OmniSeller:FAQ
Willkommen im FAQ Bereich Ihrer OmniSeller - Komplettlösung für den Onlinehandel
![]() OmniSeller Logo 2020 | |
App-Name | OmniSeller |
---|---|
Hersteller | HTK GmbH & Co. KG |
Webseite | http://www.omniseller.de |
Systemvoraussetzungen |
Fragen zum OmniSeller DataService (System)
Der OmniSeller DataService bezieht seine Informationen aus der ERP und PIM Datenbank. Daher sind viele der Einstellungen im ERP und/oder PIM Client hinterlegbar.
Zuordnungen/Mappings
Neue Zahlungsart im Verkaufskanal angelegt.
Sie können viele der Zuordnungen (Mappings) über den Menüpunkt "Zuordnen" selbst konfigurieren. Auch lassen sich dort die Zahlungsarten konfigurieren.
Neue Versandart im Verkaufskanal angelegt.
Sie können viele der Zuordnungen (Mappings) über den Menüpunkt "Zuordnen" selbst konfigurieren. Auch lassen sich dort die Versandarten konfigurieren.
Neue Zuschläge im Verkaufskanal angelegt.
Zuschläge werden automatisch übermittelt und es sind folgende Zuschlagsarten verfügbar: Versandkosten, Gebühren, Aufschlag. Diese können Sie bspw. im Sage ERP konfigurieren.
Neue Sprachen im Verkaufskanal angelegt.
Die Sprachen lassen sich im HTML Editor unter "Sprachgrundlagen konfigurieren"
Neue Preisliste im Verkaufskanal hinterlegen
Preislisten lassen sich im OmniSeller unter "Zuordnung von Preislisten" konfigurieren
Gebühren- und Gutscheinartikel im Verkaufskanal hinterlegen
Gebühren- und Gutscheinartikel lassen sich im OmniSeller unter "Gebührenartikel" konfigurieren
Fragen zum OmniSeller PIM Client (Anwendung)
Installation
Sie können den PIM Client sehr einfach in einer bestehenden Umgebung installieren. Eine Schritt für Schritt Anleitung finden Sie unter folgendem LINK: PIM Client Installieren
Fragen zur OmniSeller API (API Dokumentation)
die API Dokumentation und weitere hilfreiche Beschreibungen und einen Login-Bereich finden Sie hier: LINK