OmniBelegService:XMLFormatbeschreibung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 147: Zeile 147:
|ORDER_TAXEU_COUNTRY
|ORDER_TAXEU_COUNTRY
|EULand
|EULand
|setzt das EU Land, falls gefüllt
|setzt das EU Land auf Belegebene, falls gefüllt. Wenn das EU Land nicht vom Kunden übernommen sondern leer gelassen werden soll kann man dies mit dem Feldinhalt "-" (minus) ansteuern.
|-
|-
|ORDER_TAXATIONTYPE
|ORDER_TAXATIONTYPE
Zeile 154: Zeile 154:
"steuerfrei", "inland", "EU mit UStID", "EU ohne UstID", "Verbundene Unternehmen", "Export/Import" als mögliche Werte. Ebenfalls findet auch eine Auswertung mit dem Input MERCHANT; EU und NON_EU statt. (wie bei ORDER_TAX_AREA)
"steuerfrei", "inland", "EU mit UStID", "EU ohne UstID", "Verbundene Unternehmen", "Export/Import" als mögliche Werte. Ebenfalls findet auch eine Auswertung mit dem Input MERCHANT; EU und NON_EU statt. (wie bei ORDER_TAX_AREA)


Sollte das Feld gefüllt sein aber von der Schreibweise auf keinen der Fälle passen wird in den Sage Besteuerungsarten geprüft, ob eine individuelle Besteuerungsart anhand der angegebenen Bezeichnung vorliegt und dann auf Belegebene gesetzt.
Sollte das Feld gefüllt sein aber von der Schreibweise auf keinen der Fälle passen wird in den Sage Besteuerungsarten geprüft, ob eine individuelle Besteuerungsart anhand der angegebenen Bezeichnung vorliegt und diese dann auf Belegebene gesetzt.
|-
|-
|ORDER_DOCUMENTTYPE
|ORDER_DOCUMENTTYPE
1.346

Bearbeitungen

Navigationsmenü