1.381
Bearbeitungen
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* Es gibt nun eine neue Benutzer-Berechtigung zum gezählt markieren eines leeren Lagerplatzes. | * Es gibt nun eine neue Benutzer-Berechtigung zum gezählt markieren eines leeren Lagerplatzes. | ||
* Es gibt nun ein Logbuch auf der Profilseite des Benutzers genannt "Activity Feed" welches die Übertragungen und deren Status anzeigt. | * Es gibt nun ein Logbuch auf der Profilseite des Benutzers genannt "Activity Feed" welches die Übertragungen und deren Status anzeigt. | ||
* Es ist nun möglich GS1-128 Barcodes und GS1 DataMatrix im Onescan-verfahren einzulesen. Beispielsweise bei Etiketten die Artikelnummer, Charge und MHD beinhalten. | |||
* Es wurde eine kleine Optimierung an der Anzeige der Lieferantenanschrift in der Wareneingang Belegsuche vorgenommen. | |||
* <span style="text-decoration: line-through;" >In der Inventurerfassung ist es nun möglich den Ist-Bestand eines Artikels zu korrigieren ohne diesen komplett zu resetten.</span> | * <span style="text-decoration: line-through;" >In der Inventurerfassung ist es nun möglich den Ist-Bestand eines Artikels zu korrigieren ohne diesen komplett zu resetten.</span> | ||
* <span style="text-decoration: line-through;" >Im Wareneingang kann nun die Lieferscheinnummer des Lieferanten hinterlegt werden (Ihre Belegnummer & Ihr Zeichen).</span> | |||
* <span style="text-decoration: line-through;" >Der Buchungsstapel zeigt nun bei den einzelnen Artikeln das Gefahrgut und bei manuellen Zugängen sowie Internen Umbuchungen einen vorgeschlagenen Lagerplatz an.</span> |