OmniSeller:ZuordnungPreislisten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">
== Generelle Informationen ==
== Generelle Informationen ==


Zeile 21: Zeile 20:
*'''Rabattmatrix'''<br>Unterstützt die Rabattmatrix Tabelle <br>Übergabe der Rabattgruppe des Artikels an ein beliebiges Freitextfeld (PIM Standard Feature).<br>Unterstützt die Kundenrabattgruppe per API Abruf. Alternativ manuelles zuweisen der Rabattgruppe als Kundengruppe (1:1) im Online-Shop<br>
*'''Rabattmatrix'''<br>Unterstützt die Rabattmatrix Tabelle <br>Übergabe der Rabattgruppe des Artikels an ein beliebiges Freitextfeld (PIM Standard Feature).<br>Unterstützt die Kundenrabattgruppe per API Abruf. Alternativ manuelles zuweisen der Rabattgruppe als Kundengruppe (1:1) im Online-Shop<br>
'''Weitere generelle Hinweise zu den Artikelpreisen (0 Preise) finden Sie hier:''' [https://wiki.htk.de/OmniSeller:Artikelpreise Artikelpreise]<br>
'''Weitere generelle Hinweise zu den Artikelpreisen (0 Preise) finden Sie hier:''' [https://wiki.htk.de/OmniSeller:Artikelpreise Artikelpreise]<br>
<div class="mw-parser-output"></div></div></div></div></div></div></div>
<div class="mw-parser-output"></div></div></div></div></div></div>


== Basispreisliste (Kennzeichen) ==
== Basispreisliste (Kennzeichen) ==
Zeile 33: Zeile 32:
Preis in Basis-Preisliste enthalten:
Preis in Basis-Preisliste enthalten:


[[File:OmniSeller Client ArtikelCheckliste Artikelpreis definiert.png|RTENOTITLE]]</div></div>
[[File:OmniSeller Client ArtikelCheckliste Artikelpreis definiert.png|RTENOTITLE]]
&nbsp;
&nbsp;


Preis nicht in Basis-Preisliste enthalten:
Preis nicht in Basis-Preisliste enthalten:


[[File:OmniSeller Client ArtikelCheckliste Artikelpreis nicht definiert.png]]</div>
[[File:OmniSeller Client ArtikelCheckliste Artikelpreis nicht definiert.png]]


== Anlegen einer neuen Preislisten-Zuordnung ==
== Anlegen einer neuen Preislisten-Zuordnung ==
Zeile 56: Zeile 55:
== Kundenrguppenpreise bei Shopware 6 ==
== Kundenrguppenpreise bei Shopware 6 ==


<span style="font-size: 18pt;">'''Shopware 6'''</span><br><br><p>Für die Übermittlung der Kundengruppenpreise muss man in Shopware 6, über den Rule-Builder, eine Bedingungsregel für die Kundengruppe einstellen (Name = Kundengruppe).&nbsp;<br><br></p>
<p>Für die Übermittlung der Kundengruppenpreise muss man in Shopware 6, über den Rule-Builder, eine Bedingungsregel für die Kundengruppe einstellen (Name = Kundengruppe).&nbsp;<br><br></p>
[[Datei:SW6.jpg]]
[[Datei:SW6.jpg]]


<br></div></div></div>
<br>
 
== Funktionsweise der Aktionspreise und Rabattliste ==
== Funktionsweise der Aktionspreise und Rabattliste ==


Zeile 68: Zeile 66:


Nachfolgend siehst Du ein Konfigurationsbeispiel basierend auf dem ersten Screenshot. In den Einstellungen sind eine Preisliste (Preislistentyp = Normal) und eine Rabattliste (Preislistentyp = Rabatt) aktiviert. (Screenshot 1)
Nachfolgend siehst Du ein Konfigurationsbeispiel basierend auf dem ersten Screenshot. In den Einstellungen sind eine Preisliste (Preislistentyp = Normal) und eine Rabattliste (Preislistentyp = Rabatt) aktiviert. (Screenshot 1)
[[Datei:PLogik Bild1.png|300px|thumb]]


Das hat folgende Auswirkungen:
Das hat folgende Auswirkungen:
* Wenn ein Rabatt existiert, wird der Einzelpreis (1) aus der ERP-Preisliste in das Shopware-Feld „Streichpreis (Brutto)“ (1) übertragen. Im Feld „Preis (Brutto)“ (2) wird der Einzelpreis (1) abzüglich des Rabatts (2) eingetragen. (Screenshot 2)
* Wenn ein Rabatt existiert, wird der Einzelpreis (1) aus der ERP-Preisliste in das Shopware-Feld „Streichpreis (Brutto)“ (1) übertragen. Im Feld „Preis (Brutto)“ (2) wird der Einzelpreis (1) abzüglich des Rabatts (2) eingetragen. (Screenshot 2)
* Wenn kein Rabatt existiert, wird der Einzelpreis (1) aus der ERP-Preisliste direkt in das Shopware-Feld „Preis (Brutto)“ (2) übernommen. Natürlich werden auch die entsprechenden Netto-Preisfelder je nach Einstellung befüllt.
* Wenn kein Rabatt existiert, wird der Einzelpreis (1) aus der ERP-Preisliste direkt in das Shopware-Feld „Preis (Brutto)“ (2) übernommen. Natürlich werden auch die entsprechenden Netto-Preisfelder je nach Einstellung befüllt.
[[Datei:PLogik Bild2.png|300px|thumb]]


''Hinweis:'' Ein Rabatt existiert auch dann, wenn ein Rabattsatz von 0 (Zahl) eingetragen wurde. Möchtest Du keinen Rabatt anwenden, muss der Rabattsatz in den meisten ERP-Systemen gelöscht werden (z. B. in der Sage 100 über die Funktion „Löschen“ im jeweiligen Datensatz der Rabattliste).
''Hinweis:'' Ein Rabatt existiert auch dann, wenn ein Rabattsatz von 0 (Zahl) eingetragen wurde. Möchtest Du keinen Rabatt anwenden, muss der Rabattsatz in den meisten ERP-Systemen gelöscht werden (z. B. in der Sage 100 über die Funktion „Löschen“ im jeweiligen Datensatz der Rabattliste).
Zeile 77: Zeile 78:
'''Beispiel Sage 100 ERP:'''
'''Beispiel Sage 100 ERP:'''


(Screenshot)
[[Datei:PLogik Bild3.png|300px|thumb]]


'''Ergebnis im Frontend des Online-Shops:'''
'''Ergebnis im Frontend des Online-Shops:'''


(Screenshot)
''''''
 
[[Datei:PLogik Bild4.png|300px|thumb]]
520

Bearbeitungen

Navigationsmenü