OmniSeller:Attributsverwaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(10 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 119: Zeile 119:
<p>
<p>
<br>
<br>
[[File:Auswahl Attribute 1.PNG]]</p>
[[File:Attribut_bearbeiten_einfach_Auswahl.PNG]]
[[File:Attribut_bearbeiten_erweitert_Auswahl.PNG]]
 
</p>
<p>'''Typ: AUSWAHL '''<br>'''Listentyp: Text Field (Komma getrennt) = Standardwert'''<br>'''Klasse: MERKMAL'''</p>
<p>'''Typ: AUSWAHL '''<br>'''Listentyp: Text Field (Komma getrennt) = Standardwert'''<br>'''Klasse: MERKMAL'''</p>
<p>
<p>
Zeile 141: Zeile 144:


==== Attribute in Text einbetten ====
==== Attribute in Text einbetten ====
<p>Es gibt Möglichkeit, die Attributs-Werte in Text einzubetten. <br>
<p>Es gibt Möglichkeit, die Attributs-Werte in Text einzubetten. <br>Hierzu ein Beispiel:</p>
Hierzu ein Beispiel: <p>
<p>[[File:Attribute in Text einbetten.PNG]]</p>
[[File:Attribute in Text einbetten.PNG]]
<p>Die Attribute werden mittles {$AttributName} in den Text mit eingebunden. Wichtig ist, dass man für den Namen in der geschweiften Klammer den technischen Namen des Attributs verwenden muss und nicht die Bezeichnung. Die im OmniSeller gepflegten Attribute können so im Text eingebunden werden.</p>
<p>Die Attribute werden mittles {$AttributName} in den Text mit eingebunden. Wichtig ist, dass man für den Namen in der geschweiften Klammer den technischen Namen des Attributs verwenden muss und nicht die Bezeichnung. Die im OmniSeller gepflegten Attribute können so im Text eingebunden werden.<p>
<p>Hinweis: bei Auswahllisten müssen ebenfalls die Übersetzungen hinterlegt sein, damit diese korrekt aufgelöst werden können. Wenn für andere Sprachen keine Übersetzung hinterlegt wurde, kann der Platzhalter nicht korrekt aufgelöst werden.</p>
<br>


=== Attribute des Artikel auf weitere Artikel übertragen ===
=== Attribute des Artikel auf weitere Artikel übertragen ===
Zeile 168: Zeile 170:
<p>Um Attributwerte aus einem ERP Benutzerfeld zu importieren, müssen wir die Attribut-Set Verwaltung öffnen.<br>
<p>Um Attributwerte aus einem ERP Benutzerfeld zu importieren, müssen wir die Attribut-Set Verwaltung öffnen.<br>
Dort wählen wir entweder ein vorhandenes Attribut aus und bearbeiten es oder legen ein neues Attribut an.<p>
Dort wählen wir entweder ein vorhandenes Attribut aus und bearbeiten es oder legen ein neues Attribut an.<p>
[[File:ERP Attribut Import ERP.PNG]]
 
[[File:Attribut_bearbeiten_erweitert_alt_Datenquelle_ERP.PNG]]


<p>Wenn wir dann das Attribut geöffnet haben setzten wir unter dem Punkt "Daten" den Haken bei "Alternative Datenquelle"&nbsp;<span style="color: rgb(0, 0, 0);" ><span style="color: rgb(13, 247, 69);" >(GRÜN)</span>&nbsp; und wählen dann als nächstes im Drop Down Menü das gewünschte Benutzerfeld aus. In diesem Fall wollen wir die Daten aus dem Benutzerfeld "Breite" <span style="color: rgb(224, 62, 45);" >(ROT)</span> importieren, anschließend bestätigen wir mit "Speichern".</span><p>
<p>Wenn wir dann das Attribut geöffnet haben setzten wir unter dem Punkt "Daten" den Haken bei "Alternative Datenquelle"&nbsp;<span style="color: rgb(0, 0, 0);" ><span style="color: rgb(13, 247, 69);" >(GRÜN)</span>&nbsp; und wählen dann als nächstes im Drop Down Menü das gewünschte Benutzerfeld aus. In diesem Fall wollen wir die Daten aus dem Benutzerfeld "Breite" <span style="color: rgb(224, 62, 45);" >(ROT)</span> importieren, anschließend bestätigen wir mit "Speichern".</span><p>
Zeile 193: Zeile 196:
<span style="color: rgb(224, 62, 45);"><span style="color: rgb(0, 0, 0);">Jetzt wechseln wir in den OmniSeller und öffnen die Attributsverwaltung, dort wählen wir entweder ein vorhandenes Attribut aus oder erstellen ein neues Attribut.</span></span>
<span style="color: rgb(224, 62, 45);"><span style="color: rgb(0, 0, 0);">Jetzt wechseln wir in den OmniSeller und öffnen die Attributsverwaltung, dort wählen wir entweder ein vorhandenes Attribut aus oder erstellen ein neues Attribut.</span></span>


[[File:Custom View Schritt 2.PNG]]
[[File:Attribut_bearbeiten_erweitert_alt_Datenquelle_View1.PNG]]


