520
Bearbeitungen
SG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= OmniSeller: Hauptansicht filtern = | = OmniSeller: Hauptansicht filtern = | ||
Zeile 9: | Zeile 10: | ||
Das Menü bietet Zugriff auf die Funktionen zum Anlegen, Auswählen und Zurücksetzen von Filtern und Layouts. | Das Menü bietet Zugriff auf die Funktionen zum Anlegen, Auswählen und Zurücksetzen von Filtern und Layouts. | ||
[[File: | [[File:PIM_Hauptansicht_Filter.png|thumb|Menüführung für Filter und Layouts]] | ||
=== Ansicht als Filter speichern === | === Ansicht als Filter speichern === | ||
Durch die Speicherung der konfigurierten Hauptansicht als Filter können Benutzer ihre individuellen Ansichten für eine spätere Verwendung sichern. | Durch die Speicherung der konfigurierten Hauptansicht als Filter können Benutzer ihre individuellen Ansichten für eine spätere Verwendung sichern. | ||
[[File:PIM_Hauptansicht_Filter_anlegen.PNG| | [[File:PIM_Hauptansicht_Filter_anlegen.PNG|thumb|Dialog zum Speichern eines Filters]] | ||
=== Filter auswählen === | === Filter auswählen === | ||
Gespeicherte Filter lassen sich über das Menüband oder das Kontextmenü laden und anwenden. | Gespeicherte Filter lassen sich über das Menüband oder das Kontextmenü laden und anwenden. | ||
[[File:PIM_Hauptansicht_Filter_auswählen.PNG| | [[File:PIM_Hauptansicht_Filter_auswählen.PNG|thumb|Menü zum Auswählen gespeicherter Filter]] | ||
=== Standardlayout laden === | === Standardlayout laden === | ||
Das Standardlayout kann über den Menüpunkt "Filter zurücksetzen" geladen werden. Um das aktuelle Layout als Standard zu speichern, wählt man die Option "Layout/Layout speichern". | Das Standardlayout kann über den Menüpunkt "Filter zurücksetzen" geladen werden. Um das aktuelle Layout als Standard zu speichern, wählt man die Option "Layout/Layout speichern". | ||
[[File:PIM_Hauptansicht_Layout_speichern.png| | [[File:PIM_Hauptansicht_Layout_speichern.png|thumb|Option zum Speichern des Standardlayouts]] | ||
== Spalten und Filter == | == Spalten und Filter == | ||
Zeile 32: | Zeile 33: | ||
Die Spaltenauswahl ermöglicht das einfache Hinzufügen oder Entfernen von Spalten per Drag & Drop. | Die Spaltenauswahl ermöglicht das einfache Hinzufügen oder Entfernen von Spalten per Drag & Drop. | ||
[[File:PIM_Hauptansicht_gestalten_Spalten_und_Filter.png| | [[File:PIM_Hauptansicht_gestalten_Spalten_und_Filter.png|thumb|Spaltenauswahl und Anpassung]] | ||
=== Filtern von Datensätzen === | === Filtern von Datensätzen === | ||
Mit Spaltenfiltern können Datensätze direkt in der Hauptansicht gefiltert werden. Diese Filter sind speicherbar. | Mit Spaltenfiltern können Datensätze direkt in der Hauptansicht gefiltert werden. Diese Filter sind speicherbar. | ||
[[File:PIM_Hauptansicht_gestalten_Spalten_filtern.png| | [[File:PIM_Hauptansicht_gestalten_Spalten_filtern.png|thumb|Einfaches Filtern von Datensätzen]] | ||
=== Erweiterte Filteroptionen === | === Erweiterte Filteroptionen === | ||
Für detailliertere Filteranforderungen steht die "Filter editieren"-Funktion zur Verfügung. | Für detailliertere Filteranforderungen steht die "Filter editieren"-Funktion zur Verfügung. | ||
[[File:PIM_Hauptansicht_gestalten_Spalten_filtern_erweitert.png| | [[File:PIM_Hauptansicht_gestalten_Spalten_filtern_erweitert.png|thumb|Erweiterte Filteroptionen]] | ||
[[File:PIM_Hauptansicht_gestalten_Spalten_gefiltert_erweitert.png| | [[File:PIM_Hauptansicht_gestalten_Spalten_gefiltert_erweitert.png|thumb|Angezeigte erweiterte Filter]] | ||
== Zusammenfassung == | == Zusammenfassung == |