OmniSeller:Bild einfügen: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Bild einfügen im OmniSeller Test-Editor''' | '''Bild einfügen im OmniSeller Test-Editor''' | ||
[[Datei:Bild einfuegen.png|300px|thumb|Bild einfügen]] | |||
Das Dialogfenster „Bild einfügen“ ist ein Werkzeug im HTML-Texteditor des OmniSeller PIM-Systems, mit dem Benutzer Bilder über externe URLs in ihre Inhalte einbetten können. | Das Dialogfenster „Bild einfügen“ ist ein Werkzeug im HTML-Texteditor des OmniSeller PIM-Systems, mit dem Benutzer Bilder über externe URLs in ihre Inhalte einbetten können. | ||
Zeile 7: | Zeile 8: | ||
Verwendung: | Verwendung: | ||
Bild-URL: Geben Sie die vollständige Internetadresse (URL) des Bildes ein, das Sie einfügen möchten. | Bild-URL: Geben Sie die vollständige Internetadresse (URL) des Bildes ein, das Sie einfügen möchten. | ||
Internet URL: Wählen Sie diese Option, wenn das Bild über eine Internetadresse eingefügt wird. | Internet URL: Wählen Sie diese Option, wenn das Bild über eine Internetadresse eingefügt wird. | ||
Aktuelle Version vom 13. November 2023, 11:08 Uhr
Bild einfügen im OmniSeller Test-Editor
Das Dialogfenster „Bild einfügen“ ist ein Werkzeug im HTML-Texteditor des OmniSeller PIM-Systems, mit dem Benutzer Bilder über externe URLs in ihre Inhalte einbetten können.
Verwendung:
Bild-URL: Geben Sie die vollständige Internetadresse (URL) des Bildes ein, das Sie einfügen möchten. Internet URL: Wählen Sie diese Option, wenn das Bild über eine Internetadresse eingefügt wird.
ToolTip: Geben Sie einen kurzen Text ein, der angezeigt wird, wenn der Benutzer mit dem Mauszeiger über das Bild fährt. Dies dient der Barrierefreiheit und kann zusätzliche Informationen oder Beschreibungen zum Bild enthalten.
Alternativer Text: Dies ist ein wichtiger Text für die Barrierefreiheit, der den Inhalt und Zweck des Bildes beschreibt, falls es nicht geladen wird oder von Screenreadern benutzt wird.
Layout-Einstellungen:
Ausrichtung: Wählen Sie, wie das Bild im Verhältnis zum Text ausgerichtet werden soll. Rahmenfarbe: Bestimmen Sie die Farbe des Rahmens um das Bild. Rahmenbreite: Legen Sie die Breite des Rahmens um das Bild fest. Rahmenart: Wählen Sie zwischen verschiedenen Rahmenstilen.
Größeneinstellungen:
Höhe: Geben Sie die Höhe des Bildes ein (Pixel). Breite: Geben Sie die Breite des Bildes ein. Seitenverhältnis: Aktivieren Sie diese Option, wenn das Seitenverhältnis des Bildes beim Ändern von Höhe oder Breite beibehalten werden soll.
Anwendung:
Nachdem Sie alle gewünschten Informationen und Einstellungen eingegeben haben, klicken Sie auf „OK“, um das Bild einzufügen, oder auf „Abbrechen“, um den Vorgang zu beenden.