OmniMDE:Geraete Cipherlab RS30 Einstellungen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hier finden Sie spezifische Einstellungen welche bei einem Cipherlab RS30 getroffen werden können.
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">{{#invoke:Infobox|ShowInfoBoxOmniMDE}}Hier finden Sie spezifische Einstellungen welche bei einem Ci…“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">{{#invoke:Infobox|ShowInfoBoxOmniMDE}}Hier finden Sie spezifische Einstellungen welche bei einem Cipherlab RS30 getroffen werden können. | <div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">{{DISPLAYTITLE:Spezifische Cipherlab RS30 Einstellungen}}{{#invoke:Infobox|ShowInfoBoxOmniMDE}}Hier finden Sie spezifische Einstellungen welche bei einem Cipherlab RS30 getroffen werden können. | ||
= Minimale Datenlänge festlegen = | = Minimale Datenlänge festlegen = | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| | ||
</div> </div> | </div> </div> </div> |
Version vom 15. Dezember 2017, 10:37 Uhr
![]() OmniMDE Logo | |
Hersteller | HTK GmbH & Co. KG |
---|---|
Erstrelease | 26.08.2016 |
Akt. Version | R202209RC10 - 20.12.2024 |
Webseite | http://www.omnimde.de |
Minimale Datenlänge festlegen
Wenn Sie das Problem haben, dass beispielsweise Etiketten welche kurze Lagerplatzplatz Id's beinhalten nicht ausgelesen werden können, prüfen Sie bitte folgende Einstellungsmöglichkeit. Diese Einstellung existiert für viele der verschiedenen Barcodeformate (Code39, Code128 etc.).
Öffnen Sie die ReaderConfig App.
Klicken Sie danach auf 1D Symbologies
klicken Sie anschliessend auf den jeweiligen Barcodetyp und dann auf die Details.
prüfen Sie die Einstellung Miminum Length.