Wichtig der rechts-Klick muss auf den "Artikelstamm" erfolgen, dann erscheint "Felder aus View" hinzufügen.
Wichtig der rechts-Klick muss auf den "Artikelstamm" erfolgen, dann erscheint "Felder aus View" hinzufügen.
Zeile 199: Zeile 202:
Dann erscheint folgender Dialog:
Dann erscheint folgender Dialog:


[[File:Import View.PNG]]
[[File:Attribut_bearbeiten_erweitert_alt_Datenquelle_View3.PNG]]


Hier geben wir den View-Namen ein, den wir zuvor festgelegt haben und dann mit "OK" bestätigen.
Hier geben wir den View-Namen ein, den wir zuvor festgelegt haben und dann mit "OK" bestätigen.
Zeile 205: Zeile 208:
Dann sehen wir diesen Dialog:
Dann sehen wir diesen Dialog:


[[File:Custom View Auswahl.PNG]]
[[File:Attribut_bearbeiten_erweitert_alt_Datenquelle_View2.PNG]]


<span style="color: rgb(45, 194, 107);">GRÜN&nbsp;<span style="color: rgb(0, 0, 0);">Hier setzten wir den Haken, das wir auf eine Alternative Datenquelle zugreifen</span></span>
<span style="color: rgb(45, 194, 107);">GRÜN&nbsp;<span style="color: rgb(0, 0, 0);">Hier setzten wir den Haken, das wir auf eine Alternative Datenquelle zugreifen</span></span>
Zeile 224: Zeile 227:
<p>
<p>
<br>
<br>
[[File:Import von Attributswerten.PNG]]
[[File:Attribut_bearbeiten_erweitert_Import_normal.PNG]]
<br></p>
<br></p>
<p>Ein Rechtsklick auf das Attribut und dann "Attribut bearbeiten", öffnet sich die Attribut-Konfiguration. Dort gibt es einen Import Button (<span style="color: rgb(224, 62, 45);" >ROT</span>) der einen Attribut-Import Dialog öffnet. Über die drei Punkte (<span style="color: rgb(45, 194, 107);" >GRÜN</span>) kann die CSV-File nun eingelesen werden. Im Anschluss kann dann die Artikelnummer- und Wertespalte (<span style="color: rgb(53, 152, 219);" >BLAU</span>) ausgewählt werden. Zuletzt dann nur noch den "Start CSV Import" Button (<span style="color: rgb(230, 126, 35);" >ORANGE</span>) drücken.</p>
<p>Ein Rechtsklick auf das Attribut und dann "Attribut bearbeiten", öffnet sich die Attribut-Konfiguration. Dort gibt es einen Import Button (<span style="color: rgb(224, 62, 45);" >ROT</span>) der einen Attribut-Import Dialog öffnet. Über die drei Punkte (<span style="color: rgb(45, 194, 107);" >GRÜN</span>) kann die CSV-File nun eingelesen werden. Im Anschluss kann dann die Artikelnummer- und Wertespalte (<span style="color: rgb(53, 152, 219);" >BLAU</span>) ausgewählt werden. Zuletzt dann nur noch den "Start CSV Import" Button (<span style="color: rgb(230, 126, 35);" >ORANGE</span>) drücken.</p>
Zeile 245: Zeile 248:
Hier weicht die Oberfläche etwas von den anderen Attributen ab:
Hier weicht die Oberfläche etwas von den anderen Attributen ab:


[[File:Import von Auswahl Attributen.PNG]]
[[File:Attribut_bearbeiten_erweitert_Import.PNG]]
<br>
<br>
Es gibt hier noch eine Angabe eines Trennzeichens (<span style="color: rgb(234, 111, 244);" >PINK</span>), da hier in einem Feld mehrere Werte stecken können. ('''Achtung''': das Trennzeichen darf kein Semikolon (;) sein, da dies bereits das Trennzeichen der Felder in der CSV Datei ist.
Es gibt hier noch eine Angabe eines Trennzeichens, da hier in einem Feld mehrere Werte stecken können. ('''Achtung''': das Trennzeichen darf kein Semikolon (;) sein, da dies bereits das Trennzeichen der Felder in der CSV Datei ist.


Ebenfalls gibt es noch die Option, bereits zugeordneten Auswahl-Elemente (<span style="color: rgb(234, 111, 244);" >PINK</span>) zu löschen, bevor der Import neue Elemente setzt. ('''Achtung''': Wird nur ein Teil der Artikel importiert diese Funktion nicht nutzen, da '''alle''' zugeordneten Elemente dieses Attributs gelöscht werden. Es werden ebenfalls die Zuordnungen aufgelöst bei den Artikeln, die nicht importiert werden!)
Ebenfalls gibt es noch die Option, bereits zugeordneten Auswahl-Elemente zu löschen, bevor der Import neue Elemente setzt. ('''Achtung''': Wird nur ein Teil der Artikel importiert diese Funktion nicht nutzen, da '''alle''' zugeordneten Elemente dieses Attributs gelöscht werden. Es werden ebenfalls die Zuordnungen aufgelöst bei den Artikeln, die nicht importiert werden!)


In der CSV&nbsp; sind hier die Bezeichnungen, die man auch in der Oberfläche auswählen kann, anzugeben.
In der CSV&nbsp; sind hier die Bezeichnungen, die man auch in der Oberfläche auswählen kann, anzugeben.
1.346

Bearbeitungen

Navigationsmenü