OmniSeller:ZuordnungPreislisten: Unterschied zwischen den Versionen
SG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SG (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
| | ||
Über den Button Hinzufügen wird ein neuer Eintrag in die Anzeige eingefügt. Mandant und Webportal ID sind bereits mit den richtigen Werten, des ausgewählten Portals, vorbelegt. Der Preislistentyp ist ebenfalls vorbelegt aber einstellbar. Dieser sollte eingestellt werden bevor man eine Preisliste wählt, da diese je nach Typ angezeigt werden. Bei der Benutzergruppe ist darauf zu achten, dass sie im Shop vorhanden ist, sonst kann es evtl. zum Stillstand des Connectors führen. | Über den Button Hinzufügen wird ein neuer Eintrag in die Anzeige eingefügt. Mandant und Webportal ID sind bereits mit den richtigen Werten, des ausgewählten Portals, vorbelegt. Der Preislistentyp ist ebenfalls vorbelegt aber einstellbar. Dieser sollte eingestellt werden bevor man eine Preisliste wählt, da diese je nach Typ angezeigt werden. Bei der Benutzergruppe ist darauf zu achten, dass sie im Shop vorhanden ist, sonst kann es evtl. zum Stillstand des Connectors führen. Beim Einsatz von Shopware 6 müssen Sie zusätzlich eine Regel pro Kundengruppe mithilfe vom Shopware 6 "Rule Builder" angelegt haben, damit auch der Kundengruppenbezogne Preis angezeigt werden kann. Siehe: https://wiki.htk.de/OmniSeller:Shopware6_Tipps_und_Tricks | ||
| |
Version vom 8. September 2022, 12:43 Uhr
![]() OmniSeller Logo 2020 | |
App-Name | OmniSeller |
---|---|
Hersteller | HTK GmbH & Co. KG |
Webseite | http://www.omniseller.de |
Systemvoraussetzungen |
Preislistenarten
Ab Edition „Professional“
- Standard-Preisliste (Standard)
Eine ERP Preisliste wird der Kundengruppe „EK“ im Online-Shop zugeordnet.
Die Preislisten-verkettung wird unterstützt, aber es muss für jeden Artikel ein Preis in dieser Ebene existieren - Aktionspreisliste (Special)
Eine ERP Preisliste vom Typ „Aktion“ wird einer Kundengruppe im Online-Shop zugeordnet - Rabattliste (Discount)
Eine ERP Rabattliste wird einer Kundengruppe im Online-Shop zugeordnet
Da der Online-Shop keine Rabatte unterstützt, wird der Rabatt vorher vom Einzelpreis abgezogen und als Einzelpreis hochgeladen
Ab Edition OmniSeller „Enterprise“ mit Zusatz „B2B Premium“
- Kundenspezifische Preise
Übergabe der Preisdaten an eine OmniSeller Tabelle im Online-Shop (benötigt Cronjob und Plug-In im Online-Shop)
Unterstützt Sonderpreise (Tabelle: ArtikelKunden)
Unterstützt kundenspezifische Preislisten (Tabelle: PreislistenArtikel mit Kennzeichen)
Unterstützt kundenspezifische Rabattlisten (Tabelle: RabattlistenArtikel mit Kennzeichen) - Rabattmatrix
Übergabe der Rabattmatrix Tabelle an eine OmniSeller Tabelle im Online-Shop.
Übergabe der Rabattgruppe des Artikels an ein beliebiges Freitextfeld.
Übergabe der Kundenrabattgruppe per Kundenexport CSV Datei (benötigt Cronjob und Plug-In im Online-Shop). Alternativ manuelles zuweisen der Rabattgruppe als Kundengruppe (1:1) im Online-Shop - Spezial (Anpassung im Projektgeschäft)
Einträge aus der SAGE Rabattmatrix werden als „kundenspezifische Preise“ übersetzt und an den Online-Shop als solche übergeben (Vorteil: lösbar mit nur einem Plug-In | Nachteil: viele Datensätze)
Basis Kennzeichen
Das Kennzeichen Basis dient als Grundlage für die OmniSeller Artikel-Checkiste. In dieser Preisliste muss jeder, für den Shop relevante Artikel, einen Preis besitzen. Im Folgenden Bsp. dient die Preisliste Standard als Basis für die Checkliste.
Preis in Basis-Preisliste enthalten:
Preis nicht in Basis-Preisliste enthalten:
Anlegen einer neuen Preislisten-Zuordnung
Um einem Verkaufskanal eine neue Preisliste zu hinterlegen oder sich die bereits eingestelle Logik anuzschauen, wählt man im Ribbon System -> Preislogik für das ausgewählte Portal einrichten. Hier ist darauf zu achten, dass man bereits den gewünschten Verkaufskanal im OmniSeller ausgewählt hat. Falls für das gewählte Portal noch keine Preislisten hinterlegt sind ist die Anzeige leer.
Über den Button Hinzufügen wird ein neuer Eintrag in die Anzeige eingefügt. Mandant und Webportal ID sind bereits mit den richtigen Werten, des ausgewählten Portals, vorbelegt. Der Preislistentyp ist ebenfalls vorbelegt aber einstellbar. Dieser sollte eingestellt werden bevor man eine Preisliste wählt, da diese je nach Typ angezeigt werden. Bei der Benutzergruppe ist darauf zu achten, dass sie im Shop vorhanden ist, sonst kann es evtl. zum Stillstand des Connectors führen. Beim Einsatz von Shopware 6 müssen Sie zusätzlich eine Regel pro Kundengruppe mithilfe vom Shopware 6 "Rule Builder" angelegt haben, damit auch der Kundengruppenbezogne Preis angezeigt werden kann. Siehe: https://wiki.htk.de/OmniSeller:Shopware6_Tipps_und_Tricks
Als nächstes muss die Preisliste nur noch aktiv geschatlten und die Änderungen gespeichert werden. Um zu speichern betätigt man den Button speichern.
Ändern von Benutzergruppen
Um eine Benutzergruppe, für eine bestehende Preislistenkonfiguration, zu ändern rufen Sie im Ribbon über System -> Preislistenlogik für das ausgewählte Portal einrichten die Einstellungsmaske auf, suchen sich den Eintrag den Sie ändern möchten, ändern den Wert der Spalte Beutzergruppe und drücken speichern.