OmniSeller:Attributsverwaltung

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Attributsverwaltung ist im OmniSeller eines der mächtigsten Werkzeuge zur Pflege von Artikeldaten. Der folgende Beitrag liefert Informationen wie diese gepflegt werden müssen, um das gewünschte Resultat zu erzielen.

 

Attribut-Sets

 

Öffnen der Attribut-Set Verwaltung

Die Attribut-Set Verwaltung  kann durch ein rechtsklick auf das aktuell ausgewählte Attibut-Set eines Artikels geöffnet werden.

RTENOTITLE
 
 

Übersicht der Attribut-Set Verwaltung

Öffnet man diese Attributsverwaltung erscheint folgender Dialog:
RTENOTITLE
1: Hier wird eine Übersicht gezeigt, welche Attribut-Sets bereits existieren. Durch Bedienung der unten verfügbaren Funktionen können hier neue Attribut-Sets hinzugefügt, bearbeitet oder gelöscht werden. 
2: Hier werden alle Attribute aufgelistet, die sich in dem ausgewählten Attribut-Set befinden. Durch rechtsklick auf die Oberfläche kann hier ein neues Attribut hinzugefügt werden oder das aktuell ausgewählte Attribut bearbeitet/gelöscht werden.
3: Hier wird angezeigt, ob sich das aktuell ausgewählte Attribut noch in anderen Attribut-Sets befindet. So weiß man direkt bescheid, ob das auch Einfluss auf andere Produktgruppen haben kann, wenn man dieses verändern will.

 

Attribut-Set erstellen/bearbeiten

Drückt man nun auf "Neues Set hinzufügen erscheint folgender Dialog:

AttributSet anlegen.png

Wählt man nun auf der linken Seite ein bereits existierendes Attribut-Set aus, kann man dieses editieren.

1: Hier kann man ein Namen für das neue Attribut-Set erstellen, bzw den Namen eines bereits existierenden Attribut-Sets verändern.
2: Hier kann man eine Vorlage beim erstellen eines Attribut-Sets wählen. Alle Attribute, die in dem Vorlage Set sind werden automatisch auch in das neue Set übernommen.
3: Man kann Attribut-Sets sichtbar, bzw unsichtbar schalten. Dies dient der Übersicht, wenn viele Attribut-Sets existieren bzw manche Sets zur Zeit einfach nicht benötigt werden. Ebenfalls kann man hier auch einstellen, ob das Set ebenfalls eine Vorlage für neue Sets sein darf.  Der letzte Punkt betrifft bereits gepflegte Attribute (z.B. andere Sprachbezeichnungen), die nicht den Status "global" haben. Hier kann man einstellen ob diese Attribute auch sämtliche Inhalte beim kopieren übernehmen sollen oder nicht. Mehr zu globalen Attributen finden Sie unter {hier noch Link dazu einfügen}.

Attribute

Allgemeine Informationen

Varianten

Mehrsprachigkeit

Tipps und Tricks 

 

 
 
 
 
 
Disclaimer
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Some pages may contain Icons by www.icons8.com.