OmniSeller:Handbuch

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
OmniSeller
OmniSeller-Logo gruen basket 300x206.png
OmniSeller Logo 2020
App-Name OmniSeller
Hersteller HTK GmbH & Co. KG
Webseite http://www.omniseller.de
Systemvoraussetzungen

Diese Seite befindet sicht im Aufbau...

Hier finden Sie die aktuellen Anleitungen zum OmniSeller Service und PIM Client.

Bedienung

Funktion des OmniSeller PIM Clients

Ermöglicht eine professionelle Artikelaufbereitung für Webshops, Marktplätze und andere Kanäle.

Allgemein (Aufbau)

Der Hauptbildschirm ist wie folgt unterteilt:

(Screenshot)

Blau: In der Menüleiste Ribbon ist die Wechselmöglichkeit der Channels (Shops und Marktplätze) mit einem Mausklick gegeben.
Grün: Anzeige der Kategorien aus dem ausgewählten Channel (nur Shop / Marktplätze s. u.)
Hellblau: Möglichkeit zur Nutzung verschiedener Filtermöglichkeiten zur Datensatzauswahl
Braun: Anzeige der gefilterten Datensätze (hier Artikel) zu bearbeiten
Lila: Bearbeitungsmöglichkeiten der ausgewählten Datensätze
Orange: Anzeige Checkliste, ob Artikeldatensätze alle erforderlichen Informationen besitzen um an Webshops, und/oder Marktplätze übertragen werden zu können. Besonderheit: Feld „Shop-Anzeige“ lässt sich ändern und Sie können somit den Artikel für den Channel aktivieren. Die Shop-Anzeige finden Sie übrigens auch in Ihrem Sage 100 ERP Artikelstamm:

(Screenhot)

Gelb: Anzeige auf welchen Channels der Artikel aktiv ist (Shops)

 

Sie können die Register im Ribbon oben wechseln um in die speziellen Funktionen und Bereiche wie Auswertungen oder Systemeinstellungen zu gelangen
 

Suchfunktionen und Bildschirmmasken

Filterung der Datensätze

Artikeldatensätze können durch Vorfilter eingegrenzt werden. Öffnen Sie den OmniSeller bspw. über eine ERP Lösung wie z.B. Sage Office Line Evolution, so wird der Filter „Artikel“ als Parameter übergeben und genau dieser Artikeldatensatz wird angezeigt.
Falls ein Artikel eine AlternativSKU besitzt, können Sie diesen Artikel mithilfe des Feldes für eine alternative Artikelnummer finden („Alterna“). Hierzu einfach die AlternativSKU in das Feld als Filter eintragen.
Darüber hinaus können Sie die im Screenshot links ersichtlichen Filtermöglichkeiten nutzen. Möchten Sie Filter löschen, so haben Sie die Möglichkeit dies oben über das Symbol mit dem X zu tun. Dann werden Ihnen alle Artikeldatensätze angezeigt.
Sie können die Vorfiltermöglichkeit unten im linken Fenster (s. rote Markierung im linken Screenshot) auch wechseln und so bspw. Artikelgruppen aus Ihrer ERP Lösung als Filter verwenden.
Auch können Sie die Volltextsuche (Markierung Blau im unteren Screenshot) verwenden und mit dem Vorfilter kombinieren. In der Volltextsuche werden nur Wörter innerhalb der angezeigten Spalten der Datensätze durchsucht.

Die Schnellsuche

Blau: die Schellsuche erlaubt es, nach der Selektion durch den Vorfilter in der Anzeige zu suchen.

Die Platzhalter in der Schnellsuche

(Screenshot)

 

Installation

Sie können die Anleitung wie Sie die Software installieren unter folgender Rubrik finden: Installation
 
 
 
Disclaimer
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Some pages may contain Icons by www.icons8.com.