1.488
Bearbeitungen
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Um die Windows-Firewall für den Zugriff auf einen SQL-Server zu konfigurieren, müssen Sie einige wichtige Schritte beachten. Für die Datenbank-Engine von SQL Server sollten Sie einen spezifischen TCP/IP-Port konfigurieren, wobei der Standardport für die Standardinstanz 1433 ist, aber dieser kann geändert werden. Wenn Sie den SQL Server Browser-Dienst verwenden möchten, müssen Sie den UDP-Port 1434 in die Ausnahmeliste der Firewall aufnehmen. Hier…“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Um die Windows-Firewall für den Zugriff auf einen SQL-Server zu konfigurieren, müssen Sie einige wichtige Schritte beachten. Für die Datenbank-Engine von SQL Server sollten Sie einen spezifischen TCP/IP-Port konfigurieren, wobei der Standardport für die Standardinstanz 1433 ist, aber dieser kann geändert werden. Wenn Sie den SQL Server Browser-Dienst verwenden möchten, müssen Sie den UDP-Port 1434 in die Ausnahmeliste der Firewall aufnehmen. | Um die Windows-Firewall für den Zugriff auf einen SQL-Server zu konfigurieren, müssen Sie einige wichtige Schritte beachten. Für die Datenbank-Engine von SQL Server sollten Sie einen spezifischen TCP/IP-Port konfigurieren, wobei der Standardport für die Standardinstanz 1433 ist, aber dieser kann geändert werden. Wenn Sie den SQL Server Browser-Dienst verwenden möchten, müssen Sie den UDP-Port 1434 in die Ausnahmeliste der Firewall aufnehmen. | ||
So gehen Sie vor: | |||
.<br>'''Öffnen eines Ports für den TCP-Zugriff:''' | |||
Öffnen Sie die Windows Defender Firewall mit Erweiterten Sicherheitseinstellungen. | |||
Klicken Sie im linken Bereich auf „Eingehende Regeln“ und wählen Sie „Neue Regel“. | |||
Wählen Sie im Dialogfeld „Regeltyp“ die Option „Port“ und klicken Sie auf „Weiter“. | |||
Zum Ausschluss des OmniSeller PIM-Ordners (C:\Program Files (x86)\OmniSeller\Shared\DataService) von Ihrem Antivirus-Programm, sollten Sie die Dokumentation oder die Hilfeseiten Ihres spezifischen Antivirus-Programms konsultieren. Die meisten Antivirus-Programme bieten eine Option, um bestimmte Ordner oder Dateipfade von Scans auszuschließen. Dies variiert je nach Antivirus-Software, daher ist es wichtig, die spezifischen Anweisungen für Ihr Programm zu befolgen. | Wählen Sie im Dialogfeld „Protokoll und Ports“ TCP aus und geben Sie den spezifischen lokalen Port ein (z.B. '''TCP-Port 1433'''). | ||
Erlauben Sie die Verbindung und geben Sie der Regel einen Namen. | |||
'''SQL Server Browser Service:''' | |||
Wenn dieser Dienst aktiv ist, benötigen Sie keine Portnummer in der Verbindungszeichenfolge, es sei denn, Sie verwenden einen benutzerdefinierten Port. | |||
Um den SQL Server Browser-Dienst zu verwenden, müssen Sie '''UDP-Port 1434''' in der Firewall freigeben. | |||
Es ist wichtig zu beachten, dass das Öffnen von Ports in Ihrer Firewall Ihren Server möglichen Angriffen aussetzen kann. | |||
Stellen Sie sicher, dass Sie Firewall-Systeme verstehen, bevor Sie Ports öffnen.<br>. | |||
<span style="font-size: 18pt;">Antivirus konfigurieren<br><br></span> | |||
Zum Ausschluss des OmniSeller PIM-Ordners '''(C:\Program Files (x86)\OmniSeller\Shared\DataService)''' von Ihrem Antivirus-Programm, sollten Sie die Dokumentation oder die Hilfeseiten Ihres spezifischen Antivirus-Programms konsultieren. Die meisten Antivirus-Programme bieten eine Option, um bestimmte Ordner oder Dateipfade von Scans auszuschließen. Dies variiert je nach Antivirus-Software, daher ist es wichtig, die spezifischen Anweisungen für Ihr Programm zu befolgen. | |||
<span style="font-size: 18pt;">OmniSellerDataService Ports</span><br><br>Standardmäßig kann der '''TCP-Port 10085 oder 10084 '''für den OmniSellerDataService verwendet werden. Wenn mehrere Instanzen des Dienstes laufen (zum Beispiel aufgrund von zwei verschiedenen SQL-Datenbanken, die angebunden sind), muss jede Instanz einen einzigartigen Port verwenden (zum Beispiel DB1 auf Port 10084 und DB2 auf Port 10085). <br><br>Weitere Informationen hierzu: [https://wiki.htk.de/OmniSeller:HostConfig https://wiki.htk.de/OmniSeller:HostConfig]<br> |