OmniSeller:Portal aktiv Logbuch

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Portal-Aktiv Kennzeichen

Portal Aktiv Logbuch im OmniSeller-PIM Client

Das "Portal Aktiv Logbuch" im OmniSeller-PIM Client ist ein Instrument zur Überwachung und Nachverfolgung der Aktivitäten bezüglich der Artikelstatusänderungen in den verbundenen Webportalen. Es dient dazu, den Administratoren und Benutzern eine klare Sicht darauf zu geben, wann und durch wen Artikel im System aktiviert oder deaktiviert wurden. Funktionen des Logbuchs

-Max. Einträge: Legt die maximale Anzahl der angezeigten Logbuch-Einträge fest. Dies ermöglicht den Nutzern, die Darstellung auf eine handhabbare Anzahl von Datensätzen zu beschränken.

-Log Typ: Filtert die Logbuch-Einträge nach Typ, wie LST (Listenstatus) oder PIM (Product Information Management), um spezifische Aktivitäten zu identifizieren.

-Mandant: Zeigt die Mandanten-ID an, die den spezifischen Kunden oder das Mandantenkonto innerhalb des PIM-Systems darstellt.

-Artikelnummer: Die eindeutige Identifikationsnummer des Artikels, auf den sich der Logbuch-Eintrag bezieht. -Ausprägung ID: Die ID der spezifischen Artikelvariante oder -ausprägung. -Datum: Das Datum und die Uhrzeit der Änderung. -

Benutzer: Der Benutzername oder die ID des Benutzers, der die Änderung durchgeführt hat.

-Portal Aktiv: Ein Boolescher Wert (True/False), der angibt, ob der Artikel zum Zeitpunkt des Logeintrags im Webportal aktiv war.

-Web Portal ID: Die Identifikationsnummer des Webportals, in dem der Artikel aktiviert oder deaktiviert wurde.

Anwendungsbereich

Das Logbuch ist eine entscheidende Ressource für das Management der Produktdaten. Es ermöglicht:


  • -Überwachung: Administratoren können genau nachverfolgen, wann Änderungen vorgenommen wurden, was essentiell für die Überprüfung von Prozessen und die Fehleranalyse ist.
  • -Sicherheit: Durch die Identifizierung der Benutzer, die Änderungen vorgenommen haben, wird die Sicherheit im System gewährleistet und die Verantwortlichkeit gestärkt.
  • -Historie: Das Logbuch bietet eine Historie der Artikelstatusänderungen, die für die Berichterstattung und Datenanalyse nützlich sein kann.
  • -Fehlerbehebung: Bei Problemen mit der Artikelaktivierung kann das Logbuch dazu beitragen, die Ursachen zu ermitteln und zu beheben.
 
 
 
Disclaimer
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Some pages may contain Icons by www.icons8.com.