OmniSeller:FAQ

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen im FAQ Bereich Ihrer OmniSeller - Komplettlösung für den Onlinehandel 

OmniSeller
OmniSeller-Logo gruen basket 300x206.png
OmniSeller Logo 2020
App-Name OmniSeller
Hersteller HTK GmbH & Co. KG
Webseite http://www.omniseller.de
Systemvoraussetzungen

Fragen zum OmniSeller DataService (System)

Der OmniSeller DataService bezieht seine Informationen aus der ERP und PIM Datenbank. Daher sind viele der Einstellungen im ERP und/oder PIM Client hinterlegbar. 

Zuordnungen/Mappings

Neue Zahlungsart im Verkaufskanal angelegt.

Sie können viele der Zuordnungen (Mappings) über den Menüpunkt "Zuordnen" selbst konfigurieren. Auch lassen sich dort die Zahlungsarten konfigurieren.

 

Neue Versandart im Verkaufskanal angelegt. 

Sie können viele der Zuordnungen (Mappings) über den Menüpunkt "Zuordnen" selbst konfigurieren. Auch lassen sich dort die Versandarten konfigurieren.

 

Neue Zuschläge im Verkaufskanal angelegt.

Zuschläge werden automatisch übermittelt und es sind folgende Zuschlagsarten verfügbar:  Versandkosten, Gebühren, Aufschlag. Diese können Sie bspw. im Sage ERP konfigurieren

 

Neue Sprachen im Verkaufskanal angelegt.

Die Sprachen lassen sich im HTML Editor unter "Sprachgrundlagen konfigurieren"

 

Neue Preisliste im Verkaufskanal hinterlegen

Preislisten lassen sich im OmniSeller unter "Zuordnung von Preislisten" konfigurieren

 

Gebühren- und Gutscheinartikel im Verkaufskanal hinterlegen

Gebühren- und Gutscheinartikel lassen sich im OmniSeller unter "Gebührenartikel" konfigurieren

 

Bild-Dateitypen auf Whitelist setzen 

Bild-Dateitypen lassen sich im OmniSeller unter  "Bilder Whitelist"  freischalten

Übertragung von Produkt- und Mediendaten funktioniert nicht

Freischaltung von IP Adressen

Evtl. werden IP Adressen vom Provider blockiert oder der Dienst kann die API nicht ansprechen wenn ein htaccess Schutz aktiv ist. Hier finden Sie wichtige Hinweise zur Lösungsfindung

Fragen zum OmniSeller PIM Client (Anwendung)

Installation

Sie können den PIM Client sehr einfach in einer bestehenden Umgebung installieren. Eine Schritt für Schritt Anleitung finden Sie unter folgendem LINK: PIM Client Installieren

Umzug auf einen neuen Webserver

Wenn Sie den Hoster wechseln und Ihr Shop auf einem neuen Webspace gehostet wird, beachten Sie bitte diese Anleitung.

 
 
 
Disclaimer
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Some pages may contain Icons by www.icons8.com.