OmniSeller:Grundlageneinstellung der HTK BPM Software für eine Webshopanbindung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 118: Zeile 118:
Die Felder „Benutzer“ und „Passwort“ können beliebig gefüllt werden.
Die Felder „Benutzer“ und „Passwort“ können beliebig gefüllt werden.


[[File:Sicherheitseinstellungen.png]]
[[File:Sicherheitseinstellungen.png|RTENOTITLE]]


Hier geben Sie Ihre FTP – Zugangsdaten ein.
Hier geben Sie Ihre FTP – Zugangsdaten ein.
Zeile 124: Zeile 124:
Der Pfad auf den Server ist der Pfad, den der FTP Client geht, um in das Hauptverzeichnis des Shops zu gelangen.
Der Pfad auf den Server ist der Pfad, den der FTP Client geht, um in das Hauptverzeichnis des Shops zu gelangen.


[[File:Ftp zugang web.png]]
[[File:Ftp zugang web.png|RTENOTITLE]]


Die darauf folgende Meldung bestätigt das Anlegen des neuen Webportals.
Die darauf folgende Meldung bestätigt das Anlegen des neuen Webportals.


[[File:Info.png]]
[[File:Info.png|RTENOTITLE]]


Kopieren Sie den Text aus dem Feld in die Zwischenablage.
Kopieren Sie den Text aus dem Feld in die Zwischenablage.


[[File:Editor.png]]
[[File:Editor.png|RTENOTITLE]]


Als nächstes bearbeiten Sie die HTKConfig.php.
Als nächstes bearbeiten Sie die HTKConfig.php.
Zeile 144: Zeile 144:
Klicken Sie auf
Klicken Sie auf


[[File:Planet.png]]
[[File:Planet.png|RTENOTITLE]]


Wählen Sie „Webportal aktivieren/deaktivieren“
Wählen Sie „Webportal aktivieren/deaktivieren“


[[File:Webportalaktivieren.png]]
[[File:Webportalaktivieren.png|RTENOTITLE]]


Wählen Sie das zu aktivierende Portal aus und Drücken Sie den Button „Aktivieren“
Wählen Sie das zu aktivierende Portal aus und Drücken Sie den Button „Aktivieren“


[[File:Webportalverwalten.png]]
[[File:Webportalverwalten.png|RTENOTITLE]]


Wenn das Portal aktiviert ist, bestätigen Sie mit „OK“
Wenn das Portal aktiviert ist, bestätigen Sie mit „OK“
Zeile 162: Zeile 162:
Drücken Sie
Drücken Sie


[[File:Einkaufskorb.png]]
[[File:Einkaufskorb.png|RTENOTITLE]]


Wählen Sie den zu konfigurierenden Shop aus.
Wählen Sie den zu konfigurierenden Shop aus.


[[File:Webportalconfig2.png]]
[[File:Webportalconfig2.png|RTENOTITLE]]


Wählen Sie Preislisten aus und drücken Sie „Ändern“
Wählen Sie Preislisten aus und drücken Sie „Ändern“


[[File:Webportalconfig3.png]]
[[File:Webportalconfig3.png|RTENOTITLE]]


Wählen Sie als nächstes ein Standard Regelwerkt für Preisupdates, eine Preisliste und falls vom Regelwerk und Shop unterstützt, eine Aktionspreisliste.
Wählen Sie als nächstes ein Standard Regelwerkt für Preisupdates, eine Preisliste und falls vom Regelwerk und Shop unterstützt, eine Aktionspreisliste.
Zeile 176: Zeile 176:
Speichern Sie Ihre Einstellungen und schließen sie die Benutzeroberfläche die sich danach öffnet.
Speichern Sie Ihre Einstellungen und schließen sie die Benutzeroberfläche die sich danach öffnet.


[[File:Preislisteconfig.png]]
[[File:Preislisteconfig.png|RTENOTITLE]]
</div>  
</div>  
== Definition WebConnector Jobs ==
== Definition WebConnector Jobs ==
Zeile 182: Zeile 182:
Öffnen Sie die BPM GUI und drücken
Öffnen Sie die BPM GUI und drücken


&nbsp;
[[File:Job neu.png]]


<u>Webkategorien abholen</u>
<u>Webkategorien abholen</u>
Zeile 192: Zeile 192:
„Next >“
„Next >“


&nbsp;
[[File:Assisten1.png]]


Wählen Sie „Webkategorien abholen“ aus und fügen Sie den Job hinzu. Um die Einstellungen zu prüfen machen Sie einen Doppelklick auf „Webkategorien abholen“.
Wählen Sie „Webkategorien abholen“ aus und fügen Sie den Job hinzu. Um die Einstellungen zu prüfen machen Sie einen Doppelklick auf „Webkategorien abholen“.


&nbsp;
[[File:Assistent 2.png]]


Bei allen Jobs im BPM ist es <u>sehr Wichtig</u>, dass die Webportal ID dem Portal entspricht, für das Sie den Job anlegen möchten. Andernfalls kommt es zu einer Vermischung der verschiedenen Portale.
Bei allen Jobs im BPM ist es <u>sehr Wichtig</u>, dass die Webportal ID dem Portal entspricht, für das Sie den Job anlegen möchten. Andernfalls kommt es zu einer Vermischung der verschiedenen Portale.


