Neuerungen & Änderungen Revision 5
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Revision 5
Neuerungen, Fehlerbehebungen & Verbesserungen
Setup
- Das Setup für die Datenbank-Verbindung wurde optimiert, sodass nun auch Kennwörter mit diversen Sonderzeichen akzeptiert werden und funktionieren.
- Es wurden neue Setup-SQL Skripte hinterlegt: - 051_AlterTable_OBS_Positionen_Quantity_Unit.upd -> Erweiterung der OmniBelegService_Belege_Positionen Tabelle um das Feld "Quantity_Unit". - 052_AlterStoredProc_OmniBelegService_InsertXMLPosition.upd -> Erweiterung der spOmniBelegService_InsertXMLPosition Prozedur um den Parameter "Quantity_Unit".
Dienst
- Es wurde ein Fehler korrigiert, dass der Dienst bei den Autorechnungen in einen Fehler gelaufen ist, wenn das Sachkonto von Zuschlägen in der Datenbank "NULL" war.
- Beim Import werden nun nicht nur Zuschläge mit einem Betrag größer 0 berücksichtigt, sondern es können nun auch Abschläge (Betrag kleiner 0) gesetzt werden.
- Bei gesetzter Einstellung "Zuschläge aus Sage beziehen (ohne XML-Verweis)" werden nun die in Sage definierten und der Kundengruppe zugeordneten Zuschläge ermittelt und auf Belegebene gesetzt. Die in der XML definierten Zuschläge werden mit dieser Einstellung nun ignoriert.
- Bei gefülltem XML-Wert "QUANTITY_UNIT" wird nun bei Artikelpositionen die entsprechende Mengeneinheit gesetzt. Dies übersteuert die globale Property "POS_VKMengeneinheit". Sollte ein unzulässiger Wert in diesem Feld stehen wird hier dann Fehler #132 ausgegeben: "Die Position hat einen ungültigen XML-Wert für Quantity_Unit ({Wert})"
Konfiguration
- Es wurde eine unbehandelte Ausnahme abgefangen, die beim Öffnen des Dashboards aufgetreten ist, wenn keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden konnte. Ebenfalls wird dieser Fehler nun in das Error Log im Log-Ordner geschrieben.
- Es wurde eine neue Einstellung "Zuschläge aus Sage beziehen (ohne XML-Verweis)" eingeführt.
- Die Einstellungsmöglichkeiten der Zuschläge wurden aus dem Reiter Belege in den Reiter "sonstiges" (Gruppe: Zuschläge) verschoben, da diese lediglich Sonderanforderungen abdecken und somit die Ordnung in dem Belege Tab gewahrt wird.
interne/Entwicklungsspezifische Hintergrund-Änderungen
- Es wurde im Setup eine Funktion optimiert, dass nun nicht mehr mehrfach redundant der SQL-Connectionstring aufgebaut wird.
- Der Standard BelegMapper wurde um das optionale Feld "QUANTITY_UNIT" auf Positionsebene erweitert (auskommentiert), welcher dann die Mengeneinheit steuern lässt. (BME=Basismengeneinheit; VPE = Verpackungseinheit; VME = Verkaufsmengeneinheit)
- Setup Skript #037 wurde nachgebessert mit der Abfrage ob diese Tabelle bereits existiert, um abzufangen, dass das Skript in einen Fehler läuft sollte es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal ausgeführt werden.