OmniSeller:Handbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 62: Zeile 62:
== Bestellungen Abrufen ==
== Bestellungen Abrufen ==


=== Neue Zahlungsarten des Verkaufskanals zuordnen ===
=== Namen der Verkaufskanäle (inkl. Subshops) übersetzen ===


:<span style="font-size:150%;>{{#fas:book-atlas}}</span> &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;[https://wiki.htk.de/OmniSeller:Zuordnung_von_Zahlungsarten Konfiguration neuer Zahlungsarten]
:<span style="font-size:150%;>{{#fas:book-atlas}}</span> &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;[https://wiki.htk.de/OmniSeller:ZuordnungVerkaufskanalname Konfiguration für die Bennenung der Verkaufskanäle (inkl. Subshops)]


=== Neue Versandart&nbsp;des Verkaufskanals zuordnen ===
=== Abruf von Bestellungen aus dem Verkaufskanals konfigurieren ===


:<span style="font-size:150%;>{{#fas:book-atlas}}</span> &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;[https://wiki.htk.de/OmniSeller:ZuordnungVersandarten Konfiguration neuer Versandarten]
:<span style="font-size:150%;>{{#fas:book-atlas}}</span> &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;[https://wiki.htk.de/OmniSeller:ZuordnungBestellabruf Konfiguration für den Abruf von Bestellungen aus dem Verkaufskanal]


=== Neue&nbsp;Zuschläge des Verkaufskanals zuordnen ===
=== Abruf von Bestellungen aus dem Marktplatz bei Anbindung über per Middleware konfigurieren ===


:<span style="font-size:150%;>{{#fas:book-atlas}}</span> &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;[https://wiki.htk.de/OmniSeller:ZuordnungZuschlagsarten Konfiguration neuer Zuschlagsarten]
:<span style="font-size:150%;>{{#fas:book-atlas}}</span> &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;[https://wiki.htk.de/OmniSeller:ZuordnungBestellabrufMarktplatz Konfiguration für den Bestelldownload pro Marktplatz (Splitt)]
=== Zahlungsarten des Verkaufskanals zuordnen ===


=== Die Namen der Verkaufskanäle (inkl. Subshops) übersetzen ===
:<span style="font-size:150%;>{{#fas:book-atlas}}</span> &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;[https://wiki.htk.de/OmniSeller:Zuordnung_von_Zahlungsarten Konfiguration neuer Zahlungsarten]


:<span style="font-size:150%;>{{#fas:book-atlas}}</span> &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;[https://wiki.htk.de/OmniSeller:ZuordnungVerkaufskanalname Konfiguration für die Bennenung der Verkaufskanäle (inkl. Subshops)]
=== Versandart&nbsp;des Verkaufskanals zuordnen ===


:<span style="font-size:150%;>{{#fas:book-atlas}}</span> &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;[https://wiki.htk.de/OmniSeller:ZuordnungVersandarten Konfiguration neuer Versandarten]


=== Abruf von Bestellungen aus dem Verkaufskanals konfigurieren ===
=== Zuschläge des Verkaufskanals zuordnen ===


:<span style="font-size:150%;>{{#fas:book-atlas}}</span> &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;[https://wiki.htk.de/OmniSeller:ZuordnungBestellabruf Konfiguration für den Abruf von Bestellungen aus dem Verkaufskanal]
:<span style="font-size:150%;>{{#fas:book-atlas}}</span> &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;[https://wiki.htk.de/OmniSeller:ZuordnungZuschlagsarten Konfiguration neuer Zuschlagsarten]
 
=== Abruf von Bestellungen pro Marktplatz bei Anbindung über eine Middleware ===
 
:<span style="font-size:150%;>{{#fas:book-atlas}}</span> &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;[https://wiki.htk.de/OmniSeller:ZuordnungBestellabrufMarktplatz Konfiguration für den Bestelldownload pro Marktplatz (Splitt)]


=== Gebühren- und Gutscheinartikel des Verkaufskanals zuordnen ===
=== Gebühren- und Gutscheinartikel des Verkaufskanals zuordnen ===

Version vom 14. Juni 2022, 10:31 Uhr

OmniSeller
OmniSeller-Logo gruen basket 300x206.png
OmniSeller Logo 2020
App-Name OmniSeller
Hersteller HTK GmbH & Co. KG
Webseite http://www.omniseller.de
Systemvoraussetzungen

Diese Seite befindet sicht im Aufbau...