&nbsp;
[[File:Einstellung.png]]


Schließen Sie das Fenster nach dem Überprüfen der Webportal ID und bestätigen Sie im nächsten Fenster mit „Next >“. Das nächste Fenster wird mit „Finish“ bestätigt. Der Job wurde jetzt angelegt und gespeichert.
Schließen Sie das Fenster nach dem Überprüfen der Webportal ID und bestätigen Sie im nächsten Fenster mit „Next >“. Das nächste Fenster wird mit „Finish“ bestätigt. Der Job wurde jetzt angelegt und gespeichert.
Zeile 208: Zeile 208:
Kommt es direkt zu eine Fehlermeldung liegt es sehr wahrscheinlich daran, dass der HTK Menü Baum nicht installiert wurde.
Kommt es direkt zu eine Fehlermeldung liegt es sehr wahrscheinlich daran, dass der HTK Menü Baum nicht installiert wurde.


&nbsp;
[[File:Anweisung job.png]]


<u>Artikelupload:</u>
<u>Artikelupload:</u>


&nbsp;
[[File:Job neu.png]]


Das Vorgehen für den Artikelupload ist dasselbe wie bei „Webkategorien abholen“. Der Name muss zuordenbar sein und der richtige Mandant ausgewählt werden.
Das Vorgehen für den Artikelupload ist dasselbe wie bei „Webkategorien abholen“. Der Name muss zuordenbar sein und der richtige Mandant ausgewählt werden.


&nbsp;
[[File:Assistent 3.png]]


Der Job „Artikelstammdaten in Webshop hochladen“ muss hinzugefügt werden. Als nächstes prüfen Sie die Webportal ID durch Doppelklick auf den Job. Stimmt diese klicken Sie „Next >“.
Der Job „Artikelstammdaten in Webshop hochladen“ muss hinzugefügt werden. Als nächstes prüfen Sie die Webportal ID durch Doppelklick auf den Job. Stimmt diese klicken Sie „Next >“.


&nbsp;
[[File:Assistent 2.png]]


<u>Kategorien – Upload</u>
<u>Kategorien – Upload</u>
Zeile 228: Zeile 228:
Vergessen Sie nicht die Webportal ID zu überprüfen.
Vergessen Sie nicht die Webportal ID zu überprüfen.


&nbsp;
[[File:Assistent 3.png]]


&nbsp;
[[File:Assistent 4.png]]


<u>Artikelbilder – Upload</u>
<u>Artikelbilder – Upload</u>
Zeile 236: Zeile 236:
Für den Job Artikelbilder-Upload müssen Sie ein paar Zusatzangaben machen, die an den entsprechenden Stellen erklärt werden.
Für den Job Artikelbilder-Upload müssen Sie ein paar Zusatzangaben machen, die an den entsprechenden Stellen erklärt werden.


&nbsp;
[[File:Assistent 5.png]]


Fügen Sie den Job „Artikelbilder in Webshop“ hochladen hinzu.
Fügen Sie den Job „Artikelbilder in Webshop“ hochladen hinzu.


&nbsp;
[[File:Assistenbilder.png]]


Doppelklicken Sie auf den Job „Artikelbilder in Webshop hochladen“.
Doppelklicken Sie auf den Job „Artikelbilder in Webshop hochladen“.
Zeile 248: Zeile 248:
Die Webportal ID muss wie vorher auch mit dem Shop übereinstimmen und der „Temporäre Bildpfad“ muss ausgewählt werden. Der ausgewählte Ordner muss existieren. In ihn werden alle Bilder hineingelegt, die später in den Shop hochgeladen werden sollen. Zudem können Sie noch andere Einstellungen tätigen.
Die Webportal ID muss wie vorher auch mit dem Shop übereinstimmen und der „Temporäre Bildpfad“ muss ausgewählt werden. Der ausgewählte Ordner muss existieren. In ihn werden alle Bilder hineingelegt, die später in den Shop hochgeladen werden sollen. Zudem können Sie noch andere Einstellungen tätigen.


&nbsp;
[[File:Webportal id.png]]


<u>Bestellungen abholen anlegen:</u>
<u>Bestellungen abholen anlegen:</u>


&nbsp;
[[File:Bestellungabholen1.png]]


Der Job Bestellungen benötigt einen Timer. Den Timer erstellen Sie indem Sie auf „Konfigurieren“ drücken.
Der Job Bestellungen benötigt einen Timer. Den Timer erstellen Sie indem Sie auf „Konfigurieren“ drücken.


&nbsp;
[[File:Bestellungabholen2.png]]


Vergessen Sie nicht den Timer auf „Aktiv“ zu setzen
Vergessen Sie nicht den Timer auf „Aktiv“ zu setzen


&nbsp;
[[File:Bestellungabholen3.png]]


&nbsp;
[[File:Bestellungabholen4.png]]


Der Dateiausgabe- und Archivierungspfad müssen existieren(evtl. müssen Sie neue Ordner anlegen).
Der Dateiausgabe- und Archivierungspfad müssen existieren(evtl. müssen Sie neue Ordner anlegen).
Zeile 268: Zeile 268:
An dieser Stelle ist es '''<u>besonders wichtig</u>''', dass die Webportal ID richtig gesetzt wird. Sollten Sie hier einen Fehler machen, werden die Bestellungen eines Shops einem anderen Shop zugeordnet.
An dieser Stelle ist es '''<u>besonders wichtig</u>''', dass die Webportal ID richtig gesetzt wird. Sollten Sie hier einen Fehler machen, werden die Bestellungen eines Shops einem anderen Shop zugeordnet.


&nbsp;
[[File:Einstellungbericht.png]]
</div>
</div>
1.494

Bearbeitungen

Navigationsmenü