Installation: Back-End API

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
OmniMDE
OmniMDE Logo v9.png
OmniMDE Logo
Hersteller HTK GmbH & Co. KG
Erstrelease 26.08.2016
Akt. Version R202209RC10 - 20.12.2024
Webseite http://www.omnimde.de


Haftungsausschluss IIS-Server


Achtung   Der HTK API Server (Microsoft IIS Server) muss immer durch Ihren IT-Verantwortlichen Installiert und konfiguriert werden! Sollte dies aus besonderen Gründen nicht möglich sein und eine Microsoft IIS Installation explizit durch HTK gewünscht sein, so übernehmen wir keinerlei Haftung für dessen Sicherheit! Desweiteren empfehlen wir ausdrücklich keine Freigabe von Ports, welche eine Nutzung der OmniMDE API von außerhalb des internen Firmennetzwerks möglich machen. Wenn die MDE Geräte über das Intranet nicht auf den IIS-Server zugreifen können, dann bietet sich hier eine VPN Lösung an. HTK bietet hierfür allerdings keine eigene Lösung an und empfiehlt dieses Anwendungsszenario nicht. Wir weisen nochmals darauf hin, dass die OmniMDE Lösung nur für den Einsatz im Intranet konzipiert wurde. Die Lösung verwendet keine geeigneten Sicherheitsprotokolle um außerhalb des Intranets genutzt zu werden!.

Quelldaten


Nachdem Sie den heruntergeladenen Release entpackt haben, finden Sie die folgende Ordnerstruktur:

  •  

  • Die Back-End API befindet sich im Ordner PHP API

  •  

  • Beschreibung

    Die Installation der Back-End API sollte gemäß den Systemvoraussetzungen des HTK API Server (Microsoft_IIS-Server) auf einem dediziertem/abgesicherten Server erfolgen. Die Installation besteht aus mehreren (Teil-)Schritten.
    Der grobe Ablauf sieht wie folgt aus:

    NEUINSTALLATION

    UPGRADE/UPDATE



    Installation

    Installation IIS

    Serverrolle (IIS)



    Webplattform-Manager



    Installation PHP und Tools

    PHP



    PHP Manager



    Installation Backend-API

    Sicherung Alt-API (Upgrade/Update Fall)
    Rücksicherung Alt-API (Upgrade/Update Fall)



    Konfiguration Zugriffsrechte



    Prüfung/Konfiguration PHP.INI



    Einrichtung Webseite



    API-Test



    Anhang

    Weiterführende Links


    OmniMDE Systemvoraussetzungen

    PHP.INI SETTINGS
    PHP.INI: post_max_size
    PHP.INI: max_file_uploads
    PHP.INI: upload_max_filesize
    PHP.INI: memory_limit

    WEBPLATFORM-INSTALLER
    DOWNLOAD -> OFFIZIELL: WebPlatformInstaller_x64_en-US.msi
    DOWNLOAD -> HTK-MIRROR: WebPlatformInstaller_x64_en-US.msi

    PHP-MANAGER FOR IIS
    DOWNLOAD -> OFFIZIELL: PHPManagerForIIS_V1.5.0.msi
    DOWNLOAD -> HTK-MIRROR: PHPManagerForIIS_V1.5.0.msi


    https://www.iis.net/downloads/community/2018/05/php-manager-150-for-iis-10

    http://localhost/OmniMDE/admin http://localhost/OmniMDE/api.php/sync_license

    https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=209096 webplatform C:\inetpub\wwwroot\OmniMDE\uploads\images


    post_max_size = 2000M upload_max_filesize = 2000M max_file_uploads = 100 memory_limit = 2048M

     
     
     
    Disclaimer
    Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Some pages may contain Icons by www.icons8.com.