Hier finden Sie die aktuellen Anleitungen zum OmniSeller Service und PIM Client.

Bedienung

Produktinformationsmanagement (PIM) - Vorwort -

Ermöglicht eine professionelle Artikelaufbereitung für Webshops, Marktplätze und andere Kanäle. Eine Produkt-Informations-Management-Lösung (PIM) konsolidiert die Produktdaten aus den verschiedensten Systemen auf einer einheitlichen Plattform und garantiert so einen einheitlichen Datenzugriff: Über ein benutzerfreundliches User Interface greifen die Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Abteilungen – entsprechend ihren Berechtigungen – auf das vorhandene Datenmaterial in Echtzeit zu. Auf diese Weise arbeiten Marketing und Vertrieb, Produktmanagement, Inbound und Outbound immer mit derselben und vor allem aktuellen Datenbasis. Tipp: Für weitere detailliertere Informationen, warum ein PIM System von Vorteil sein lesen Sie unser E-Book „PIM als Baustein der digitalen Transformation im Mittelstand“.

 

Bildschirmaufbau (Hauptanzeige)

     Der Bildschirmaufbau des PIM Clients

Suchfunktionen und Filter

     Suchfunktionen und Filter Datensätze

Texteditor (HTML)

     Der Texteditor

Attributsverwaltung

     Die OmniSeller Attributsverwaltung

Medienverwaltung (DAM)

     Die OmniSeller Medienverwaltung

Der verfügbare Lagerbestand (Anzeige und Ermittlung) 

     Anzeige und Ermittlung vom verfügbaren Lagerbestand

Konfiguration

Produktübertragung

Neue Sprachen dem Verkaufskanal zuordnen

     Konfiguration neuer Sprachen

Neue Preisliste dem Verkaufskanals zuordnen

     Konfiguration neuer Preislisten (Preislogik)

Medien-Dateitypen auf Whitelist setzen 

     Medientypen freischalten (Bilder, Dokumente, etc.)

Neue Steuercodes des Verkaufskanals zuordnen

     Konfiguration neuer Steuercodes

Bestellungen Abrufen

Namen der Verkaufskanäle (inkl. Subshops) übersetzen

     Konfiguration für die Bennenung der Verkaufskanäle (inkl. Subshops)

Abruf von Bestellungen aus dem Verkaufskanals konfigurieren

     Konfiguration für den Abruf von Bestellungen aus dem Verkaufskanal

Abruf von Bestellungen aus dem Marktplatz bei Anbindung über per Middleware konfigurieren

     Konfiguration für den Bestelldownload pro Marktplatz (Splitt)

Zahlungsarten des Verkaufskanals zuordnen

     Konfiguration neuer Zahlungsarten

Versandart des Verkaufskanals zuordnen

     Konfiguration neuer Versandarten

Zuschläge des Verkaufskanals zuordnen

     Konfiguration neuer Zuschlagsarten

Gebühren- und Gutscheinartikel des Verkaufskanals zuordnen

     Konfiguration von Gebühren- und Gutscheinartikel

Statusmeldungen übertragen

Statusmeldungen an den Verkaufskanal konfigurieren (Liefermeldung, etc.)

     Konfiguration von Statusmeldungen an den Verkaufskanal

Statusmeldungen an die Marktplätze übersetzen/erweitern (Versand, Lieferservice, Rücksendenummer, Rechnungsupload)

     Konfiguration von Statusmeldungen an den Verkaufskanal

Installation

Installation DataService (Windows Service)

     Installation DataService (Windows Service)

Installation PIM Client

     Installation PIM Client

Zusatzmodule

Datenimport-Wizard

     Bedienung DatenImport-Wizard

Export-Wizard

     Bedienung Export-Wizard