OmniSeller:Installation OmniSellerDataService: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Einrichtung des OmniSellerDataService Die Einrichtung des OmniSellerDataService ist ein entscheidender Schritt zur Nutzung des OmniSeller PIM Systems. Hierbei werden die Verbindung zum SQL Server konfiguriert und die API-Zugangsdaten hinterlegt. Vorbereitung Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie einen gültigen Lizenzschlüssel besitzen und dass die SQL Server-Daten, wie Servername und Anmeldedaten, korrekt vorausgefüllt…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Einrichtung des OmniSellerDataService
'''Einrichtung des OmniSellerDataService'''


Die Einrichtung des OmniSellerDataService ist ein entscheidender Schritt zur Nutzung des OmniSeller PIM Systems. Hierbei werden die Verbindung zum SQL Server konfiguriert und die API-Zugangsdaten hinterlegt.
Die Einrichtung des OmniSellerDataService ist ein entscheidender Schritt zur Nutzung des OmniSeller PIM Systems. Hierbei werden die Verbindung zum SQL Server konfiguriert und die API-Zugangsdaten hinterlegt.
Zeile 5: Zeile 5:


Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie einen gültigen Lizenzschlüssel besitzen und dass die SQL Server-Daten, wie Servername und Anmeldedaten, korrekt vorausgefüllt sind.
Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie einen gültigen Lizenzschlüssel besitzen und dass die SQL Server-Daten, wie Servername und Anmeldedaten, korrekt vorausgefüllt sind.
SQL Server-Datenverbindung (Falls nicht automatisch ausgefüllt!)
 
'''SQL Server-Datenverbindung (Falls nicht automatisch ausgefüllt!)'''


-Server: Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die SQL Server Instanz aus, die Ihre OmniSeller PIM Datenbank enthält.
-Server: Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die SQL Server Instanz aus, die Ihre OmniSeller PIM Datenbank enthält.
-Benutzer: Der Standardbenutzer für die SQL-Datenbank ist "sa" (System Administrator). Stellen Sie sicher, dass dieser Benutzer ausreichende Rechte hat, um Datenbanken zu verwalten.
-Benutzer: Der Standardbenutzer für die SQL-Datenbank ist "sa" (System Administrator). Stellen Sie sicher, dass dieser Benutzer ausreichende Rechte hat, um Datenbanken zu verwalten.
-Passwort: Geben Sie das entsprechende Passwort für den "sa"-Benutzer ein.
-Passwort: Geben Sie das entsprechende Passwort für den "sa"-Benutzer ein.
-Verbindung herstellen: Klicken Sie auf "SQL-Server verbinden", um die Verbindung zu testen. Eine erfolgreiche Verbindung wird durch die Meldung "Verbindung erfolgreich" bestätigt.
-Verbindung herstellen: Klicken Sie auf "SQL-Server verbinden", um die Verbindung zu testen. Eine erfolgreiche Verbindung wird durch die Meldung "Verbindung erfolgreich" bestätigt.




Lizenzschlüssel
'''Lizenzschlüssel'''


-Ich habe einen Lizenzschlüssel: Wählen Sie diesen Button, wenn Sie bereits im Besitz eines Lizenzschlüssels sind.
-Ich habe einen Lizenzschlüssel: Wählen Sie diesen Button, wenn Sie bereits im Besitz eines Lizenzschlüssels sind.
-Nach Eingabe des Lizenzschlüssels können Sie mit "Weiter" den Einrichtungsprozess fortsetzen.
-Nach Eingabe des Lizenzschlüssels können Sie mit "Weiter" den Einrichtungsprozess fortsetzen.


API-Zugangsdaten (OmniSeller API)
'''API-Zugangsdaten (OmniSeller API)'''


-Key: Hier geben Sie den Schlüssel ein, der für die API-Authentifizierung benötigt wird.
-Key: Hier geben Sie den Schlüssel ein, der für die API-Authentifizierung benötigt wird.
-Secret: Ergänzend zum Key wird oft ein Secret benötigt, um die Sicherheit zu erhöhen.
-Secret: Ergänzend zum Key wird oft ein Secret benötigt, um die Sicherheit zu erhöhen.


Datenbankerstellung
'''Datenbankerstellung'''


-Während der Einrichtung wird automatisch eine Datenbank mit dem Namen "OmniSeller_PIM" erstellt, in der alle PIM-Daten gespeichert werden
-Während der Einrichtung wird automatisch eine Datenbank mit dem Namen "OmniSeller_PIM" erstellt, in der alle PIM-Daten gespeichert werden

Version vom 27. November 2023, 11:07 Uhr

Einrichtung des OmniSellerDataService

Die Einrichtung des OmniSellerDataService ist ein entscheidender Schritt zur Nutzung des OmniSeller PIM Systems. Hierbei werden die Verbindung zum SQL Server konfiguriert und die API-Zugangsdaten hinterlegt. Vorbereitung

Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie einen gültigen Lizenzschlüssel besitzen und dass die SQL Server-Daten, wie Servername und Anmeldedaten, korrekt vorausgefüllt sind.

SQL Server-Datenverbindung (Falls nicht automatisch ausgefüllt!)

-Server: Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die SQL Server Instanz aus, die Ihre OmniSeller PIM Datenbank enthält. -Benutzer: Der Standardbenutzer für die SQL-Datenbank ist "sa" (System Administrator). Stellen Sie sicher, dass dieser Benutzer ausreichende Rechte hat, um Datenbanken zu verwalten.

-Passwort: Geben Sie das entsprechende Passwort für den "sa"-Benutzer ein.

-Verbindung herstellen: Klicken Sie auf "SQL-Server verbinden", um die Verbindung zu testen. Eine erfolgreiche Verbindung wird durch die Meldung "Verbindung erfolgreich" bestätigt.


Lizenzschlüssel

-Ich habe einen Lizenzschlüssel: Wählen Sie diesen Button, wenn Sie bereits im Besitz eines Lizenzschlüssels sind. -Nach Eingabe des Lizenzschlüssels können Sie mit "Weiter" den Einrichtungsprozess fortsetzen.

API-Zugangsdaten (OmniSeller API)

-Key: Hier geben Sie den Schlüssel ein, der für die API-Authentifizierung benötigt wird.

-Secret: Ergänzend zum Key wird oft ein Secret benötigt, um die Sicherheit zu erhöhen.

Datenbankerstellung

-Während der Einrichtung wird automatisch eine Datenbank mit dem Namen "OmniSeller_PIM" erstellt, in der alle PIM-Daten gespeichert werden