OmniBelegService:Releases Rev 4: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
* ein Folgebeleg wird nun ignoriert wenn der Vorgang bereits erfüllt ist (z.B. bei Direktrechnungen). Fehlercode 53: "Beleg wurde ignoriert. Der Vorgang ist bereits erfüllt."
* ein Folgebeleg wird nun ignoriert wenn der Vorgang bereits erfüllt ist (z.B. bei Direktrechnungen). Fehlercode 53: "Beleg wurde ignoriert. Der Vorgang ist bereits erfüllt."
* Die Mandantenobjekte der BelegErstellung, AutoBelege und Autorechnungen werden nun erst geöffnet, wenn die Funktion auch aktiviert ist.
* Die Mandantenobjekte der BelegErstellung, AutoBelege und Autorechnungen werden nun erst geöffnet, wenn die Funktion auch aktiviert ist.
* Einführung der globalen Property "POS_VKMengeneinheit", welche bei der Erstellung von Belegpositionen die Verkaufsmengeneinheit als Menge setzt. Sollte diese bei einem Artikel nicht gesetzt sein wird der Fehler 131 geworfen
* Einführung des FehlerCodes #131:  Der Artikel {Artikelnummer};{AuspraegungsHandle} hat keine Verkaufsmengeneinheit hinterlegt.


==== Konfiguration ====
==== Konfiguration ====
Zeile 26: Zeile 28:


* Es wurde das Berechtigungsskript der  BelegService-AppDesigner-Listen in die Setup-Skripte aufgenommen und dieses wird nun mit dem Setup als Installations-Skript #048 ausgeführt.
* Es wurde das Berechtigungsskript der  BelegService-AppDesigner-Listen in die Setup-Skripte aufgenommen und dieses wird nun mit dem Setup als Installations-Skript #048 ausgeführt.
* Es wurde ein SQL-Skript für die globale Property "POS_VKMengeneinheit" in die Setup-Skripte aufgenommen und dieses wird nun mit dem Setup als Installations-Skriot #049 ausgeführt.
1.346

Bearbeitungen

Navigationsmenü