OmniBelegService:Releases Rev 12: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==== Dienst ==== | ==== Dienst ==== | ||
* Bei nicht angegebener Besteuerungsart in der XML-Datei wird nun der Wert aus dem Kunden | ===== Auftragsimport ===== | ||
* Bei nicht angegebener Besteuerungsart in der XML-Datei wird nun bei der Beleganlage der Wert aus dem Kunden gesetzt statt wie davor fest die Besteuerungsart Inland. | |||
* Für Beleg-Zuschlägen wurde der Input für Sage optimiert, da es in manchen Fällen dazu kam, dass der Belegzuschlag falsch besteuert wurde und daraus abweichende Zuschlagsbeträge entstanden sind. | |||
===== technische Themen ===== | |||
* Es wurde ein Absturz abgefangen, wenn bei Störfällen ein Logfile bereits durch einen anderen Prozess blockiert wurde. | |||
* | |||
==== Konfiguration ==== | ==== Konfiguration ==== |
Version vom 15. Januar 2025, 15:59 Uhr
Neuerungen, Fehlerbehebungen & Verbesserungen[Quelltext bearbeiten | Bearbeiten | | Quelltext bearbeiten]
Setup
Installationsskripte
- Skript 072 wurde korrigiert, dass die Existenz Prüfung korrekt funktioniert und bei einer erneuten Ausführung nicht in einen Fehler läuft, sollte das dort behandelte Feld ASPZuordnung in den Importformaten bereits vorhanden sein.
Dienst
Auftragsimport
- Bei nicht angegebener Besteuerungsart in der XML-Datei wird nun bei der Beleganlage der Wert aus dem Kunden gesetzt statt wie davor fest die Besteuerungsart Inland.
- Für Beleg-Zuschlägen wurde der Input für Sage optimiert, da es in manchen Fällen dazu kam, dass der Belegzuschlag falsch besteuert wurde und daraus abweichende Zuschlagsbeträge entstanden sind.
technische Themen
- Es wurde ein Absturz abgefangen, wenn bei Störfällen ein Logfile bereits durch einen anderen Prozess blockiert wurde.