: Bei den FeldMappings muss aktuell die entsprechende Spaltennummer der CSV-Datei eingetragen werden. Die erste Spalte hat den Wert 0 statt 1 !''' | |||
In einem kommenden Release ist aber eine Umsetzung der Excel Spaltenüberschriften mit Buchstaben angedacht. |