OmniSeller:PIM Import - Stammdaten und Attributsimport

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

OmniSeller PIM Import von Stammdaten und Attributen

Im OmniSeller PIM können Sie eine Vielzahl von Stammdaten für einen bestimmten Mandanten importieren. Um sicherzustellen, dass Ihr Importformat korrekt ist, sollten Sie zunächst eine Importvorlage erstellen, indem Sie einige Exportdaten mithilfe des "Export Wizards" generieren. Dazu können Sie die Schaltfläche "Import Vorlage erstellen" verwenden.

Sobald Sie die CSV-Datei (siehe auch https://wiki.htk.de/OmniSeller:CSV-Datei) im erforderlichen Format haben, können Sie eine breite Palette von Daten importieren. Hier sind die Schritte im Detail:

Schritt 1: Vorbereitung der Importvorlage: Erstellen Sie eine Importvorlage, indem Sie Exportdaten generieren. Nutzen Sie dazu den "OmniSeller Export Wizard".

Schritt 2: Importvorlage nutzen: Klicken Sie auf "Import Vorlage erstellen", um die erzeugte Importvorlage zu verwenden.

Schritt 3: Import von Kurz- und Langtexten sowie Setzuordnungen: Importieren Sie Kurz- und Langtexte für verschiedene Sprachen. Importieren Sie Setzuordnungen für die Artikel und legen Sie fest, ob vorhandene Zuordnungen überschrieben werden sollen, wenn bereits ein Set vorhanden ist.

Schritt 4: Import der Attribute Der Kern des Imports liegt im Hinzufügen von Attributen. Hier müssen Sie entscheiden, ob leere Attribute in den Importdaten vorhanden sind und ob sie vorhandene Daten überschreiben sollen oder nicht. Dies können Sie durch Setzen eines Hakens bei "Leere Werte importieren" festlegen.

Schritt 5: Dateiformat:Stellen Sie sicher, dass Ihre Importdatei eine Excel-kompatible CSV-Datei ist.

Schritt 6: Neue Attribute: Wenn in der Datei neue Attribute vorhanden sind, legen Sie fest, wie diese interpretiert werden sollen. Sie können festlegen, ob sie als "Selection" (Auswahllisten) oder "Text" interpretiert werden sollen.

Schritt 7: Starten des Imports: Klicken Sie auf "Start CSV Import", um den Importvorgang zu beginnen.

Schritt 8: Zusatzmeldungen (optional): Sie können Zusatzmeldungen einblenden, wenn Sie die Interpretation der Datei überprüfen oder zu Debugging-Zwecken benötigen. Beachten Sie jedoch, dass Zusatzmeldungen den Importvorgang verlangsamen können, daher sollten sie nicht immer verwendet werden.

Schritt 9: Nach dem Import: Nach einem erfolgreichen Import müssen die Daten überprüft werden. Wenn Sie die Artikel im Shop anzeigen möchten, können Sie diese mit der Schaltfläche "Upload" hochladen.

Folgen Sie diesen Schritten, um PIM-Stammdaten und Attribute erfolgreich in OmniSeller zu importieren. Bitte beachten Sie, dass die Benutzeroberfläche und die genauen Schritte je nach Ihrer spezifischen OmniSeller-Implementierung variieren können.

 
 
 
Disclaimer
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Some pages may contain Icons by www.icons8.com.