1.488
Bearbeitungen
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Konfiguration von Datenquellen, mit der Benutzer ihre eCommerce-Daten mit Sage 50 synchronisieren können''' Funktionen: Neu: Dieser Button wird wahrscheinlich verwendet, um eine neue Datenquelle zu erstellen. Benutzer können hiermit eine neue Verbindung zu einer Datenbank oder einem anderen Datenspeicher einrichten. Konfigurieren: Mit dieser Option können Benutzer die Einstellungen einer ausgewählten oder vorhandenen Datenquelle ändern. Dies ka…“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Funktionen: | Funktionen: | ||
Neu: Dieser Button wird | Neu: Dieser Button wird verwendet, um eine neue Datenquelle zu erstellen. Benutzer können hiermit eine neue Verbindung zu einer Datenbank oder einem anderen Datenspeicher einrichten. | ||
Konfigurieren: Mit dieser Option können Benutzer die Einstellungen einer ausgewählten oder vorhandenen Datenquelle ändern. Dies kann die Anpassung von Verbindungsparametern und Zugriffsrechten | Konfigurieren: Mit dieser Option können Benutzer die Einstellungen einer ausgewählten oder vorhandenen Datenquelle ändern. Dies kann die Anpassung von Verbindungsparametern und Zugriffsrechten beinhalten. | ||
API-Key: Dieses Feld ist für die Eingabe eines API-Schlüssels vorgesehen. Ein API-Key ist eine Form der Authentifizierung, die einem Benutzer oder einer Anwendung erlaubt, auf eine API zuzugreifen. Im Kontext von Sage 50 würde dieser Schlüssel den OmniSeller eCommerce Connector autorisieren, auf die Sage 50-API zuzugreifen und Daten auszutauschen. | API-Key: Dieses Feld ist für die Eingabe eines API-Schlüssels vorgesehen. Ein API-Key ist eine Form der Authentifizierung, die einem Benutzer oder einer Anwendung erlaubt, auf eine API zuzugreifen. Im Kontext von Sage 50 würde dieser Schlüssel den OmniSeller eCommerce Connector autorisieren, auf die Sage 50-API zuzugreifen und Daten auszutauschen. |