18
Bearbeitungen
MH (Diskussion | Beiträge) |
PW (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
=== Varianten === | === Varianten === | ||
<div>OmniSeller Varianten benötigten mindestens ein Attribut, welches als Varianten Attribut definiert ist. Varianten Attribute sollten immer den Typ TEXT | <div>OmniSeller Varianten benötigten mindestens ein Attribut, welches als Varianten Attribut definiert ist. Varianten Attribute sollten immer den Typ TEXT haben.</div> | ||
<div>Varianten werden im OmniSeller wie folgt angelegt:</div> | <div>Varianten werden im OmniSeller wie folgt angelegt:</div> | ||
<div>[[File:AttributKinderZuordnen.png{{!}}1280px{{!}}left{{!}}thumb{{!}}AttributKinderZuordnen.png]]</div> | <div>[[File:AttributKinderZuordnen.png{{!}}1280px{{!}}left{{!}}thumb{{!}}AttributKinderZuordnen.png]]</div> | ||
Zeile 142: | Zeile 142: | ||
<div> </div> | <div> </div> | ||
<div> </div> | <div> </div> | ||
<div class="mw-parser-output"> | <div class="mw-parser-output"></div> | ||
=== HTML-Attribute === | === HTML-Attribute === | ||
<div class="mw-parser-output">Hat man das Featute "HTML-Attribute" freigeschaltet, hat man auch die Möglichkeit, HTML-Texte als Attribut zu verfassen. HTML Attribute werden auch über die Attributs-Einstellungen angelegt. Sie müssen jedoch den Typ TEXT oder MEMO haben.</div> | <div class="mw-parser-output">Hat man das Featute "HTML-Attribute" freigeschaltet, hat man auch die Möglichkeit, HTML-Texte als Attribut zu verfassen. HTML Attribute werden auch über die Attributs-Einstellungen angelegt. Sie müssen jedoch den Typ TEXT oder MEMO haben.</div> |